1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Daniel12345

Beiträge von Daniel12345

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Daniel12345
    • 26. April 2014 um 15:59

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde,

    vielen Dank für die vielen Informationen die ich jetzt erstmal gesammelt habe.

    Also: Status quo ist der, daß ich es immernoch nicht geschafft habe, mein altes Thunderbird-Profil einzubinden.

    Zwei Hinweisen gehen ich gerade noch nach:
    1) Installation der gleichen TB-Version. Norwalerweise halte ich alle meine Versionen auf dem neuesten Stand. Insofern glaube ich nicht, daß es daran liegt (auch wenn TB auf dem neu aufgesetzten Rechner folgendes sagt "Es kommt eine Prüfung ob Lightning Add-On mit dieser Thunderbird-Version kompatibel ist"). Ich habe es jetzt nochmal mit zwei älteren Versionen probiert. Es kommt dabei stets dieselbe Meldung von Thunderbird.

    2) Mapenzi schreib "Angesichts der wiederholten Misserfolge stelle ich mir aber inzwischen die Frage, ob nicht irgend etwas fehlt im alten Profilordner oder ob vielleicht die "prefs.js"-Datei defekt ist (die user_pref("calendar...... -Einträge?)." Kann mir jemand sagen, wie z.B. eine korrekte "prefs.js"-Datei auszusehen hat? Ist diese bei jedem Rechner individuell (wovon ich ausgehe) ?

    Was ich auch getan habe war eine neues Profil von Thunderbird zu erstellen, und dann lediglich den Ordner "Mail", "Imap-Mail" usw. einzuspeisen. Aber auch dies führte zu keinem Erfolg.

    Auch habe ich jetzt noch ein Tool gefunden, mit dem ich meine alten Mails aus den nicht mehr von Thunderbird lesbaren Ordnern (wie bspw. Mail, etc.) zumindest in eine Outlook-Datei exportieren kann (.pst-Datei). Die Idee ist, alles E-Mails nun in Outlook zu importiere, um sie von dort wieder nach Thunderbird zu exportieren. ...eine heiden Arbeit, aber zumindest sind die E-Mails noch lesbar und nicht gänzlich gelöscht. Leider is die alte Ordner-Struktur weg. Gäbe es eine Möglichkeit zumindest diese wiederherzustellen?

    Vielen Dank nochmals im Voraus für Eure Hilfe!

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Daniel12345
    • 20. April 2014 um 19:39

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion des Forums auf mein Anliegen.

    Also:

    1) "was passiert denn, wenn du jetzt bei beendetem TB den aktuellen Ordner "Thunderbird" wieder aus "Roaming" entfernst und durch eine Kopie des kompletten, vor dem Neuaufsetzen gesicherten, alten "Thunderbird"-Ordners ersetzt (also nicht irgendwelche Inhalte kopierst), und dann TB startest?"

    --> Es kommt eine Prüfung ob Lightning Add-On mit dieser Thunderbird-Version kompatibel ist. Das wäre ja schon mal ein Zeichen dafür, dass er überhaupt etwas aus dem "alten" Profil-Ordner "akzeptiert. Danach kommt jedoch wieder ein leeres Thunderbird mit der Bitte ein neues Konto zu erstellen bzw. in einem eigenen kleinen Fenster Thunderbird als Standard-Anwendung verwenden für Email, Newsgruppen, Feeds.
    Summa summarum, hat dies leider nichts gebracht.

    2) "Weitere Frage: hattest du in der alten Installation dein TB-Profil (oder Teile des Profils) aus seinem "Default"-Verzeichnis "ausgelagert"?"

    --> hmm. also nicht das ich wüsste.

    3) "Auf Win7 ist dieser Pfad falsch. Er muss heißen %Appdata% /Roaming/Thunderbird"
    --> Sorry, habe es in meiner Problembeschreibung falsch notiert. Natürlich liegt der Thunderbird-Ordner im Ordner "Roaming". Also die Pfade sind korrekt.

    Hier nochmal eine Info zu meiner Profil-Ini:

    [General]
    StartWithLastProfile=0

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/h5juel89.default

    Muss ich vielleicht den Pfad bei "Path" anders schreiben, so z.B. %Appdata% /Roaming/Thunderbird/Profiles/h5juel89.default ?

    Besteht die Möglichkeit meine Mails samt Ordner usw. auf ein anderes Mail-Programm zu migrieren, um dann wieder sauber zurück nach Thunderbird zu migrieren?

    Vielen Dank nochmals im Voraus

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • Daniel12345
    • 20. April 2014 um 12:57

    Guten Tag,

    ich hoffe, daß ich hier keinen mit meiner Anfrage langweile, ich bin jedoch schier am verzweifeln und vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Also: ganz einfaches Problem. Ich habe meinen PC neu aufgesetzt und vorher ein Backup meines Thunderbird-Ordners gemacht. Das ist auch alles in diversen Foren super beschrieben. Jetzt wollte ich mein "altes" Profil aus dem Backup wieder in Thunderbird einspeisen (um eben meine alten EMails, Kalendereinträge, usw. parat zu haben), doch es will und will einfach nicht funktionieren.

    Vorgehensweise 1:
    Neuinstallation Thunderbird. Start Thunderbird. Danach im Ordner %Appdata% /Thunderbird wiederum den Ordner "Profiles" mit dem Inhalt meines alten Profil-Ordners (also der Ordner der z.B. k37dje3.default heißt) überschrieben. Danach noch die Profil.ini angepasst (Anpassung nur des Pfades, so daß er auf k37dje3.default zugreift. Den Rest habe ich unberührt belassen).
    Resultat: Nix.

    Vorgehensweise 2:
    Im Ordner %Appdata% selbst den Ordner "Thunderbird" angelegt und alles aus meinem Backup hineinkopiert. Jetzt Thunderbird gestartet (in der Hoffnung er würde sofort die Profil.ini und alle anderen Ordner erkennen).
    Resultat: Nix.

    Vorgehensweise 3:
    Neuinstallation Thunderbird. Dann "thunderbird.exe -p" durchführen. Dann versucht ein gänzlich neues Profil via Thunderbird zu erstellen, jedoch mit Bezug zu meinem alten Backup-Profil.
    Resultat: Nix.

    Egal was ich probiere, jedesmal fragt mich Thunderbird danach, ob ich eine neue E-Mail-Adresse beziehen möchte bzw. wie die Daten meines bisherigen E-Mail-Kontos lauten. Auch letzteres habe ich schon probiert, und dann im Anschluss wieder in der Profiles.ini herumgedoktert, jedoch NIE mit dem Resultat, daß alle meine alten Mails und Mail-Konten wieder erscheinen.

    Was mache ich falsch?

    Ich wäre über jeden Rat mehr als Dankbar und möchte mich schon im Voraus für jede Hilfe bedanken.


    Thunderbird-Version: aktuell (auch mit älterer Version probiert)
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Gmail, GMX, Uni, etc.)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™