1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Suzi

Beiträge von Suzi

  • Mails aus Stammverzeichnissen verschwunden, aber physikalisch noch vorhanden

    • Suzi
    • 9. April 2016 um 18:28

    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: Win7x64Sp1 aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS-intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Tag!

    Mein PC hatte kürzlich ein softwaremäßiges Festplattenproblem, woraufhin mir Thunderbird wie gewohnt die Mails angezeigt hat.
    Plötzlich haben diese sich allerdings in unleserliche Buchstabensalate aufgelöst und sind letztendlich hauptsächlich aus den Stammverzeichnissen Eingang, Entwürfe, Papierkorb (der genaue Verlustschaden steht noch nicht fest) verschwunden.
    Physikalisch scheinen einige (oder vielleicht alle) noch vorhanden zu sein, da ich beim Durchblick in den Ordnern unter .../Mail/Local Folders/... stichprobenartig einige Nachrichten habe finden können, die in Thunderbird selber, auch nach Ordner-Reparieren, nicht auffindbar sind. Ich habe nichts komprimiert!
    Wie kann ich bitte die Nachrichten wiederherstellen bzw.evtl.mithilfe eines Tools halbwegs komfortabel retten?

    Ich hoffe sehr, dass mir hier geholfen werden kann - und wird! :)
    Suzi

  • Entwurf verliert plötzlich HTML-Formation

    • Suzi
    • 3. Oktober 2015 um 21:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0

    * Betriebssystem + Version: Win7x64SP2

    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): versch.

    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free

    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-Intern
    ——————————————————————————————————————
    Hallo,
    mein Problem sieht so aus, dass mein Entwurf, der auch unter Entwürfe gespeichert wird, (scheinbar sporadisch) seine einfache (Schrift, Links, Aufzählungszeichen) Formatierung verliert (Den Grund habe ich noch nicht finden können; evtl.wenn ich ihn versenden wollte, was aber aufgrund zB.einer falschen Anschrift nicht stattgefunden hat).

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Beim erneuten Öffnen fehlt dann die Formatierungsleiste, die HTML-Möglichkeit usw.

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie lässt sich das bitte verhindern :?:
    Lieben Gruß
    Suzi

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 16. Juni 2015 um 22:41

    Danke mrb,

    für Deine Hilfe und Mühe!
    Mal sehen, woher ich die ARIALN.TTF bekommen kann;
    dann installiere ich die in den Schriftenordner und schaue 'mal weiter.

    Zitat von mrb

    ... hier im Urlaub ...

    Oh Mann, Du kümmerst Dich in Deinem Urlaub um meine Schriften!
    Dafür nochmal ein großes DANKESCHÖN, und
    auf dass Du jetzt Deinen Urlaub genießt.

    Externer Inhalt www.drwindows.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.drwindows.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die besten Wünsche von
    Suzi

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 15. Juni 2015 um 15:35

    Danke mrb,

    das Standard- sowie ein neues Testprofil bieten ebenfalls kein Arial Black an,
    wogegen ich sie ja aber im abgesicherten Modus
    sowie in anderen Programmen benutzen kann.
    Auch habe ich alle Addons testweise einmal deaktiviert.
    ARIALN.TTF habe ich aber trotzdem nicht in meinem Win7proSp2;
    Arial Black wird anscheinend von ariblk.ttf dargestellt,
    was ja auch irgendwann einmal in Thunderbird funktioniert hat.
    ARIALN.TTF ist auch nie gelöscht worden, als ich irgendwann Thunderbird erneuert habe,
    seitdem dieses die Arial Black nicht mehr anbietet.

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 13. Juni 2015 um 22:03

    Danke mrb!
    (Sorry, hatte keine Antwort-Info erhalten)

    Zitat von mrb

    Was mir auffällt, ist deine ungewöhnliche Schriftart in den Menüs und den Fenstern. Das ist keine Original-schriftart und vermutlich auch nicht das Original-Theme.
    Bitte starte Thunderbird mal im safe-mode und überprüfe das noch einmal

    Im abgesicherten Modus gibt es bei mir auch Arial Black,
    allerdings -Narrow und -UniCode fehlen.
    Themes habe ich noch nie heruntergeladen,
    und ich benutze Default,
    allerdings ist dort noch ein Theme Font & Size Changer.
    Im wiedergestarteten Normalmodus und deaktivierten Theme Font & Size Changer bleiben die vermissten Schriften weg.

    Zitat von mrb

    Dann hast du also überhaupt keine neuen Profile eingerichtet?

    Doch, ich habe das Original-Profil, das bei der Installation erstellt worden ist, so und dort belassen, wo es ist, allerdings auf den (einen) PC-Benutzernamen ein eigenes angelegt, das ich ausgelagert habe.

