1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BlackDeath

Beiträge von BlackDeath

  • GMX Konto sendet keine mails mehr

    • BlackDeath
    • 8. April 2014 um 21:30

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Danke für die Begrüßung ;)

    Wie schon vorhin angedeutet, so war das bei mir auch bisher immer eingerichtet. Und hat auch funktioniert. Nur leider eben nicht mehr seit heute Mittag und dann habe ich die Ausgangsserver sortiert und es ging. Und nein, es lag auch nicht an einem Restart, den habe ich nämlich vorher schon des öfteren gemacht. Kann ja sein, dass es nur in meinem Fall geholfen hat, aber es hat nun mal als einziges funktioniert, auch wenn ich es nicht erklären kann.

  • GMX Konto sendet keine mails mehr

    • BlackDeath
    • 8. April 2014 um 18:11
    Zitat von "rolf11"

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version:win 7 prof
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo, ich bekomme über mein gmx Konto mails auf mein TB,aber ich kann keine mails mehr verschicken und erhalte diese Meldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Insufficient security or privacy level.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    An den Einstellungen habe ich nichts geändert. :gruebel:


    Hatte das gleiche Problem. Habe auch seit langem alles auf SSL umgestellt.
    Hab ewig ausprobiert und dann per Zufall den Fehler gefunden:
    Bei mir waren die Postausgangsserver vertauscht. Also unter "Konten-Einstellungen" und "Postausgang-Server (SMTP)" war die Reihenfolge der Server vertauscht. Du musst hier genau die gleiche Reihenfolge einhalten, wie die Konten eingerichtet sind.

    Bsp:
    1. [email='Eins@gmx.de'][/email]
    2. [email='Zwei@gmx.de'][/email]
    3. [email='Drei@gmx.de'][/email]

    Postausgang-Server: (Hier war bei mir 1. und 2. vertauscht, wieso auch immer)
    1. [email='Eins@gmx.de'][/email]
    2. [email='Zwei@gmx.de'][/email]
    3. [email='Drei@gmx.de'][/email]


    Liebe Grüße
    BlackDeath

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™