1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Die Maus

Beiträge von Die Maus

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 17. April 2014 um 21:09

    *lach* Sehr gut mrb!

    Gerade hatten wir im TS darüber gesprochen, wie so was in der Art wohl funktionieren mag, und ob man dafür addons braucht :lol: werde ich versuchen, sobald ich zurück bin!

    Das Problem ist allerdings, dass die mails ja gar nicht erst als ungelesen markiert werden (obwohl sie ungelesen sind); ob da dann die Sortierung in den virtuellen Posteingang funktioniert.... wir werden sehen!

    Frohe Ostertage und bis bald!! :hallo:

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 17. April 2014 um 20:29

    Okay, Addon heruntergeladen, installiert und auf die fragliche Datei angewendet > waren leider nur zwei mails von amazon drin (viele links & Anhänge > erheblicher Datenwust > wie Du schon vorhergesehen hast ;))

    Die mails der beiden Tage bleiben verschwunden. Was blöd ist, womit ich aber wohl leben muss und kann.

    Mit der neuen IMAP Einstellung werden allerdings alle mails beim empfangen direkt als gelesen markiert. Insgesamt ein wenig anstrengend, da ich zwar ein akustisches Signal bekomme sobald eine neue mail auftaucht, ich mich dann aber durch alle (!) Ordner klicken muss, um diese zu finden.....

    Nach Ostern werde ich mich damit mal auseinandersetzen, bis dahin besten Dank für die Unterstützung hier! :)

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 15. April 2014 um 19:52

    Du hast recht!!
    Es gibt einen ordner "inbox" mit 11.895 KB!! :eek:

    In dem (für mich) unleserlichen Datenwust finde ich auch die mails der letzen beiden Tage (ab und an gibt es ein Datum & Header) :gruebel: Im normalen Postkorb tauchen die aber nicht auf....

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 15. April 2014 um 18:53
    Zitat von "mrb"

    ... aber wenn man dort das Häckchen entfernt und abruft, landen die Mails doch im Ordner des POP-Kontos. Erst dann werden sie auf dem Server gelöscht.

    Naja, eben nicht... die mails hat TB eben nicht (auf dem POP Konto) empfangen, die sind aus welchen Gründen auch immer nicht angekommen (sondern in diesem Fall nicht nur als gelesen markiert, sondern sogar gelöscht worden).

    Das Nichtempfangen der mails war ja mein initiales Problem (s. Fredtitel)..... :rolleyes:
    Komprimieren: nichts angeklickt außer versehentlich Häkchen an besagter Option in den Konten Einstellungen (N. auf dem Server belassen) entfernt; die mails sind alle definitiv wech- nicht mal ein Staubkorn in den virtuellen Ordern zu finden.

    Durch die Umstellung auf IMAP bekomme ich nun aber wieder mails :)
    Die Nachrichten aus den POP Konten habe ich rübergeschoben (in die IMAP Konten) und daraufhin das alte Konto gelöscht.

    Das Ganze erklärt zwar nicht im Mindesten, was da schiefgelaufen ist, löst mein Problem aber auch :mrgreen:

    Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden mein Freund [mrb] als in unserer Philosophie geträumt werden.
    Danke für die Hilfe! :flehan:

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 15. April 2014 um 16:37
    Zitat von "mrb"

    Versuche mal bei Web.de dieses Einstellung:
    pop3.web.de SSL/TLS Port 995.

    Das sind genau die Einstellungen, die auf der Hilfeseite angeboten werden, und die ich auch habe- bis vor 2 Tagen haben die funktioniert, jetzt leider nicht mehr.


    Zitat von "mrb"

    Versuche auch, das gleiche Konto als IMAP hinzuzufügen, das wird dir der Kontenassistent sowieso so anbieten.

    /done > ruft auch keine mails ab, versenden klappt ( :nixweiss: )

    inzwischen:
    PW einer (gmx) adresse geändert (auch in TB) > erfolglos
    TB auf die Whitelist der Win8 Feuerwand gesetzt > erfolglos

    Danke für die Tips!

