1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mondilo4711

Beiträge von Mondilo4711

  • TB 24.2: Warum TB-Meldung "keine Rückmeldung"?

    • Mondilo4711
    • 14. Januar 2014 um 13:44

    Hallo mrb,

    zunächst Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Zu den offenen Punkten:

    1. Habe 2 Kompressionsläufe über alle Ordner gemacht. Während der Komprimierung hat TB ca. nach jedem 5. Ordner für jeweils mehrere Sekunden nicht reagiert ("keine Rückmeldung"), hat dann weitergearbeitet und ist zum nächsten Ordner gesprungen.

    2. Während der Komprimierung ist mir aufgefallen, daß die Ordner "Gesendet" und "Papierkorb" doppelt sind:
    Einmal als Unterordner unter meiner Emailadresse:
    xxx@google.... => [Gesendet] bzw. [Papierkorb]
    und einmal als Unterordner unter dem Ordner "Google Mail", der aber wiederum ebenfalls ein Unterordner unter meiner Emailadresse ist:
    xxx@google... => [Google Mail] => [Gesendet] bzw. [Papierkorb].
    Warum? Muß das so sein?

    3. Ich nehme an, bei der Frage nach der Ordnergröße interessieren nur die Ordner, die ich von meinem Google-Server abonniert habe. Die größten Ordner sind zz.:
    Posteingang: 11,6 MB
    Gesendet: 677 MB
    Alle Nachrichten: 964 MB

    4. Die Sache mit dem Profilordner ist mir nicht ganz klar, nachdem ich den Link gelesen habe. Ist das denn nicht nur erforderlich, wenn mehrere Personen den selben Rechner benutzen? - Meinen Rechner benutze ich alleine.

    Zitat von "mrb"

    Angst um deine Mails brauchst du nicht zu haben, da du ja sicher täglich dein Profil sicherst. Tust du das nicht, hast du vermutlich nur unwichtige Mails.


    Wozu benötige ich 2 Profile und was ist gemeint mit "Profil sichern"? Wichtige Emails kopiere ich und speicher sie separat, außerhalb von TB ab

    5. Das Häkchen bei "Nachrichten auf diesem Computer bereithalten" ist gesetzt. Soll es raus? Wie komme ich dann an meine Emails? Was bewirkt das Aktiviren bzw. Deaktivieren des Kästchens?

    6. Negative Beeinflussung durch McAfee vermute ich eher weniger, weil die "Paarung" TB + MA von Anfang an (seit ca. 4 Jahren) auf dem Rechner war und früher nie die geschilderten Probleme auftraten.

    Ich hoffe die Zusatzinfos helfen weiter, das Problem "Hängen von TB" zu lösen.

  • TB 24.2: Warum TB-Meldung "keine Rückmeldung"?

    • Mondilo4711
    • 13. Januar 2014 um 20:47

    Thunderbird-Version: TB 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 SP1 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Google

    Hallo zusammen,

    ich benutze TB schon längere Zeit und hatte bisher keine grösseren Probleme, außer daß TB immer relativ langsam hochfährt. Nun habe ich seit einiger Zeit ein großes Problem, für dass ich im Forum keine Antwort gefunden habe.

    Seit dieser Version ist TB ständig blockiert und ich erhalte in der obersten Kopfzeile (auf Höhe der Registerkarten) ständig die Meldung "keine Rückmeldung" und die "Windows-Eieruhr" fängt an, sich zu drehen. Wenn ich trotzdem z. B. mein Email weiter schreibe (weil ich die Meldung nicht bemerke), wird TB (genauer gesagt: der Bildschirm) vollständig milchig-weiss und die Meldung erscheint "TB reagiert nicht mehr" (das habe ich dann auch schon bemerkt). Ich habe dann die Wahl TB abzubrechen und neu zu starten (hilft aber nicht) oder zu warten, bis TB wieder reagiert (kann ca. 1 Minute dauern). Dass TB nicht mehr reagiert, passiert ständig und ohne erkennbaren Grund, auch wenn kein anderes Programm, Virenscanner o. Ä. läuft. Das passiert auch, wenn ich einen Moment nichts schreibe, reagiert TB plötzlich nicht mehr und meldet "keine Rückmeldung" und man muß warten, bis TB wieder reagiert. Ich kann keinen Satz mehr ohne mehrfache Unterbrechung schreiben. Habe TB bereits komplett neu installiert - keine Verbesserung. Habe auf meinem Rechner eine McAfee-Security Suite und bereits wiederholt verschiedene Virenscanner über den Rechner laufen lassen - ohne Befund. Es sind auch keine Veränderungen (Neuinstalationen oder globale Einstellungsänderungen) an dem Rechner vorgenommen worden. Wenn ich in anderen Programmen oder im Internet bin (Firefox), habe ich keine Probleme. Im aktuellen Zustand kann ich TB nicht sinnvoll verwenden.

    Warum hängt sich TB ständig auf? Wie kann es behoben werden?

    MfG
    Mondilo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™