1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thirdbunder

Beiträge von Thirdbunder

  • Eingehende Mails landen im Gesendet-Ordner

    • Thirdbunder
    • 9. Dezember 2021 um 14:03

    Ich betreibe einen Mailserver (hmail) und hole dort mit mehreren Rechnern (WIN 10 aktuell) via IMAP die Mails ab.
    Die Rechner stammen alle aus der selben Serie, sind also technisch und auch softwaremäßig gleich. Updates weren ständig gemacht. Thunderbird hat zum jetzigen Zeitpunkt die Version 91.4.0 - 64 Bit.
    Ein Rechner hat die Eigenart, dass dort alle ankommenden Mails eine einzigen (von vielen) Postfaches im Ordner "Gesendet" landen. Ich stehe vor einem Rätsel.
    Hat jemand eine nachvollziehbare Erklärung, was da schief läuft?

  • hMailServer [erl.]

    • Thirdbunder
    • 13. März 2014 um 11:06

    Vielen Dank für Deinen wohlgemeinten Rat. Ist es nicht immer wieder so, daß man danach fragt, wie man einen Nagel in die Wand hauen soll, und es dann nicht lange dauert, bis jemand kommt, der einem auf jeden Fall davon abrät und im Gegenzug eine Verschraubung empfiehlt? ;)
    Davon abgesehen macht der hMailserver aber Probleme, weil er sich via SMTP mit den Providern zankt. Kann also sein, daß die Idee bald begraben wird. ;)

  • hMailServer [erl.]

    • Thirdbunder
    • 12. März 2014 um 22:18

    Manchmal sieht man eben den Wald vor Bäumen nicht. Du hast ja sooo Recht! Danke!!
    hMailserver kann Backups. Das war wesentliche Voraussetzung. Aber Danke für den Hinweis.

  • hMailServer [erl.]

    • Thirdbunder
    • 7. März 2014 um 13:42

    Hallo allerseits,
    ich nutze mehrere Windows 8 - PC mit dem aktuellen Thunderbird, zwei Android-Geräte und ein iPhone.
    In meinem kleinen Heimnetzwerk hole ich mit allen Geräten je nach Bedarf Emails - alle per POP - ab. Der Haupt-PC holt diese nicht nur ab, sondern löscht sie dann auch bei den Providern. So kommt es, daß der Bestand an Emails nur auf dem Haupt-PC vollständig ist.
    Nun habe ich überlegt, den auf einem alten XP-PC den hMailServer 5.4 einzusetzen, um damit alle Mails zu "verwursten" und zentral vorzuhalten, um dann den Abruf auf IMAP umzustellen. Die Vorarbeiten sind erledigt. Es scheint alles zu klappen.

    Ich möchte natürlich gerne alle alten Mails, die schon im Thunderbird auf dem Haupt-PC lagern, in den hmailServer überführen, damit auch sie komplett zur Verfügung stehen.
    Weiß jemand, ob und wie das geht?
    Möglicherweise habe ich nicht intensiv genug oder einfach nur falsch gesucht, aber ich habe bisher keine wirklich passende Lösung gefunden.
    Vielen Dank für jede freundliche Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English