1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wwl

Beiträge von wwl

  • Button zum schnellen weiterleiten an eine bestimmte Adresse?

    • wwl
    • 18. Februar 2022 um 16:30

    Hallo, gibt es eine Erweiterung oder Möglichkeit eine Email mit nur einem Taster an eine bestimmte Emailadresse weiterzuleiten? Ohne das man erst die Email öffnen und den Empfänger eintragen muss.

    Besten Dank für Tipps

    Version 91
    Windows 10
    IMAP

  • Kalender Abgleich mit WebDav / SabreDAV

    • wwl
    • 29. November 2020 um 15:17

    HAtte zwar schon auf die neuste Version Upgegradet, aber der Hinweis ist Gut. Danke

  • Kalender Abgleich mit WebDav / SabreDAV

    • wwl
    • 28. November 2020 um 21:49
    • Thunderbird-Version: 84.0b2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    Hallo ich versuche seit dem Upgrade auf die aktuelle Thunderbird Version wieder meinen Kalender zum laufen zu bringen. Unter den 60er Versionen gab es keine Probleme mit dem Abgleich zu meinem Tine20 WebDav Server. Probleme gibt es seit der 78er Version mit den Benachrichtigungen von Terminen. Diese lassen sich nicht bestätigen. Beim zurückschreiben auf den Server bekomme ich die Fehlermeldung:
    Status-Code: 2147500037, Die Anfrage kann nicht verarbeitet werden.

    Server Replied with 403

    Das deutet zwar auf einen Fehler beim Server hin, aber mit anderen Clients (iPhone Calendar, Outlook) tritt der Fehler nicht auf. Vor der 78er Version gabs den Fehler ja auch nicht.
    Jetzt hab ich schon mal die Beta Version 84.x installiert. Aber es geht immer noch nicht.
    Hat das schon jemend von Euch beheben können, oder gibt es eine Möglichkeit den Fehler zu umgehen?
    Besten Dank für Tipps

    Christian

    PS: Hier noch die Serverantwort beim schreiben der Alarmbestätigung (Erinnerung schließen):

    Code
    PUThttps://xxxxxxx.xxx/calendars/750493b822835429ef91e3acc41fff37a357b5bd/6/9C4F2DAE-6081-496E-BB42-E6049A651058.ics
    [HTTP/1.1 403 Forbidden 1000ms]
    
    
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
    <s:exception>Sabre\DAV\Exception\Forbidden</s:exception>
    <s:message>write access denied for unknown client</s:message>
    </d:error>
  • TB 78 und Schwarzer Hintergrund.

    • wwl
    • 28. Juli 2020 um 14:23

    Wie kommt man denn auf den Konfiguration Editor?

  • TB 78 und Schwarzer Hintergrund.

    • wwl
    • 28. Juli 2020 um 13:21

    Ich hab TB78 Neu installiert und neben den bekannten Problem mit alten Einstellungen von TB68 (was eine Katastrophe ist) stört mich am meisten das ich keine normalen Emails mehr schreiben kann weil, egal welches Theme ich installiere immer Text in weis mit schwarzem Hintergrund bei neuem Email angezeigt wird. Leider kommt das auch so beim Empfänger an. Wie kann ich das beheben?

    Christian

  • TB sendet keine Email die Umlaute enthalten

    • wwl
    • 8. Oktober 2015 um 14:49

    Ich schaffe es nicht auf einem Rechner Thunderbird zu installieren und damit eine Email mit einem Umlaut zu versenden.
    Wenn ich einen anderen Email Client verwende funktioniert alles prima.
    Jetzt habe ich schon alle Einstellungsdateien gelöscht. Mehrfach verschiedene TB Versionen ausprobiert.
    Jetzt weis ich nicht was ich noch tun kann.

    Christian

  • Thunderbird komplett mit allen Einstellungen löschen?

    • wwl
    • 8. Oktober 2015 um 14:05

    wie kann man den eine Thunderbird komplett mit allen Einstellungsdateien unter Windows 7 löschen.
    Wenn ich es mit den normalen Uninstaller von Mozilla tu dann sind alle Konten, AddOns und Einstellungen nach einem Neu Install noch vorhanden.


    Besten Dank für Hilfe

    Christian

    Hier noch die Angaben
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

  • TB sendet keine Email die Umlaute enthalten

    • wwl
    • 8. Oktober 2015 um 13:18

    Noch kurz: Es geht nicht um Umlaute in Email Adressen.

    Es geht darum das ich eine Email versende die im Subjekt : test
    und im Body: ä
    stehen hat. Dieses ä blockiert das versenden der Email

    Was kann das sein.
    Hab jetzt schon Version 31,37.x versucht bei allen der gleiche Fehler.

    Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungsdatei zu löschen, oder Einstellungs Cache?

