das ist nicht der Fall.
Beim reduzierten Ergebnis der wiederholten Abfrage sind auch welche ohne Nachricht dabei.
das ist nicht der Fall.
Beim reduzierten Ergebnis der wiederholten Abfrage sind auch welche ohne Nachricht dabei.
Grüß Gott,
zum Abrufen der emails mit Paßworteingabe verwende ich oben links den Pfeil - alternativ: ganz oben den Pfeil neben dem Button abrufen oder unter Datei abrufen.
Das erste anklicken befördert nacheinander alle Adresssen und den Empfang - bis dahin ist alles in Ordnung.
Beim erneuten Abrufen aller Adressen mit der gleichen Methode, läuft nur ein Teil der Adressen.
Das kann man in der Zeile des Thunderbirdfenster ganz unten sehen.
Bis vor einiger Zeit ist diese Problem nicht aufgetreten. Vielmehr wurden immer alle angemeldeten Adressen auch wiederholt abgerufen.
Wie läßt sich das Problem beheben?
Beste Grüß
Joh
meine Provider: DomainFactory + t-online
Schutzsystem: F-Secure
Zitat von "mrb"Alles anzeigenHallo,
Ist das der genau Wortlaut des Menüs bzw. des Buttons? Falls ja, wo ist dieses Menü?Zu deinem Problem:
Mache Folgendes:
Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".Danach überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
Nein, die Telekom hat sicher nicht mit deinem Problem zu tun.
Du benutzt welche Sicherheitssoftware außer der Windows-Firewall?Gruß
*********************************
Grüß Gott mrb,
die Bearbeitung obiger Punkte hat gestern nichts gebracht.
Meine entspr. Antwort wurde vom System (siehe auch Beitrag 3) offensichtlich nicht gespeichert.
Bei der aktuellen Abfrage meiner Accounts stellen ich eine positive Veränderung fest.
Der geschilderte Fehler beim gemeinsamen Abruf bei mehreren Providern hat sich genauso unverständlich erledigt wie er gekommen ist.
Der gemeinsame Abruf funktioniert wieder.
Für versch. Software gab es Updates.
Gruß
Joh
Grüß Gott,
ich habe den Beitrag 2 bearbeitet und entsprechend, mit den Button antworten und absenden, geantwortet.
Das Problem besteht weiterhin.
Meine Antwort wird nicht unter dem Thema "Abruf bei mehreren Providern" angezeigt.
Verstehe ich das System nicht oder gibt es nur eine Antwort?
Gruß
Joh
Thunderbird-Version: 24.3
Betriebssystem + Version: Vista
Kontenart (POP / IMAP): POP3
Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere
Grüß Gott,
ich habe seit langer Zeit mehrere Accounts bei mehreren Providern.
Mit der Einstellung "gemeinsam abrufen" und dem Button "Abrufen" links oben hat das Abholen der mails bisher einwandfrei funktioniert.
Die Einstellungen in Thunderbird und Firewall wurden seither nicht verändert.
Der Kern des Problems jetzt ist, daß der Abruf von t-online gleichzeitig mit den Anderen, wie auch solo, erst nach dem zweiten Abruf funktioniert - dann aber perfekt. Auch jeder weitere Abruf in dieser Anmeldung geht einwandfrei.
Der 1.Abruf startet "verbunden mit securepop.t-online.de"
Es müßte jetzt zur Paßwortabfrage kommen. Das geschieht jedoch nicht.
Wenn ich dann ein 2. Mal abrufe, funktioniert der Vorgang einwandfrei: Verbindung Paßwortabfrage, Mailabruf.
Die Telekom sieht kein Problem bei sich.
Gruß
Joh
Ordner Entwürfe ist erstellt.
Das Problem im Ordner "Gesendet" besteht weiterhin.
Gruß Joh
Grüß Gott zusammen,
angehakt ist eine Kopie speichern unter: Ordner Gesendet in Lokale Ordner.
weiter unten ist angehakt, Entwürfe speichern unter: Ordner Entwürfe in Lokale Ordner.
Auf der Hauptseite TB habe ich unter Lokale Ordner jedoch keinen Ordner Entwürfe.
Gruß Joh
gewünschtes Bild anbei
Gruß Joh
ich doppelklicke auf die im Ordner "gesendet" liegende mail.
Aus den anderen Ordnern klappt das odnungsgemäß.
Im abgesicherten Modus ist das Ergebnis gleich wie eingangs beschrieben, lediglich das Adreßbuch wird auf der linken Seiten nicht mit angezeigt.
Gruß Joh
Thunderbird-Version: 24.2
Betriebssystem + Version: Vista
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
Grüß Gott,
wie immer werden ausgehende mails automatisch im Ordner "gesendet" abgelegt.
Wenn neuerdings mails aus diesem Ordner wieder aufgerufen werden, erscheinen sie als ob sie nicht gesendet wurden (z. B. oben links wird der Button "senden" angezeigt). Tatsächlich ist die mail aber beim Empfänger angekommen.
Wenn diese mail dann wieder geschlossen wird kommt die Mitteilung, daß sie noch nicht gesendet sei. Weiter wird gefragt, ob diese Nachricht im Ordner Entwürfe gespeichert werden soll.
Wie kann dieser Defekt behoben werden?
Danke für die Mühe.
Gruß Joh