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 11. Juni 2015 um 22:43

    So, habe soeben die neueste Version reinstalliert, -aber das Problem bleibt leider doch weiter bestehen ?(

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 11. Juni 2015 um 22:40

    Danke mrb!

    Zitat von mrb

    ... wäre es aber recht leichtsinnig, nie eine Sicherung des Profils zu erstellen ...

    Mein Profil liegt auf einer separaten Partition und wird wöchentlich gesichert.

    Zitat von mrb

    Durch die Neuinstallation werden alle notwendigen Registryeinträge neu überschrieben.

    Ok,ich lade V38.0.1 gerade herunter.
    Seltsam übrigens: Vor 5 Min.hat mich Avast auf das Update aufmerksam gemacht und geupdatet, während Thunderbird geschlossen war. Nachdem das Update erfolgreich war, habe ich TB geöffnet, und er zeigt immer noch 31.07.0 an und nennt sich "aktuell"...

    Zitat von mrb

    Moment, wie viele Profile hast du denn und wie heißen die?

    Nein, ich spreche von 2 Computern mit je einem Profil,
    und bei beiden besteht dasselbe Problem.

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 10. Juni 2015 um 14:27
    Zitat von mrb

    Sich an ältere Threads zu hängen, wird bei uns nicht gern gesehen.

    Danke mrb,


    und entschuldige bitte. Ich werde mich daran halten!

    Wie bekomme ich diese Verknüpfung hin? Kann ich mit einem manuellen Registry-Eintrag Abhilfe schaffen?

    Zitat von mrb

    Hast du Thunderbird schon mal neu installiert?

    Kann ich das einfach über die alte Installation reinstallieren, damit mir die Einstellungen nicht verloren gehen, oder muss ich zuvor deinstallieren, bitte?

  • Schriftarten weg

    • Suzi
    • 8. Juni 2015 um 19:30

    Window7ProSP2x64, aktuellste Thunderbird-Version
    .................................................................

    Ganz genau das selbe Problem tritt auch bei mir ab einer der neuen Thunderbird-Versionen seit einigen Monaten und in jedem Profil auf.
    (Arial Black ist im System vorhanden.)

  • HTML-Mail professionell gestalten

    • Suzi
    • 2. März 2015 um 15:56

    * Thunderbird-Version: 31.5
    * Betriebssystem + Version: Win7x64
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): versch.
    ________________________________________________________
    Hallo,
    in speziellen sich immer wiederholenden Mails steht

    • ein roter auffälliger Sicherheitshinweis über die Verschlüsselung der Anlage
    • ein Satz mit (unpersönlicher) Anrede und ausführlichem Absender sowie noch einmal freundlich worum es geht
    • der Link zum PDF-Reader, um die Anlage öffnen zu können
    • ein Muster des ausgefüllten Überweisungsformulars als Bild
    • einige Hinweise in eigener Sache
    • die Signatur

    Früher habe ich meinen Patientinnen die Rechnungen in einer so vorgefertigten Mail zugeschickt,
    die allerdings bei jedem Empfänger anders aussah, was ich natürlich nicht möchte,
    sodass ich die formatierten Texte etc.als Bilder auf meine Seite hochgeladen
    und als (unangehängte) Bilder mit Tooltips in die entsprechende Vorlagemail integriert habe.
    In der 1.Zeile steht ein Link auf meine entsprechende Seite, falls die Mail nicht korrekt angezeigt wird.
    Im Alternativtext steht der entsprechende Text noch einmal für Nicht-HTML-Empfänger,
    allerdings macht Thunderbird hier insofern sporadisch Probleme,
    dass dort plötzlich sporadisch Textlücken oder Zeichen dieser Art "­­" eingefügt oder Leerzeichen gelöscht werden,
    was natürlich stört (Umlaute etc.habe ich ürigens entsprechend ausgeschrieben).
    Mache ich da etwas falsch bzw.
    wie werden professionelle Mails geschrieben bzw.hergestellt, bitte?

  • `Lokale Ordner´ ist sporadisch blau, wenn auch keine neuen Nachrichten sichtbar sind

    • Suzi
    • 17. November 2014 um 00:04

    Danke mrb!
    Reparieren und Komprimieren hatte ich bereits gemacht.
    „Ach ja, wie groß ist der übrigens, ich hoffe du benutzt ihn nur als Durchgangsordner und komprimierst ihn reglmäßig.“

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ja, bis auf wenige Ausnahmen.
    • Ich komprimiere eher selten (aber gelobe Besserung:-).
  • Link in Browser öffnen funktioniert plötzlich nicht mehr

    • Suzi
    • 16. November 2014 um 23:54

    Danke mrb!
    Und wie Recht Du hast!
    Habe mit MozBackup die vorherige FF-Version wieder hergestellt,
    und es funktioniert wieder.
    Was würdest Du jetzt an meiner Stelle tun, bitte?

