1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wpu

Beiträge von wpu

  • ärger mit Hotmail

    • wpu
    • 30. Januar 2007 um 20:05

    Hast du auch die Erweiterung WebMail installiert? Sie ist Voraussetzung für die anderen Webmail-Erweiterungen.

    "Minimize to Tray" kann nichts mit den Webmail-Erweiterungen zu tun haben.

  • ärger mit Hotmail

    • wpu
    • 30. Januar 2007 um 09:49

    Also ich habe dort gar nichts eingetragen. Durch die Installation der Erweiterung waren/sind bereits folgende Einträge vorhanden:

    • hotmail.co.jp
    • hotmail.co.uk
    • hotmail.com
    • hotmail.de
    • hotmail.fr
    • hotmail.it
    • live.com
    • msn.co.uk
    • msn.com
  • ärger mit Hotmail

    • wpu
    • 7. Januar 2007 um 22:58
    Zitat

    hast Du XP-Antispy installiert?


    Nein.

    Zitat

    Schau Bitte auch mal hier auf den Link:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…der=asc&start=0


    Ja, hab ich mir nochmal angeschaut, aber dort liegen die Probleme auf einem deutlich niedrigeren Level. Auch der lange Thread von Malhilfe gehörte bereits längst zu meiner Lektüre. Wie oben geschrieben, ich befasse mich schon einige Wochen mit dem Problem, zwar nicht ausschließlich, aber sehr intensiv. Das sollte eigentlich auch durch meine Analyse der Logdateien deutlich sein. Leider hat sich dazu noch niemand geäußert. Kommt vielleicht noch.

  • ärger mit Hotmail

    • wpu
    • 7. Januar 2007 um 15:17

    Danke 0815 für deine Antwort.

    Ja, hab mich zum Newsletter angemeldet. Wüsste aber nicht, was das mit dem Anmelden zu tun haben soll. Ob ich einen Newsletter aboniert habe, kann das System doch erst nach der Authentifizierung feststellen. Vorher kennt es mich doch nicht. Im Logfile sehe ich auch nichts, was mit einem Newsletter zu tun haben könnte.

    Und, ja, meine Einstellungen sind selbstverständlich so, wie du sie noch einmal geschrieben hast. Ich habe bereits alle anderen Threads mit "negative vibes" durchgearbeitet.

    Kann es sein, dass die Erweiterung mit der deutschen Webseite nicht zurecht kommt? Es wird zwar erst die englische aufgerufen, aber der Webserver leitet sofort auf die deutsche um. Die Frage ergibt sich aus den Fehlern "Falscher Benutzer/falsches Kennwort" bzw. "falscher Browser".

  • ärger mit Hotmail

    • wpu
    • 7. Januar 2007 um 14:29

    Hallo,

    leider funktioniert der Trick von Tracy T. bei mir nicht.

    Ich habe mal die Protokollierung in der Webmail-Erweiterung (1.0.15) aktiviert. In dem Hotmail Log konnte ich dann nachvollziehen, dass die Erweiterung Benutzername und/oder Kennwort falsch oder gar nicht an den Webserver übermittelt, worauf von diesem die Anmelde-Webseite nochmal gesendet wird, aber mit dem zusätzlichen Text

    Zitat

    Die E-Mail-Adresse oder das Kennwort ist falsch. Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort erneut ein, oder registrieren Sie sich (sofern noch nicht geschehen). Benötigen Sie Hilfe bei der Anmeldung?

    Am Anfang der Log-Datei sind mein Username (Hotmail-Adresse) und das Kennwort noch richtig enthalten. Dann wird http://www.hotmail.com aufgerufen. Daraufhin erfolgt eine Umleitung zu http://login.live.com/login.srf? mit diversen Parametern. Daraufhin kommt die deutsche Anmeldeseite von MSN. Der ScreenRipper findet darin auch die Formulardaten, aber in den dann wieder an den Webserver gesendeten Daten kann ich weder meinen Username noch mein Kennwort erkennen.

    Darauf kommt dann die Fehlerseite vom Webserver. Die weitere Kommunikation kann ich dann nicht mehr verfolgen. Es tauchen nun noch eine https-Kommunikation auf, in deren Folge auch mein richtiger Benutzername und mein Kennwort verwendet werden. Darauf wird eine Webseite empfangen, in der folgender Text vorkommt:

    Zitat

    Webbrowser-Softwareeinschränkungen
    Die derzeit auf Ihrem System installierte Software führt möglicherweise zu Einschränkungen bei der Verwendung von Hotmail

    Sie verwenden derzeit einen Webbrowser, den Hotmail nicht unterstützt. Wenn Sie die aktuelle Browsersoftware weiterhin verwenden, können wir nicht garantieren, dass Hotmail fehlerfrei funktioniert.