    /edit: die Umstellung auf IMAP scheint funktioniert zu haben (gmx Konto), beim (alten) POP Konto habe ich aber anscheindend ein Häkchen zuviel entfernt (Nachrichten auf dem Server belassen), so dass der komplette Postkorb gelöscht wurde und beim IMAP dann nichts mehr ankam (ja, man kann die Konten einzeln abrufen.... :rolleyes: )

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 14. April 2014 um 23:18
    Zitat von "mrb"

    Ja, man muss das aber nicht zwingend genau so machen, es gibt Alternativen und daher wollte ich wissen, welche du getestet hast.
    Ich persönlich benutze nie StartTLS sondern nur SSL/TLS . Dann müssen aber die Ports stimmen. Anders als in den beiden Anleitungen.
    Ach ja, ist bei dir Sicherheitssoftware tätig, die Mails abscannt oder eine zweite Firewall?

    Gruß

    Hmmm.. k.A. so gut kenne ich mich da nicht aus- da das versenden aber klappt, sollte es doch nicht am Starttls (Postausgang) liegen? Oder stelle ich mir das nun zu wenig komplex vor... :nixweiss:

    Sicherheitssoftware: alles was nicht Win8 eigen ist, habe ich mit Stumpf und Stiel ausgemerzt, da mir alle Zusatzprogramme erheblichen Ärger (im ganzen System) verursacht haben (schon vor mehreren Wochen, da ging noch alles). Da sind die Microsoft Feuerwände und Virenscanner echte Diven (bei mir zumindest)
    Mailscanner: nicht, dass ich wüßte... ich frag mal die NSA! ;)

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 14. April 2014 um 23:02

    Hallo mrb

    wie auf der gmx Seite bzw Web Seite beschrieben.

    Also wirklich genau so. :rolleyes:

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 14. April 2014 um 22:57

    Nabend,
    guter Ansatz lieber Drachen- die mails sind aber nach wie vor (gelesen) im Posteingang. Habe ich direkt verifiziert und bei der Gelegenheit noch das ein oder andere Schätzchen im Spamverdacht entdeckt :lol:
    Nicht abgerufene mails habe ich wieder als ungelesen markiert, heruntergeladen werden sie dennoch nicht- neue mails werden wieder als gelesen kategorisiert und von TB verschmäht.

    die ratlose Maus

  • E-Mails empfangen nicht möglich

    • Die Maus
    • 14. April 2014 um 21:34

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win 8, aktualisiert
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX & Web

    Hallo liebes Forum,

    nach vielen Stunden vergeblicher Suche in den Weiten des Äthers bin ich einigermaßen verzweifelt und hoffe bei den Spezialisten hier auf kompetente Hilfe.
    Seit 2 Tagen kann ich über den Donnervogel keine mails mehr empfangen, ohne dass ich irgendwelche Änderungen vorgenommen hätte.
    Sämtliche Einstellungen habe ich mehrfach üperprüft (PW, Server Einstellungen, Port, SSL/TLS,bzw. STARTTLS) > kein Fehler zu entdecken (sämtliche Hilfe Seiten von GMX & Web durchgeackert). Versenden von mails funktioniert einwandfrei.
    Auf den email Konten direkt treffen mails ein und werden als gelesen markiert (?), TB lädt sie aber nicht herunter, sondern teilt mir mit, es seien keine neuen Nachrichten da.
    Fehlermeldungen/ Warnungen gibt es keine- weder bei TB noch von der Win eigenen Firewall. Die Fehlerkonsole von TB zeigt keine Fehlermeldungen.
    Neuinstallation von thunderbird erfolglos durchgeführt (Profil behalten). Bill Gates Gedenkminute mehrfach abgehalten (PC neu gestartet).

    Ich bin verzweifelt.
    Hat jemand eine Idee?
    Zu diesem Thema habe ich leider keinen fred finden können, sollte es bereits ein ähnliches Problem gegeben haben, entschuldige ich mich für dumme Fragen und bin dankbar für einen lünk.

    Maus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™