Hallo,
ich schließ mich dieser Frage hier mal an und hoffe ich habe nicht einen Thread zum gleichen Thema übersehen.
Betriebssystem: Windows 7 Prof., Servicepack 1, 2009
Thunderbird: 24.4.0
Kontenart IMAP
Postfachinhaber: Greensta
Ich habe gerade entsetzt festgestellt, dass eines meiner Postfächer quasi leer ist. Die Mails sind "verschwunden", ich habe hier keine Filterregel, sodass keine automatische Weiterleitung in Unterordner zum Tragen kommt. Es befinden sich keine Mails im Archivordner.
Unter "Synchronisation und Speicherplatz" habe ich unter dem Aspekt "Alte Nachrichten endgültig löschen..." "Keine Nachrichten" aktiviert.
Ich rufe die Mails auf zwei verschiedenen Rechnern ab, der andere ist ein Mac und verfügt über ein eigenes Mailprogramm. Dort werden alle Mails korrekt angezeigt.
Ich kann leider nicht feststellen, seit wann die Mails nicht mehr da sind, ich habe es gerade erst gemerkt.
Ein weiteres Postfach (Anbieter GMX), das ich ebenfalls übers gleiche Thunderbird abrufe, wird vollständig korrekt dargestellt.
Wo ist mein Denkfehler, welche Einstellung kann ich vornehmen, damit künftig alle Mails dauerhaft im Programm abgelegt bleiben.
Danke schonmal für Infos und Hilfe!
Grüße, laco