1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dark_Knight

Beiträge von Dark_Knight

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 11. April 2014 um 21:40

    @ Peter: Ein weiteres mal Danke! :)

    Mit adäquat meinte ich eine "Ende-zu-Ende"-Verschlüsselung. ;) (Und jemand muß ja den Anfang machen, damit Freunde und Familie ebenfalls anfangen zu verschlüsseln)

    Bye!

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 11. April 2014 um 19:46

    @ Peter: Vielen lieben Dank für deine ausführliche und verständliche Antwort! Ich nehme deine Ratschläge gerne an und versuche sie in die Tat um zu setzen. Eine Frage bleibt aber noch. Unter Einstellungen/Sicherheit/Anti-Virus habe ich das Häckchen gesetzt, damit das Virenprogramm gegebenenfalls E-Mails in Quarantäne packen kann. Da ich jetzt eh in Kürze auf eine hoffentlich adäquate Verschlüsselung umstellen möchte (womit ich mich auseinander setzen muss), und ich nicht will dass mir ein Virenprogramm dieses wieder überflüssig macht, ist das Häckchen an dieser Stelle ja sinnlos.

    Zitat

    Dummerweise ist es dann die Datei "INBOX", was dein gesamter Posteingang ist.
    Also das TB-Userprofil als Ausnahme eintragen!

    Von Outlook kenne ich es (wenn ich mich jetzt nich irre), dass jede E-Mail für sich alleine steht und nicht zusammengefasst als Inbox-Datei. Ist das nicht sinnvoller und sicherer (bez. versehentliches schrotten durch einen Virenscanner oder ähnlichem)? Dann wären eventuell nur einzelne E-Mails verloren.

    Ich wünsche ein schönes Wochenende!

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 10. April 2014 um 21:42

    P.S. @ all: Beim suchen nach einer Lösung bin ich ganz grob drüber gestolpert, dass Antivirenprogramme teilweise Probleme mit Thunderbird haben (oder auch anders herum). Ich benutze Avira Antivirus Suite (kostenpflichtig).
    Könnte mir jemand einen Link zu einer brauchbaren und einfachen Anleitung geben, was man wie einstellen muß, damit keine E-Mails verloren gehen? Der Aufwand sollte eher gering sein. Neben einem anstrengenden und zeitaufwenigen Job und einem ausgefüllten Privatleben, möchte ich nicht ewig mit dem Sichern (und/oder wiederherstellen) von Daten verbringen.

    Auch hierfür ein ehrliches Danke!

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 10. April 2014 um 21:34

    Hallo!

    Mit dem Port 993 und SSL/TLS hat es auf anhieb geklappt. Danke noch einmal an mrb und das Support-Team von mailbox.org! @ Peer Heinlein: Ich habe Ihnen (natürlich mit Thunderbird ;) ) eine E-Mail mit der entsprechenden Ticketnr. zugesendet. Bezüglich Firewall kann ich nur sagen, dass ich die Win7 interne Firewall benutze und Thunderbird die nötigen Freigaben erteilt habe.

    Viele Grüße!

    Dark_Knight

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 9. April 2014 um 20:35

    Hallo mrb!

    Ich habe es mit dem Port 993 und SSL/TLS noch nicht ausprobiert. Was sagst du denn zu dem Code, den ich als Antwort von dem Server kriege?

    Davon abgesehen müsste es doch funktionieren. Die werden ja nicht umsonst die Einstellungen so vorgeben, zumal es ja bei denen mit meinen Zugangsdaten funktioniert hat. Wie schon geschrieben, sie haben meine Einstellungen überprüft und konnten keinen Fehler erkennen.

    Danke!

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 9. April 2014 um 20:09

    Hallo!