    Besten Dank für Hilfe

    Christian

  • TB sendet keine Email die Umlaute enthalten

    • wwl
    • 8. Oktober 2015 um 12:10

    Seit kurzem kann ich in einem Thunderbird keine Email mehr schicken die Umlaute üöä enthalten. Sobald ich ein leeres Email versende geht es .
    Ich habe jetzt TB neu installiert und auch die Vorgängerversion von Lightning eingespielt/downgegradet. Aber ohne Erfolg.
    Sobald nur ein Umlaut im Subjekt oder Body ist wird die Email nicht versand. Der Sendebalken kommt zwar bleibt aber über Minuten stehen und bricht dann ab.

    Woran kann das liegen?

    Codierung der ausgehenden Email ist UTF-8

    Besten Dank für Hilfe

    Christian

    Hier noch die Angaben
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

  • Thunderbird ist instabil

    • wwl
    • 10. April 2014 um 00:38

    Ich habe den Titel des Beitrags falsch gewählt. Ich hätte schreiben sollen

    "(M)ein Thunderbird ist instabil"

    Ich hab zwar noch nicht 30 Jahre auf dem Email Buckel aber Netscape Communicator am Mac war ne Klasse Software!

    "Das ist kein Einzelfall!"
    Dem muss ich wirklich zustimmen. Ich habe auf meinem Dovecot Mailserver 20-30 User die Postfächer mit mehr als 25GB haben. Die laufen auch. Teils mit TB, Apple Mail, Roundcube oder auch mit MS Outlook.
    Ich selber habe auch einige Email Accounts die sehr groß sind. Ich nutze jetzt seit ? evtl 2004 ? den Thunderbird und habe keine Probleme damit. In meiner eigenen Inbox sind gerade 6500 Email, und es läuft prima. Viele der Emails haben Anhänge. Ich habs gerade überflogen und komme bei 6 Emailaccounts schon auf insgesamt 300TSD Emails.

    Meine PowerUser sind meist in Presseagenturen, Marketing oder Werbeagenturen die sehr viele Emails empfangen, aber auch im Schnitt 100-200 Emails am Tag versenden. Keiner dieser Leute ist Spamer. Denn für Mailings nutzen die keine Email Clients. 60000 Emails über Thunderbird versenden, das machen dann nicht mal diese PowerUser.

    Nun hab ich einen eingefleischten MS User auf TB gelockt, da er tierische Probleme mit seinem Outlook2010 hatte. Wobei ich Outlook nicht für einen Email Client halte!
    Ein wichtiger Grund für den Umstieg war aber auch die WebDAV Anbindung an Tine20 zum Abgleich der Kalender und Adressdaten. Ich nutze dies schon seit Jahren zwischen Thunderbird zu iPhone und Android. Naja einiges gäbe es dabei zu verbessern, aber ich habe noch nichts besseres gefunden.

    Mit ein Grund dafür das dieser User Probleme hat ist eine schlechte Internetanbindung. Es hakt das ziemlich oft und wenn die im Büro einen Fileupload machen, wird es für Thunderbird eng.

    Ich nutzte in TB die Nachrichten Synchronisation auf allen Geräten, die ausreichend Platten Speicher haben. Ich will ja auch meine Emails Offline lesen können wenn ich mal keine Anbindung habe. Aber Probleme hatte ich damit noch nie. Genauer hab ich deswegen auch noch nicht drüber nachgedacht. Ich dachte auch nicht das TB dabei so in die Knie geht. Ich hätte auch bemerkt wenn da viel Traffik zwischen TB und dem Mailserver entsteht. Logdateien lügen selten.
    Die Funktion haben wir beim Problemkind jetzt mal abgeschaltet und ich werde es genauer beobachten wie sich die Abstürze verhalten.


    Und Bitte liebe Moderatoren, hackt nicht immer gleich auf die Teilnehmer ein. Schadet TB nur.

    Liebe Grüße
    Christian

  • Thunderbird ist instabil

    • wwl
    • 9. April 2014 um 17:09

    Hallo, ich haben bei einem Kollegen nach viel Problemen mit Outlook jetzt auf Thunderbird gesetzt.

    Aber es gibt sehr viele Probleme damit.
    Z.B. läuft TB nach dem beenden sehr lange im Hintergrund weiter so das man TB nicht mehr Starten kann.
    Ab und zu dauert es ewig bis die Inbox aktuallisiert wird. Manchmal läd er überhaupt nicht. Dann hilft nur neu starten (wenns geht).
    Ich habe schon 2x neu installiert. Bei 40GB IMAP Postfächern ist das aber nicht ohne und dauert immer ewig.

    Lightning und Invers SOgo Connector ist zum Abgleich mit CardDAV und CalDAV installiert. Sonnst nichts

    Habt Ihr einen Tipp was ich kontrollieren kann?

    Besten Dank für Hilfe

    Christian

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigenen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English