1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joachim-hinrich

Beiträge von joachim-hinrich

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 29. Februar 2024 um 22:51

    Mit VirusTotal habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Habe es gerade nochmal probiert. Wieder das gleiche Problem: MaxSecure findet einen Trojaner 61 andere Scanner finden nix. Bei MaxSecure habe ich mal einen false positive gemeldet. Datei kam in eine Whitelist, false positive dann weg. Programm neu compiliert, wieder hochgeladen, wieder geprüft: false positive wieder da. WhiteList statt Fehler beseitigen? An 2 andere dubiose Firmen in Asien konnte man sich nicht mal wenden, um ein Problem zu melden! Beschwerden bei VirusTotal selbst sind auch sinnlos. Ich bin ganz sicher, dass ich keine Trojaner programmiere! Bevor ich die endgültige Version hochlade, lasse ich bei Jotti's Malware Scan checken, die benutzen seriöse Scanner.

    Grüße

    Joachim-Hinrich

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 28. Februar 2024 um 21:49

    Ich erstelle selbst Software, die ich übers Internet verkaufe. Deshalb habe ich 3 PCs mit unterschiedlichen Virenscannern, neben GData auch noch AVG und Bitdefender. Seit einem Fehlalarm für mein Software-Upload prüfe ich immer mit 3 Scannern (von 3 unterschiedlichen Firmen).

    Grüße

    Joachim-Hinrich

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 27. Februar 2024 um 23:33

    Konnte nachweisen, dass es nicht an Thunderbird 115.8.0 liegt. Es tritt auch bei einer älteren Version auf, wenn die neue GData Version installiert ist. Habe GData beschrieben, was man machen muss, damit der Fehler sicher auftritt. Mal sehen, wie schnell die das Problem beheben.

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 26. Februar 2024 um 15:51

    Es soll so sein, dass es seit der neuen Version von Thunderbird eine automatische Prüfung gibt, hat irgendwie mit Zitaten zu tun, genau verstanden habe ich es nicht. Durch den Haken, den ich deaktiviert habe, gab es wohl eine Doppelprüfung, die das ganze verlangsamt hat. Die Mails kamen ja auch, leider erst nach Stunden.

    Im Übrigen halte ich sehr viel von GData. Ich hatte mal von einigen Scannern Fehl-Alarme, die von mir geschriebene Software sollte einen Virus enthalten. GData hat eine 24/7 Hotline, der Fehlalarm war nach 10 Stunden behoben. Bei Bullguard, Panda und McAfee habe ich andere Erfahrungen gemacht.

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 24. Februar 2024 um 20:21

    Ich habe vorsichtshalber die Hotline von GData angerufen. Das Problem war offensichtlich schon bekannt. Das Problem soll eine Doppelprüfung sein seit der neuen Version von Thunderbird. Ich musste nur bei den erweiterten Mail-Einstellungen die Haken für eingehende EMails (POP3) und ausgehende Mails löschen. Alles OK jetzt.

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 24. Februar 2024 um 00:38

    Ich benutze Version 115.8.0 Portable unter Windows 10. Ich habe mehrere POP-Postfächer bei verschiedenen Providern (Strato, Ionos und Mail.de). Bei keinem Postfach ist automatischer Download aktiviert. Wenn ich nach dem Start von Thunderbird bei einem beliebigen Postfach Mails abrufe, flimmert unten rechts der blaue Balken ewig lange. Es wird keine Mail heruntergeladen, obwohl mehrere auf dem Server vorhanden sind, was ich mit meinem IPhone festgestellt habe. Ich benutze GData InternetSecurity. Das Problem tritt auch bei deaktiviertem Antivirus auf. Morgens war noch alles OK, gegen Mittag wurde das Update installiert, ab dann kein Download mehr. Senden von Mails funktioniert noch.

  • Fehlende Adresse beim Adressimport

    • joachim-hinrich
    • 8. Oktober 2022 um 17:22

    Thunderbird 102,3,2

    Windows 10 64 Bit

    GData Internet Security

    Beim Import von Mail-Adressen aus einer CSV-Datei wird die erste Zeile ignoriert. Das war in den vorigen Versionen nicht der Fall.