  • `Lokale Ordner´ ist sporadisch blau, wenn auch keine neuen Nachrichten sichtbar sind

    • Suzi
    • 16. November 2014 um 21:45

    Danke mrb!
    und sorry:
    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7proSP1x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor etc.
    ********************************************************
    „Du hast unter Ansicht > Ordner "alle Ordner" aktiviert?“
    Ja, alle Ordner sind aktiviert.

  • Link in Browser öffnen funktioniert plötzlich nicht mehr

    • Suzi
    • 16. November 2014 um 21:35

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7proSP1x64
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor etc.
    ********************************************************
    Hallo,
    habe FlorianG's Thema durchgearbeitet, aber mich interessiert jetzt, ob es am neuen Firefox-Update (nach 33.0) liegt.
    Hat jemand dieselben Probleme?
    Suzi

  • `Lokale Ordner´ ist sporadisch blau, wenn auch keine neuen Nachrichten sichtbar sind

    • Suzi
    • 16. November 2014 um 00:01

    Hallo,
    unter Win7Pro64 benutze ich die aktuelle Thunderbird-Version und
    benutze keine Filter, die unbemerkt in andere Ordner verteilen.
    Trotzdem wird der `Lokale Ordner´ sporadisch blau,
    ohne einen Empfangsunterordner ebenfalls zu färben, -
    was ja nur dann geschieht, wenn dort tatsächlich etwas abgelegt wird.
    Werden womöglich Nachrichten empfangen, die nirgendwo angezeigt werden???
    Ich frage deshalb, weil ich,
    als ich mal ein neues Konto eingerichtet und noch nicht unter `Kopien & Ordner´ `Lokale Ordner´ gewählt hatte,
    empfangene Nachrichten noch nicht sehen konnte (auch nicht im vorherigen Konto-eigenen Ordner)...
    (Reparieren, Komprimieren habe ich schon gemacht)

  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • Suzi
    • 6. Oktober 2014 um 10:41

    Dinole hat hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=370209#p370209 bereits weitergeholfen (ich hätte deutlicher lesen sollen, sorry), aber ich fand es wichtig zu erfahren, dass ein Bug dafür verantwortlich ist, warum die linke Maustaste nicht zum Ziel führt.
    Euch allen eine schöne Zeit.
    Suzi

  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • Suzi
    • 5. Oktober 2014 um 23:50

    Ich danke Euch für Eure Hilfe!!! :top:
    Rechte Maustaste ist in diesem Falle der Hit - und noch besser als Hineinschreiben!
    Ganz lieben Gruß,
    vertragt Euch und
    Gute Nacht!

  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • Suzi
    • 5. Oktober 2014 um 14:00

    Externer Inhalt www.drwindows.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , hier tut sich seit einem Monat nichts mehr...
    Muss ich Thunderbird komplett de- und neu installieren, oder gibt es einen Trick zur Installationsreparatur?

    Ohne Addons-Neustarten hilft nicht weiter.
    Einfache Nach- bzw.De- und Reinstallation hat auch nichts gebracht.


    Suzi

  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • Suzi
    • 4. September 2014 um 20:42
    Zitat von "Dinole"

    Hast Du mal die rechte Maustaste probiert, wenn der Cursor auf der "Link-Adresse" steht?


    Danke Michael!
    Ich habe aber erst einmal, bevor ich einen Link dahin haben kann, diesen Anker.
    Du hast einen Link mit Anker abgebildet, und die Linkeigenschaften sehen bei Dir so aus, wie sie aussehen sollten.
    Wie gesagt: Ich richte diese Sprungmarke (Danke tempuser:-) ein,
    auf die ich dann später per Link springen (lassen) will.
    Bisher funktionierte das, wie gesagt, so:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=370205#p370205.
    Nun kriege ich es einfach nicht mehr hin, und bei mir sehen die Linkeigenschaften nicht mehr so aus, wie bei Dir (Klick auf Pfeil öffnet nichts).

    Bilder

    • Anker.JPG
      • 36,61 kB
      • 443 × 306
  • Ankerlink-Setzen in neuer Version? [erl.]

    • Suzi
    • 4. September 2014 um 14:36

    Danke mrb,

    das ist lieb von Dir:-)
    Wenn Du nicht weißt was ich meine, habe ich mich bestimmt falsch ausgedrückt, sorry.
    Im Verfassen-Fenster:
    • Einfügen: Benannter Anker
    • Einfügen: Link -
    und hier wurde bisher der erstellte Anker in der Dropdown-Liste zur Auswahl aufgeführt.
    In der Aktuellen Version finde ich dieses Angebot aber nicht mehr :-(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™