    Wir empfehlen Ihnen, Ihren Webbrowser zu aktualisieren und bieten Ihnen hiermit den Microsoft Internet Explorer 6 an.

    Das Logfile endet dann mit

    Zitat

    13:07:39--Hotmail-SR - loginOnloadHandler - START
    13:07:39--Hotmail-SR - loginOnloadHandler : 3
    13:07:39--Hotmail-SR - loginOnloadHandler - status :200
    13:07:39--Hotmail-SR: loginHandler : Exception : Error.
    Error message: error logging in
    314
    13:07:39--Hotmail-SR - serverComms - START
    13:07:39--Hotmail-SR - serverComms msg -ERR negative vibes from myaddress@hotmail.com
    13:07:39--Hotmail-SR - serverComms sent count: 48 msg length: 48
    13:07:39--Hotmail-SR - serverComms - END
    13:07:39--HttpComms2.js - callback - END

    Alles anzeigen


    Die Meldung "negative vibes ..." scheint von dem lokalen POP-Server zu kommen. Das kann man leicht nachvollziehen, indem man mit Telnet eine Verbindung zu diesem aufbaut:

    Code
    telnet localhost pop3

    Danach kann man tippen, was man will, jedes Zeichen wird mit negative vibes beantwortet. Man muss das Windows-Fenster schließen um die Telnet-Sitzung zu beenden.

    Kann jemand, der etwas mehr Ahnung von der Materie hat und der auch diesen Fehler bei Hotmail hat, mal verifizieren, ob meine Aussagen stimmen und die Ursache und vieleicht sogar eine Lösung ermitteln?

    Getestet mit Thunderbird 1.5.0.9, Webmail 1.0.15, Webmail - Hotmail 1.0.14.

    Ich habe noch ein Lycos-Konto über die Webmail-Erweiterung eingebunden, dort funktioniert alles einwandfrei.

    Alle anderen Forenbeiträge in diesem und in anderen Foren habe ich in den letzten Wochen nun auch schon gelesen, also bitte keine Tipps wie Suche benutzen!

  • Visitenkarten (Vcard, vcf-Datei) aus HTML-Seite übernehmen

    • wpu
    • 5. Januar 2007 um 18:52

    Hallo,

    z. B. auf goyellow.de werden für jeden Telefonbucheintrag Visitenkarten angeboten. Wenn ich sie herunterlade, werde ich von Firefox gefragt, wie verfahren werden soll.

    Zunächst habe ich ausgewählt: Öffnen mit thunderbird.exe (Voreinstellung ist Microsoft Outlook, was ich aus programmiertechnischen Gründen installiert habe, aber nicht benutze). Ergebnis: Es passiert nichts!

    Danach habe ich die vcf-Datei heruntergeladen und bei Öffnen mit wieder thunderbird.exe ausgewählt. Ergebnis: Thunderbird kommt in den Vordergrund, sonst passiert nichts.

    Frage: Wie kann ich Visitenkarten in das Adressbuch von Thunderbird einfügen?

  • Mails und Konten eines Profils in anderem wiederherstellen

    • wpu
    • 17. Dezember 2006 um 11:57

    Sünndogskind_2

    Da heute Sonntag ist, will ich dem "Sonntagskind" noch einmal antworten. Hier mal eine Gegenüberstellung deiner und meiner Aussagen:

    Zitat

    Dein Eingangsposting hatte ich sehr wohl richtig und vollständig gelesen; wie hätte ich sonst sinnvoll antworten können?


    Meine Frage war:

    Zitat

    Wie kann ich alle meine Mails und die Konteneinstellungen in ein neues Profil übernehmen, ohne den (nicht lokaliiserten) Fehler mitzukopieren?


    Deine Antwort darauf:

    Zitat

    Ich würde zuerst ein bisschen in alten Forenthreads lesen (Forensuche nach "negative vibes").