    Inhalt der Zeilen:

    Vorname,Nachname,Anzeigename,primäreMailadresse,Firma,Stadt,Land

    :cursing:

  • Signaturdatei mit Grafik

    • joachim-hinrich
    • 17. Dezember 2015 um 23:20

    Hallo,
    ich habe die Signatur-Datei mit Thunderbird erstellt.
    Grüße -

  • Signaturdatei mit Grafik

    • joachim-hinrich
    • 16. Dezember 2015 um 14:29

    Hallo,
    ich habe das Problem auch dann, wenn AVAST deaktiviert ist.
    Grüße -

  • Signaturdatei mit Grafik

    • joachim-hinrich
    • 15. Dezember 2015 um 13:39

    Hallo Alle,
    ich habe die Signaturdatei genauso erstellt. Ich habe jetzt noch einen Test mit dem Mail-Client von SeaMonkey gemacht. Da funktioniert es immer.
    Dabei ist mir aufgefallen:
    Meine Mails werden von Avast gescannt und von dem wird ebenfalls was angehängt, nämlich eine Mitteilung, dass die Mail virenfrei ist. Bei Thunderbird ist es ein Text, bei SeaMonkey eine Graphik !!!
    Da viele Bekannte ebenfalls Thunderbird und Avast installiert haben, habe ich mal deren Mails kontrolliert, bei denen ist der Avast-Anhang ebenfalls eine Graphik.
    Grüße -

  • Signaturdatei mit Grafik

    • joachim-hinrich
    • 12. Dezember 2015 um 20:21

    Hallo,
    ich habe nochmals alles kontrolliert. Ich habe bei den Einstellungen einen Haken gesetzt bei 'Externe Inhalte erlauben' gesetzt. Ich war zwar der Meinung, dass das irrelevant sei (die Grafik ist ja in der Mail), aber anschließend ging's dann. Dachte ich. Nach Beenden und Neustart von Thunderbird ging's dann wieder nicht.
    Ich habe mehrere Mail-Accounts. Wenn ich zuerst an die zweite Agresse schicke, kommt anschließend beim Senden auch an der ersten Adresse die Grafik an. Schicke ich nach dem Neustart zuerst an die erste Adresse, kommt die Grafik nicht an. Die Einstellungen sind beim ersten und zweiten Account gleich.
    Schicke ich zuerst an eine Bekannte, klappt es auch nicht.
    Grüße -
    Ich habe alles nochmals probiert, diemal ging's wieder nicht, auch nicht bei erstem Senden auf das zweite Account.
    Ich geb's auf. Ich hatte es geigentlich auch nur probiert, weil ich einer Bekannten helfen wollte. Bei der funktioniert es ja, insofern ist es auch kein dringendes Problem.

  • Signaturdatei mit Grafik

    • joachim-hinrich
    • 10. Dezember 2015 um 23:44

    Halli, hallo,
    vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt:
    PC A sendet, PC X bekommt nur den text (keine Graphik),
    PC B oder PC C senden, PC X bekommt Text und Graphik.
    Auf allen 4 PC's ist Windows 7 mit der gleichen Thunderbitrd Version installiert,
    der Fehler muss also beim Senden passieren. Da auch alle Einstellungen gleich sind,
    bin ich jetzt ratlos.
    Tschüss - alles wird gut (oder auch nicht).

  • Signaturdatei mit Grafik

    • joachim-hinrich
    • 10. Dezember 2015 um 13:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mnet
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    Ich habe mit Hilfe von Thunderbird eine HTML-Datei, die am Anfang eine Grafik und dahinter Text enthält, erstellt. Diese Datei soll als Signatur gesendet werden.
    Beim Verfassen der Mail wird sowohl Grafik als auch Text richtig angezeigt, aber beim Empfänger kommt nur der hinter der Grafik stehende Text an.
    Senden als HTML ist aktiviert. Der Empfänger akzeptiert auch HTML.
    Auf zwei anderen PC's funktioniert es aber mit der gleichen Version von Thunderbird (gleiche Datei, gleiche Einstellungen). ?(

  • Textmakerdokument im Anhang: Absturz

    • joachim-hinrich
    • 1. Februar 2014 um 19:52

    Ich benutze den AVAST-Virenscanner,der prüft auch die Anhänge !!! wie jeder gute Virenscanner.
    Jedenfalls darf TB bei einer solchen Aktion nicht abstürzen.

  • Textmakerdokument im Anhang: Absturz

    • joachim-hinrich
    • 1. Februar 2014 um 17:59

    Dann kann ich es öffnen. Ich kann auch alle anderen Anhänge direkt aus Thunderbird heraus öffnen (z.B. *.pdf, *.xls) nur eben die Textmaker-Dokumente (*.tmd) nicht. Da es mir nicht gelungen ist, ein solches Dokument zu posten, habe ich es auf meine Webseite hochgeladen zum Testen:
    http://www.prodelphi.de/downloads/unbenannt1.tmd

  • Textmakerdokument im Anhang: Absturz

    • joachim-hinrich
    • 30. Januar 2014 um 13:04

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7/64 bit SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): keiner
    Im Anhang ist ein Textmaker-Dokument (*.tmd). Anklicken mit linker Maustaste oder mit rechter Maustaste und öffnen bewirkt den Absturz von Thunderbird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English