1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Milou

Beiträge von Milou

  • Exchange Kalender einbinden

    • Milou
    • 21. Januar 2014 um 16:51

    Ich habe inzwischen auch die aktuellste Version installiert, war aber verwirrt, dass alle 3.2.x-Versionen Beta-Status haben.

    Mit der neuesten Version scheitert Autodiscovery immerhin mit einer Fehlermeldung:

    Code
    Fehler bei Autodiscovery:HTTP Server error 504: Gateway timeout
    URL:http://autodiscover.dillinger.biz/autodiscover/autodiscover.xml
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <HTML><HEAD><META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
    <TITLE>ERROR: The requested URL could not be retrieved</TITLE>
    <STYLE type="text/css"><!--BODY{background-color:
    
    
    
    
     (-19)
    Alles anzeigen


    Heißt das, dass Autodiscovery nicht funktioniert? "Server und Postfach prüfen" mit der URL aus dem Exchange-Postfach bleibt aber immernoch hängen.

    Nochmals die Frage: Es gibt keinen Weg, den funktionierenden Kalender (über "Abonnieren" aus dem Exchange-Postfach in Thunderbird eingebunden) in Lightning reinzubekommen? ... oder anders als Kalender anzuzeigen?

  • Exchange Kalender einbinden

    • Milou
    • 21. Januar 2014 um 14:06

    Hallo EDV Oldi,

    in der Art habe ich es schon versucht. Es passiert aber nichts, d.h. ich bekomme keine Rückmeldung vom System, kann aber auch nicht auf Weiter klicken. Es ist, als ob der Dialog in einer Totschleife ist, obwohl ich zumindest wieder zurückkomme. Wenn ich im Vorgängerdialog auf Weiter klicke, ist der Exchange-Einstellungsdialog aber im gleichen Zustand wie vorher, d.h. das System hängt irgendwo.

    Gibt es vielleicht ein Log-File, das ich prüfen könnte?

  • Exchange Kalender einbinden

    • Milou
    • 21. Januar 2014 um 10:53

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Win7 x64
    Exchange 2007/2010 Calendar and Taskt Provider 3.1.3

    Hallo zusammen,

    ich bin neu bei Thunderbird und habe es immerhin schon geschafft, mein Exchange-Konto in Thunderbird einzubinden - inklusive Kalender, der aber wie E-Mail aussieht. Nun wollte ich den Kalender auch als solchen anzeigen und habe dazu Lightnig installiert (ging problemlos) und Exchange 2007/2010 Calendar and Taskt Provider 3.1.3, um an den Kalender zu kommen.

    Es kam wie es kommen musste - es klappt nicht. Ich verwende als Link den, der im Exchange-Konto unter Kalender-Eigenschaften-Allgemein-Adresse angezeigt wird und geben ansonsten meine Daten (User, Domäne) ein (außer Freigabeordner Id). Egal, ob ich "Server und Postfach" prüfen anklicke oder über "Autodiscovery ausführen" gehe, in beiden Fällen wird der jeweilige Button deaktiviert und es passiert nichts mehr. Keine Fehlermeldung, kein Abbruch kein Weiter, einfach NIX! Hab schon mehrere Stunden gewartet, ohne irgendeine Änderung.

    Mache ich was falsch? Warum kann man den Kalender des Exchange-Kontos (der ja problemlos als Liste angezeigt wird) nicht per Drag-und-Drop in Lightning einbinden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™