1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alufranz

Beiträge von Alufranz

  • Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung Passwort falsch

    • Alufranz
    • 14. April 2014 um 16:17

    In meiner alten Outlook - Version (ich glaube, es war 2003) gab es dieses Problem nicht. Detto in meiner alten, bis vor wenigen Tagen verwendeten Thunderbird - Version.

    2003 habe ich zum Einrichten ein Tool des Mailproviders verwendet, welches alles inklusive sämtlicher Alias - Adressen automatisch eingerichtet hat. Aber der größte Internet - Provider des Landes geht nicht mit der Zeit, das Tool gibt es nur als 32 - Bit Version, die mein Rechner verweigert. :evil:

    Die "alte" Thunderbirdinstallation hatte ich allerdings auch von Hand eingerichtet.

  • Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung Passwort falsch

    • Alufranz
    • 14. April 2014 um 14:15
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)


    Nein, die Antwort war nicht zu spät. Herzlichen Dank noch einmal ......
    Aber mit der alten Version ist das Einrichten zweier Konten (eigentlich habe ich drei, die dritte verwende für eine Aktion) vom selben Provider gegangen. Und zuvor hab ich Outlook 2003 verwendet, auch da war das kein Problem. Darum hat es mich jetzt am linken Fuß erwischt, dass ich damit gescheitert bin.

    Ein Problem, auf das sich gestoßen bin: die Dokumentation zur Einrichtung des Emailkontos, die mein Provider zur Verfügung stellt, ist nicht aktuell, sie bezieht sich auf die Version 17.x ! Was aber noch gravierender ist, auch die Kontozugangsdaten haben sich verändert und stimmen mit den Angaben von vor zwei Jahren mehr nicht überein. Ich habe daher für mich daraus gelernt, nach jeder Neuinstallation beim Mailprovider nachzusehen, ob die Einstellungen noch aktuell sind.

    LG Franz

  • Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung Passwort falsch

    • Alufranz
    • 14. April 2014 um 09:40

    Ausprobiert und natürlich geht das jetzt mit der weiteren Identität. :zustimm:

    Nochmals danke

    Franz

  • Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung Passwort falsch

    • Alufranz
    • 14. April 2014 um 08:50
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Guten Tag Alufranz,

    und willkommen im Forum!

    Meine Vermutung:
    Es handelt sich bei deiner zweiten Adresse nicht um ein weiteres Mailkonto, sondern lediglich um eine zweite Adresse zu deinem bestehenden Mailkonto. Also einen so genannten "Alias".
    Sollte das zutreffen, dann trifft auch zu, was dir der Thunderbird immer wieder vergeblich zu erklären versucht: du hast genau diese Kontoeinstellungen schon einmal verwendet! Und das geht eben nicht.
    Sollte meine Vermutung zutreffen, dann musst du diese zweite Adresse (den Alias) im Thunderbird als "Weitere Identität" einrichten.


    Du kannst auch heute noch "beliebig viele" unterschiedliche Mailkonten im Thunderbird einrichten. So lange es sich um echte Mailkonten (unterschiedlicher Mailserver oder zumindest unterschiedliche Benutzernamen bei gleichem Servername). Nur ein und das selbe Mailkonto mehrfach einzurichten und die gleichen Mails mehrfach abzuholen ist eben sinnfrei, und deshalb verhindert es der Thunderbird.

    Guten Morgen Peter!

    Erst danke danke für die schnelle Antwort und nein, das ist keine Drohung, ich war einfach nach einem relativ erfolglosen Tag nach Neueinrichtung meines (alten) Computers schon recht am Boden zerstört.

    Und ja, du hast recht, es handelt sich um 2 Alias - Adressen. Aber in der bisherigen Konfiguration meines Rechners mit einer älteren Version von Thunderbird konnte ich eben diese Alias - Adresse problemlos zusätzlich zur Hauptadresse einrichten.

    mfG

    Franz

  • Bekomme immer die gleiche Fehlermeldung Passwort falsch

    • Alufranz
    • 13. April 2014 um 22:33
    Zitat von "rum"


    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu mrb: die Fehlermeldung kommt vom Server und der hat immer Recht! .

    Der Mailserver mag schon recht haben. Der Fehler scheint mir bei Thunderbird zu liegen.

    Mein Problem ist ein zweistufiges: Nach Neuinstallation des Betriebssystems (Win 7) habe ich Thunderbird Version 24 installiert. Erst habe meine vom Internetprovider zugewiesene Adresse (xxxxx.aon.at) erfolgreich installiert. Danach wollte ich eine weitere Mailadresse (yyyy@aon.at) installieren, das hat Thunderbird aber nicht zugelassen mit dem Hinweis, dass der angegebene Ausgangsserver bereits verwendet würde. Dazu ist zu sagen, dass ich vor der Neuinstallation eine ältere Version von Thunderbird verwendet habe. Und damals konnte ich problemlos mehrere Adressen auf aon.at installieren. Doch nun scheint das nicht mehr zu funktionieren. :cry:

    Da ich die Mails von yyyy@aon.at auch umleiten kann, habe ich eine Mailadresse yyyy.live.com generiert und wollte dieses Konto in Thunderbird erstellen. Der Benutzername ist bei hotmail und livemail mit der Mailadresse identisch, alles andere wird ohnehin automatisch generiert. Und dass ich mein Passwort beim Konfigurieren immer wieder falsch eingebe, das ist ist wohl unmöglich. Trotzdem kommt stereotyp die Meldung: Konfiguration konnte nicht überprüft werden - Ist der Benutzername oder das Passwort falsch?

    Ich greife ungern zur Alternative livemail, aber ich werde wohl oder übel den Client von Microsoft installieren und Thunderbird wieder destallieren. Oder weiß hier jemand doch noch Rat? :nixweiss:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English