    Also: Thema verfehlt!
    __________________________________________________

    Zitat

    Da ich (offenbar im Gegensatz zu dir) hier im Forum auch schon auf den Begriff "negative vibes" gestoßen bin

    Zitat

    Jedoch trotz intensiver Studien der Beiträge hier im Forum und auch der daraus verweisenden Webseiten lande ich immer bei der selben Fehlermeldung: negative vibes


    __________________________________________________

    Zitat

    dass das nichts mit einem Profilfehler zu tun hat

    Zitat

    Nun habe ich ein neues Profil in Thunderbird angelegt, dort nur die o. g. Erweiterungen installiert, nur mein Hotmail-Konto angelegt - und alles funktioniert prima.


    __________________________________________________

    Zitat

    aber wenn mich ein Thema absolut nicht interessiert, bin ich nicht gewillt für den Fragesteller in alten Threads zu suchen. Das muss der dann schon selbst tun


    Warum antwortest du denn überhaupt auf ein Thema, was dich absolut nicht interessiert?

    Zitat

    ich fürchte daher, dass du dir jetzt viel unnütze Arbeit machst.


    Viel Arbeit war es, aber unnütz war sie nicht, denn nun funktioniert alles. Leider weiß ich nicht warum, da ich den Fehler nur durch ein neues Profil eleminieren konnte.[/u]

  • Mails und Konten eines Profils in anderem wiederherstellen

    • wpu
    • 16. Dezember 2006 um 18:53

    Sünndogskind_2
    Den Beitrag hättest du dir sparen können. Damit zeigst du nur, dass du meinen Beitrag nicht mal richtig gelesen hast.

    rum
    Danke für den Tipp. Ich habe es ausprobiert. Es dauert ungefähr genau so lange, als wenn ich alles neu eingebe. Man kann immer nur ein Konto exportieren, also bei 11 Konten 12 x ca. 4 Mausklicks! Noch schlimmer wird es beim Importieren. In den gespeicherten RDF-Dateien steht der absolute Pfad des alten Profils drin. Ändert man den auf das neue Profilverzeichnis, muss man sich beim Import von jedem Konto nochmals zu dem angegebenen Pfad durchklicken, weil der Assistent behauptet, dass "Beim Importieren dieser Konto-Einstellungen ... das lokale Verzeichnis angepasst werden" muss. Da ich den Export nicht in das Profilverzeichnis vorgenommen habe und man auch keinen Pfad eintippen kann, artet das ganz zu einer wahren Klickorgie aus. Ab dem dritten Konto hab ich es dann aufgegeben.

    Leider kann die Erweiterung auch keine Newsgruppen- und RSS-Konten ex- bzw. importieren.

    Fazit: Gute Idee, (noch) schlechte Umsetzung. Der Export von RSS-Konten ist laut Webseite des Programierers auch nicht geplant.

    Schade, dass hier OjE noch um Klassen besser ist als Thunderbird!

    edit: Habe gerade festgestellt, dass alle SMTP-Server nicht ex- und damit auch nicht wieder importiert wurden.

  • Mails und Konten eines Profils in anderem wiederherstellen

    • wpu
    • 16. Dezember 2006 um 16:45

    Hallo,

    ich arbeite mit Thunderbird 1.5.0.8 de unter Windows XP Pro SP2. Nun habe ich versucht, über die Erweiterungen Webmail 1.0.15 und Hotmail 1.0.14 mein Hotmail-Konto in Thunderbird zu verwenden. Jedoch trotz intensiver Studien der Beiträge hier im Forum und auch der daraus verweisenden Webseiten lande ich immer bei der selben Fehlermeldung: negative vibes from ...@hotmail.com. :(

    Nun habe ich ein neues Profil in Thunderbird angelegt, dort nur die o. g. Erweiterungen installiert, nur mein Hotmail-Konto angelegt - und alles funktioniert prima. :)

    Also habe ich mit MozBackup 1.4.5 ein Backup von meinem vorherigen Profil angelegt (ohne Erweiterungen) und dieses im neu erstellten Profil wieder hergestellt. Und schwupps war auch der Fehler wieder da! :cry:

    Vermutlich liegt es also an irgendwelchen Einstellungen in der prefs.ini. Vielleicht gibt es aber auch eine ganz andere Ursache.

    Nun meine Frage:
    Wie kann ich alle meine Mails und die Konteneinstellungen in ein neues Profil übernehmen, ohne den (nicht lokaliiserten) Fehler mitzukopieren?
    Den Order Mail müsste ich doch einfach in das neue Profilverzeichnis kopieren können, oder? Aber wie mache ich das mit den Konten? Ich habe keine große Lust, 11 Konten neu anzulegen. Kennt jemand ein Programm, mit dem sich die Konteneinstellungen exportieren lassen? :?:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™