    Diese Antwort erhalte ich:

    Code
    * OK [CAPABILITY IMAP4rev1 LITERAL+ SASL-IR LOGIN-REFERRALS ID ENABLE IDLE ACL UIDPLUS STARTTLS LOGINDISABLED] Dovecot ready. mailbox.org

    Ich hoffe das ich mich nicht vertippt habe. ;)

    Wo liegt denn der Unterschied zu STARTTLS und SSL/TLS? Wenn ich in Thunderbird den Port 993 eingeben will, springt er direkt zu SSL/TLS statt STARTTLS um.

    Gruß!

  • Benutzername/Passwort Fehler beim erstellen e. Kontos[erl.]

    • Dark_Knight
    • 9. April 2014 um 18:00

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mailbox.org

    Hallo!

    Ich wollte jetzt von Outlook2010 zu Thunderbird(24.4.0) wechseln. Im gleichen Atemzug wollte ich auch meine E-Mail Postfächer von outlook.com und gmx zu mailbox.org transverieren. Jetzt tritt aber folgendes Problem auf:
    Das outlook.com Konto konnte ich erstellen. Beim eingeben der Benutzerdaten hatte ich keine Probleme, außer dass er beim ersten Feld "Ihr Name" ebenfalls die E-Mail Adresse (xxx@outlook.com) verlangt hat. Wenn ich dies nicht tat, gab er als Fehlermeldung "Benutzername oder Passwort ungültig (Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder Passwort falsch?)"aus. Wie gesagt ansonsten konnte ich das Konto problemlos erstellen und er hat alle E-Mails und die Ordnerstruktur via IMAP abgerufen.

    Bei gmx.de das selbe wie bei outlook.com.

    Nur bei mailbox.org bleibt er bei diesem Fehler "Benutzername oder Passwort ungültig (Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder Passwort falsch?)" hängen.

    Ich habe sämtliche Daten für den Posteingangs- und Postausgangsserver überprüft. Den Benutzernamen und das Passwort ebenfalls. Das Passwort mehrmals verändert. Unter dem Reiter Einstellungen/Sicherheit/Passwort das von mir eingegebene Passwort überprüft. Beim Feld "Ihr Name" sowohl die eigentliche E-Mail Adresse (xxx@mailbox.org), als auch meinen Namen oder einen beliebigen Namen eingegeben. Nichts funktionierte.
    Ich schreibe auch seit fast zwei Wochen mit dem Support von mailbox.org. Auch die haben sämtliche Daten die ich eingab überprüft. Alles ist korrekt. Die konnten anhand der Uhrzeit, die ich ihnen nannte, und den Log-Files sehen wann ich meine Fehlversuche, beim einrichten des Kontos unter Thunderbird, hatte und mit welchen Daten ich es versucht habe. Außer dem Passwort, das konnten sie nicht einsehen. Ich habe denen anschließend die Erlaubnis gegeben mit meinen Daten (ja ich habe mein Passwort danach geändert) auf einem ähnlichen System und mit Thunderbird 24.4.0 probehalber ein Konto zu errichten und eine Testmail zu senden. Es hat alles wunderbar funktioniert.
    Davon abgesehen habe ich Thunderbird deinstalliert und wieder neu aufgespielt. Dennoch bleibt der Fehler bestehen.
    Nach jedem Fehlversuch habe ich die von Thunderbird erstellten Reste des anzulegenden Kontos auf meinem System entfernt (IMAP-Ordner, Postausgangsserver, gespeicherte Passwörter).
    Beim Versuch eine Testmail mit dem unvollständig angelegten mailbox.org Konto zu senden, ging es kurioser weise. Die E-Mail ist bei gmx angekommen. Nur beim ablegen der E-Mail in einen Ordner ist Thunderbird hängen geblieben.

    Also wie gesagt: Erstellen eines mailbox.org Kontos aufgrund des Fehlers "Benutzername oder Passwort ungültig (Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder Passwort falsch?)" nicht möglich.

    Ich würde mich sehr über eure Hilfe sehr freuen!

    Bilder

    • Hilfe_EMail_einrichten_anonym.jpg
      • 184,59 kB
      • 1.008 × 630
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English