1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Michael,klaus

Beiträge von Michael,klaus

  • Archivieren und Zugriffsgeschwindigkeit

    • Michael,klaus
    • 29. Januar 2014 um 09:32

    Danke zunächst an Alle für die Hinweise.
    Zum Beitrag von slengfe vom 14.1.2014: Viele Ordner sind winzig, manche aber groß (z.B. Ordner mit 300 Mails, davon 100 Mails mit pdf-Anhängen von je 2-10 MB).

    Ergänzende Frage zum Aspekt "Größe einzelner Ordner": Bringt es einen Vorteil, sehr große Ordner zu untergliedern ? Der Verzeichnisbaum enthält in erster und zweiter Ebene meist nur kleine Ordner, in 3.-5. Ebene (wie die einzlenne Projekte liegen) dann erst die großen Ordner. Diese könnte man in Unterordner auf 4.Ebene aufgliedern, wenn es etwas nützt. Sind vieleicht überhaupt die Ordnergrößen in der ersten Ebene für die anfängliche Zugriffsgeschwindigkeit relevanter als die in späteren Ebenen ??

    Klaus Michael

  • Archivieren und Zugriffsgeschwindigkeit

    • Michael,klaus
    • 13. Januar 2014 um 18:34

    Thunderbird-Version: V24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP aktuell 5 Arbeitsplätze im Windows-Netzwerk
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Wir haben noch aus Netspace 4.72-Zeiten einen sehr großen Emial-Aktenordner mit ca 800 Unterordnern, 12.000 Dateien und 25 GB Volumen.
    Thunderbird hat bei der kürzlichen Installation diesen Netscape-Aktenbaum brav übernommen, der für alle zugreifbar auf einem Server-Laufwerk im Unterverzeichnis /Emails liegt ("Lokaler" ordner = Server Laufwerk I:\Emails... )". Thunderbird ist damit aber genauso langsam, wie es zuletzt Netscape war, vermutlich, weil es den Aktenbaum imer erst komplett lädt und offen hält..

    Frage: Würde es die Zugriffsgeschwindigkeit heben, wenn man einen Teil der Akten mit der Thunderbird-Archivfunktion "archiviert", z.B. alle Emails, die älter als 1 Jahr sind oder macht das keinen Unterschied für den Programmaufruf und das Blättern in der normalen Ablage gegenüber einem reinen "Speichern" auf diesem Server-Laufwerk ?
    K.M.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™