1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sucitta

Beiträge von sucitta

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 18. April 2014 um 13:53

    Das mit Open Source ... ist schade scheint aber teils leider diesen weg zu gehen ja... aber, ich bin mir fast sicher dass auch hier irgendwann wieder eine "Kehrtwende" stattfinden wird...

    Der Button hilft bei mir leider nur bedingt, da ich die Mails kopiere und somit ältere in x-facher Ausführung im Ziel Ordner hätte...
    Ich versuche jetzt mit den Filtern zu experimentieren... Was macht denn z.b. die funktion "älter als x-Tage"? und führt auch die die aktion dann nur auf "neue" mails aus... Vermutich ja, aber ich werde es mal testen und dann weiter berichten... Ansonsten hab ich die letzten Tage entsprechende Mails eben auf einer der anderen Maschienen nach dem lesen immer wieder als ungelesen markiert, was zwar etwas nervig ist aber ja auch funktioniert... hab auch schon die idee genabt auf dem rechner in der arbeit einen filter zu erstellen, der mir dies dann automatisch macht... sind alles "work arounds" ... aber, der weg ist das ziel ;)
    Grüße und mit der Hoffnung, dass es noch lange Open Source und die gute Arbeit daran geben wird...

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 18. April 2014 um 12:51

    Hallo David.P
    viiiiiiiiielen lieben Dank :flehan: ... ich dachte schon nur ich hab das Problem oder stell mich zu doof! :eek: :P
    Ausserdem hab ich gleich für die Bugs "gevoted"! Vielen Dank für die links!
    Auch wenn die Aussicht auf Erfolg eher gering scheint, leider... Warten wir es ab!

    Vielen Dank nochmals! :D

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 15. April 2014 um 19:59

    Vielen Dank nochmals!
    Dann hab ich wohl verdammt pech?! Bei mir funktioniert es mit zweierlei Filtern auf zweierlei Rechnern mit zweierlei Konten (arbeit als auch privat) nicht!
    Hab einmal einen Filter privat, der mir daheim bestimmte mails "sortieren" (kopieren) soll... der geht nicht wenn ich die mail (meines privaten gmx accounts) eben in der Arbeit schon abgefragt hab... und, dasselbe mit meinem "arbeitsfilter", der bestimmte mails in der Arbeit sortieren soll... der ebenso nicht geht, wenn ich die mails meines arbeits accounts daheim schonmal abgefragt hab... Markiere ich die mails jeweils "gegensätzlich" als "ungelesen" (filter daheim für gmx account => gmx-mail in der Arbeit als ungelesen; filter in der Arbeit => Arbeits-mail daheim als ungelesen) und frage die mails (jeweils dort, wo der Filter eingerichtet ist) "neu" ab, geht der Filter :pale: :nixweiss:
    beides IMAP
    Danke trotzdem... werde jetzt die mails halt immer als "ungelesen" markieren :rolleyes: :cry:
    Beste Grüße

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 14. April 2014 um 21:46

    Hallo mrb,

    lieben Dank für den Versuchsaufbau! :zustimm:
    Allerdings, bin ich mir nicht ganz sicher, ob jener so mein Problem wiederspiegelt?! :?:
    Das Problem sind nicht verschiedene Konten! Sondern anscheinend die Tatsache dass ich ein Konto von mehreren Clients abfrage! Ich habe einen sehr änlichen Filter
    Filter: "Von | enthält | name@domain.xx
    und auch die Aktion ist dieselbe...
    Problem ist jetzt, wenn ich jene mail von name@domain.xx von einem anderen Rechner oder Client (Client b oder c) als jenem in dem der Filter eingestellt ist (Client a) zuerst abfrage, wird auf dem Rechner in dem der Filter existiert (eben Client a) jene mail nicht mehr gefiltert! Frage ich diese Mail jedoch das erste mal mit dem Rechner/Client (a) mit dem Filter ab, funktioniert jener 1A ...
    Es geht auch, dass ich die mail nach dem abfragen auf den Clients b oder c als "ungelesen" markiere und dann quasi "nochmals neu" mit a abfrage...
    Also, der Filter scheint bei mir nur dann problemlos zu funktionieren, wenn die mail "neu" ist... ist sie von einem der clients schonmal "gelesen" worden, wird sie auch nicht mehr gefiltert!

    Mir ist nicht ganz klar, ob jenes Scenario so getestet wurde?!
    Lieben Dank schon und nochmals!
    Grüße

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 13. April 2014 um 17:37

    Danke, immerhin schonmal response :D
    Müsste sich aber theoretisch doch genauso auswirken wenn Du mit mehreren clients vai IMAP auf Deine mails zugreifst?! ...
    Danke schonmal im Voraus :mrgreen:

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 13. April 2014 um 17:04

    ...
    niemand?! Sagt bloß das geht garnicht?! Oder hab ich meine Frage so "schwer zu verstehen" gestellt?
    ... anybody, please?!

  • Filterregeln bei mehreren IMAP clients

    • sucitta
    • 10. April 2014 um 12:13

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: 7 - 64bt
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Liebe Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem.
    Ich frage meine Mails von mehreren IMAP Clients (Thunderbird in der Arbeit, Privat, vai androiden Handy) ab. Auf meinem privaten Rechner, würde ich gerne einige mails bestimmter Absender filtern lassen, genaugenommen zur "Ablage" in lokale Ordner kopieren. Dies funktioniert aber nur, wenn die mails dann auch auf dem "privaten Client" frisch abgefragt werden! Soll heissen, wenn ich jene mails zuvor bereits via Handy oder auch via TB-arbeit abgeferagt hatte, werden sie daheim zwar im Posteingang angezeigt, klar = IMAP, aber nicht mehr durch den Filter kopiert. Frage ich betreffende Mails jedoch "frisch" mit dem privaten Client ab, wird auch der Filter ausgeführt und die Mails kopiert.
    Wie kann ich dies beheben, bzw. den Filter auf "alle ~neuen~ Mails auf dem privaten Client" ausführen lassen... Denn der scheint durch IMAP zu denken, es handelt sich um alte (was ja prinzipiell auch stimmt, denn ~gelesen~ habe ich die mails ja schon) und deshalb den Filter nicht auszuführen...

    Danke im Voraus!
    Beste Grüße
    Sven

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™