1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hw-schrauber

Beiträge von hw-schrauber

  • Konten vom Abrufen ausschließen

    • hw-schrauber
    • 22. April 2014 um 19:26

    Hallo Peter Lehmann,

    ganz schön rauher Ton, hier im Thema. (Ja, ich habs gesehen dass es aus dem letzten Jahr ist)

    Ich kann mich deinen Ausführungen nicht oder nur eingeschränkt anschließen. Es gibt wohl eine Situation, in der es sinnvoll sein kann, Konten generell den Abruf zu verweigern. Z.B. habe ich 2 Konten, die es auf dem Server nicht mehr gibt. Aber ich muss in den alten Mails noch eine gewisse Zeit nachschlagen können. Ich will die Mails aber auch nicht in den lokalen Ordner verschieben weil ich dann nur noch über die mittlerweile sehr träge Suchfunktionen das Auffinden von Mails sehr mühsam wäre. Mein Profil hat mehrer 100 MB

    Und erstaunlicherweise gab es ja in früheren Versionen diese Funktion.

    Ich persönlich benutze auch die Funktion vom AddOn "MAGIC SLR". Traffic verursachen wenn er gebraucht wird und nicht andauernd online zugreifen. Ich bin auch schon mal 2 Stunden nicht am Arbeitsplatz und möchte dann durch einen einfachen Tastendruck alle Konten aktuell haben. Aber eben zwei ausschließen, da es die online nicht mehr gibt.

    Drum, wenn du doch noch eine Lösung hast, ich könnte sie auch gut brauchen.

    VG, hw-schrauber

  • Millionen Kalender

    • hw-schrauber
    • 18. März 2014 um 16:45

    Hallo EDV Oldi,

    inch habe das Profil neu angelegt, aber das war nicht das Problem.

    Lösen konnte ich es erst, als ich einen meiner 12 Kalender aus dem Netz bei Lighting ausgeschlossen hatte. Diese Kalender war durch eine defekte Android-App zerschossen worden. Warum Lighing das allerdings nicht abfangen kann und dann auchnoch TB abstürzt ist mir schleierhaft.

    Aber das Problem gilt für mich als gelöst. - defekte *.ics Datei im Net -

    Danke an alle die geholfen haben bzw. helfen wollten.

  • Millionen Kalender

    • hw-schrauber
    • 12. März 2014 um 15:23

    Hallo EDV-Oldi,

    zuersteinmal, ich habe Sicherungen der Kalenderdateien. Auch habe ich richtige BackUps des Profilverzeichnisses.

    Es ist richtig, dass die Dateien im Web als *.ics liegen.

    Ich habe mal noch nicht alle Kalender gelöscht. Bis jetzt habe ich das AddOn einmal deaktiviert und auch mal gelöscht. Als das AddOn gelöscht war, habe ich auch mal die "local.sqlite" umbenannt. Das AddOn wieder installiert aus einer frisch runtergeladenen xpi. Dann waren alle Kalender noch da und es wurden wieder 2 (von 12) Kalender sofort angezeigt. Beim Versuch des Synchronisirens crashte TB wieder.

    Da muss doch was anderes im Argen liegen.
    Ein löschen aller Kalender möchte ich aktuell noch nicht durchführen, da ich es noch nicht sehe, dass das die Lösung des Problems sein kann. Ich scheue dann auch noch das wieder anlegen der 12 Kalender, was mit den ganzen Internetadressen und Passwörten etc, ja schon ne Menge Arbeit ist. Vorallendingen, ich kann ja nur die 12 löschen die ich sehe, Wie kriege ich die restlichen 429 496 7295 Kalender raus?

    Ich habe übrigens mal das von die verwendete Automatic Export installiert. Das hängt sich bei mir auf. Installiern schon, aber beim Versuche die Einstellungen anzupassen konnte ich TB nurnoch im Taskmanager beenden. Davor holte TB aber im Hintergrund noch Mails ab. Das konnte ich in der Statusleiste von TB sehen.

    VG, hw-schrauber

  • Millionen Kalender

    • hw-schrauber
    • 12. März 2014 um 12:37

    Thunderbird-Version: 24.3.0 Portable
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Win8

    Hallo Forum,

    ich nutze seit geraumer Zeit TB mit Lighting und habe 12 Kalender im Einsatz, die ich auf meinem eigenen Webspace liegen habe. Bis vor einer Woche hat alles immer perfekt geklappt.
    Vor einer Woche habe ich dann auf meinem Android ein neues Sync-Programm installiert. Während der Einrichtphase hatte ich zweimal Probleme, dass ein willkürlicher Termin (einmal aus der Vergangenheit und einer aus der Zukunft) auf Monate bzw. Jahre gestreckt wurde. Ich hatte das dem neuen Synchronisationsprogramm zugeschrieben.
    Heute gabs dann aber eine Überaschung. Ich habe einen Termin eingegeben. Bei dem Versuch einen weiteren Termin einzugeben, muss es irgendwie zu einem Crash gekommen sein. Für kurze Zeit hatte ich dann den ersten Termin Doppelt mit zwei unterschiedlichen Anfangszeiten und in zwei Unterschiedlichen Kalendern.
    Ich habe versucht durch editieren der Termine diese zu korrigieren. Dann war mit Male einer der beiden "Kalender" im Kalenderblatt nicht mehr sichtbar. In der Aufstellung über dem Kalenderblatt war der Kalender und der Eintrag noch zu sehen. Bei dem Versuch den Termin dann dort aufzurufen war mit male der zweite Kalender auch weg. Ich dachte gut, vielleicht irgendwie verhasspelt. Dann habe ich TB geschlossen und neu gestartet. Dann gabs die nächste Überraschung. Links in der Auflistung sind die Kalender mit ihren Adressen zum Webspace noch vorhanden. Aber keine Einträge in der Kalenderblattansicht und auch keine Termineinträge in der Liste oberhalb des Kalenderblatts.
    Ich habe dann versucht, die Kalender neu zu synchronisiren, da kam in der Statusleite die Info "synchonisiere 1 von 429 496 7307" Und kurze Zeit später stürzt TB komplett ab.

    Ich habe dann auch mal das AddOn deaktiviert, neu runtergelden und wieder aktiviert. Kein Unterschied.
    Damit ich überhaupt weiterarbeiten kann muss ich das AddOn Lighting nun deaktivieren.

    Was kann ich tun umd die Kalenderzahl wieder auf 12 zu setzen und den vorheriegen Status wieder herzustellen.

    Danke schon jetzt für eure Hilfe.
    hw-schrauber

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™