1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fabert

Beiträge von fabert

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 3. Januar 2014 um 14:44

    Hallo Susanne,
    ich hab von der Windows-Firewall noch nie Meldungen bekommen oder dort irgendwelche Einstellungen gemacht. Also alles Standard. Kurios ist, dass das Verbinden 40 sek. dauert (als würde die Firewall irgendwas prüfen), also letztendlich doch klappt. Und nur bei freenet. Bei telnet jedesmal, bei TB nur beim erstenmal - weitere Verbindungen kurz danach gehen schnell. Und bei beendetem Windows-Firewall-Dienst klappt alles.
    Den PC hatte ich auch testweise direkt mittels LAN-Kabel an der Box von KabelDeutschland (Kabelrouter HITRON CVE-30360).
    Ansonsten stellt die Fritzbox die Internetverbindung über LAN her (Da hab ich nur die entsprechenden Einstellungen geändert). Einstellungen zu Ports u.ä. hab ich keine vorgenommen. Mein Notebook hat ganz normalen Zugang. Und weitere Sicherheitssoftware ist nicht auf dem PC.
    Gruß
    fabert

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 2. Januar 2014 um 22:57

    Hallo Susanne,

    jetzt hab ich den Missetäter: den Dienst der Windows-Firewall. Also allein Firewall deaktivieren brachte nichts, denn danach lief trotzdem bei Systemsteuerung/ ... / Dienste der Dienst noch weiter (BS ist Windows 7). Erst wenn ich den Dienst beende, klappt alles (telnet mx.freenet.de 110 sofort!). Aber bei den Firewall-Einstellungen oder bei Alternativen für die Firewall bin ich nicht weitergekommen.
    Die anderen Sachen kommen jetzt wohl auch weniger infrage. Vor meinem Umzug hatte der PC per Ethernet zur Fritzbox Internetzugang, jetzt hat er WLAN zur Fritzbox, die als Modem zum Kabelrouter fungiert. WLAN ist aber nicht der Fehler, denn der Fehler kommt auch bei Direktanschluss an den Kabelrouter.
    Bleibt also offenbar die Firewall von Windows 7, denn beim Laptop (windows xp) gehts eben.
    Gruß
    fabert

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 23. Dezember 2013 um 23:08

    Hallo Susanne,
    das siehst du offenbar alles richtig. TB ist es nicht, der Router offenbar nicht, und auch die WLAN-Verbindung nicht (mit Kabel passiert dasselbe). Bleibt bloß der PC selbst. Leider hat der saubere Systemstart nichts gebracht. Und verwunderlicherweise geht eben telnet auf pop.gmx.net und pop3.web.de mit 110.
    Gruß
    fabert

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 23. Dezember 2013 um 20:05

    Ja, im Prinzip ist es so, aber: Outlook ist auf meinem Laptop drauf, und der hat eine ganz andere WLAN-Verbindung zum Router als mein PC (der über Fritz-WLAN-Stick). Auf dem Laptop geht auch telnet normal, auf dem PC nicht. Und z.B. telnet pop3.web.de 110 geht auch vom PC.

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 23. Dezember 2013 um 12:16

    Leider brachte Peters Punkt 1) nichts neues: Ich hatte Avira komplett deinstalliert und die Windows-Firewall ausgeschaltet. Telnet braucht 40 sek. und TB auch (aber bei anschließenden Versuchen gehts sofort - ?

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 22. Dezember 2013 um 20:24

    danke für die schnelle Antwort!
    3) Die Daten hab ich verglichen, die stimmen.
    2) telnet mx.freenet.de 110 dauert 40sek, dann +OK ...
    telnet mx.freenet.de 995 dauert 60 sek, dann blinkt nur noch ein Cursor (telnet auf z.B. web.de geht)

  • "Verbinden mit mx.freenet.de" dauert sehr lange, dann gehts

    • fabert
    • 22. Dezember 2013 um 19:19

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows7, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet
    Hallo,
    bei mir braucht Thunderbird beim Mail-Abruf von freenet sehr lange (40 sek !) mit dem Verbinden. Das Übertragen der Mails geht dann schnell. Bei Outlook funktioniert die Verbindung. Bei anderen Mail-Anbietern (gmx) auch. Das Problem hatte ich früher nicht, erst nach meinem Umzug vor 3 Wochen. Kurioserweise klappt die Verbindung, wenn ich nach kurzer Zeit (5 min) erneut abrufe. Warte ich länger (1 Stunde), dauerts wieder so lange. Ich habs versucht mit: Port 995 und SSL, sowie Port 110 und STARTTLS, und Passwort normal und verschlüsselt. Es ist immer dasselbe. Und es war auch in meiner vorherigen Version (12.0.1) so.
    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
    fabert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English