Beiträge von TBforMac
-
-
Ich würde sogar so weit gehen, als Test eine komplette Mail aus der großen Mailbox-Datei zu kopieren, in ein neues Text-Edit Fenster einfügen und als Test.txt Datei speichern.
Dann die Endung .txt durch .eml ersetzen und die Datei "Test.eml" per drag & drop einfach in den Ordner Posteingang ziehen. Wird der Inhalt dieser Mail korrekt angezeigt oder sieht man nur Zeichensalat wie in der großen Datei "Alex & Friends all others"?Seltsamerweise funkionierte das - verwendete BBEdit - alle Mails in der neuen Datei sichtbar.
Kann das Problem durch einen Codepage Fehler verursacht sein?Nur ist die Endung .eml auch in TB sichtbar
Was noch seltsamer ist, BBEdit meint, beide Dateien sind ident
Screenshot BBEdit
-
Ich duplizierte jetzt das gesamte Profil laut Anleitung, im Zuge dessen auch kürzeren Profil-Namen ohne Sonderzeichen.
Hat sich nichts geändert. Aus dem händisch von eM Client herüber kopierten Mails in Parallelordner ein Mail in den leeren Ordner kopiert, es ist nur dieses sichtbar, die Größe der Maildatei hat sich nicht verändert.
Werd nun eine ältere Kopie in einen neuen Profilordner zurücksichern und dieses Profil aktivieren.
-
Wie lässt sich ein Profil klonen aber so, dass alle Pfade geändert werden?
Da würde ich gerne aus dem TM Backup ein älteres Profil, einige Tage, Wochen alt, mit anderem Namen zurücksichern um das zu testen. -
X-Mozilla-Status 0009 nicht gefunden.
Undeleted erzeugt zwar eine Kopie mit gleicher Größe - aber keine Anzeige der Mails.
Gibt es irgendwo einen versteckten Schalter der älteren Mails nicht anzeigt, denn diese sind ja in den Mailbox Dateien vorhanden.
Verzeichnisse die regelmäßig per Regeln “bespielt“ werden sind Mails ja sichtbar.
-
-
Scheint als wären die Dateien korrupt - gab kürzlich Probleme beim Update, ließ sich nicht durchführen, Endlosschleife.
Lud dann TB komplett herunter und kopierte es in den Programme Ordner. -
-
-
-
Verschwunden sind nicht alle, aber ein großer Teil. Dort wo sich schon länger nichts verändert hat. Wo Regeln immer Mails rein verschieben sind diese da.
Ein Test mit Thunderbird 128.5.2esr brachte auch keinen Erfolg.
Sah mir einige Dateien der nicht angezeigten Mails an. Mails sind darin ja vorhanden. Aber warum werden diese nicht aufgelistet?Meldete mich mit Admin an und checkte sicherheitshalber mit Tinkertools und Festplattendienstprogramm Zugriffsrechte und das Filesystem. Keine Fehler gefunden.
Möglichkeit, vom TM oder CCC Backup das gesamte “Lokale“ Verzeichnis rücksichern.
Mach ich wenn in nächsten Tagen mehr Zeit dazu habe. Schon den Nachmittag damit verplempert, wollt eigentlich Musik hören. -
-
Gibt es eine versteckte Einstellung die alte Mails löscht?
Die gibt es, sind aber nicht versteckt sondern klar sichtbar. Z.B. lösche Mails älter als 30 Tage.
-
-
-
Mit aktuellem Betterbird 128.6.1esr-bb21 getestet, Mails sind verschwunden. In den jeweiligen Dateien mit Editor sichtbar.
-
Lässt sich BB (betterbird-128.6.1esr-bb21.en-US.mac-arm64.dmg) anstelle von Thunderbird 128.6.1esr.dmg (148M 27-Jan-2025 18:06) verwenden.
Hab ein Problem mit 128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3
ThemaTB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“
128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3
Mails sind in lokalen Verzeichnissen verschwunden, schätze sein dem letzten Update (sehe nicht immer nach ob noch alle vorhanden).
Die Postfächer und lokalen Ordner importierte ich im Herbst von Postbox. Da war noch alles vorhanden.
Mit Folder Compare verglich ich die TB Verzeichnisse mit dem Time Machine Backup gleich nach dem Import und heutigem Stand. Im großen und ganzen sind alle Dateien vorhanden, nur geringe Unterschiede in der Größe.
…TBforMac2. Februar 2025 um 13:25 -
Nun mit der Lokalen Ordner mit der letzten Postbox Sicherung verglichen, Dateien sind ident, Größen detto.
Beim Reparieren meint TB 0 Mails, mit einem Texteditor sieht man in der *,sbd Datei alle Mails.
Whats wrong?
-
128.6.1esr (64-Bit) an M1 MacMini, Sequoia 15.3
Mails sind in lokalen Verzeichnissen verschwunden, schätze sein dem letzten Update (sehe nicht immer nach ob noch alle vorhanden).
Die Postfächer und lokalen Ordner importierte ich im Herbst von Postbox. Da war noch alles vorhanden.
Mit Folder Compare verglich ich die TB Verzeichnisse mit dem Time Machine Backup gleich nach dem Import und heutigem Stand. Im großen und ganzen sind alle Dateien vorhanden, nur geringe Unterschiede in der Größe.
Reparieren führt zu keinem Erfolg! Stimmt meine dunkle Erinnerung noch, dass man das mit Löschen der jeweiligen *.msf Datei lösen kann?
Getestet - kein Erfolg! -
Schade, dass er hier weg ist, im Usenet hat er auch schon länger nichts verfasst.
Hab mich dort öfters mit ihm unterhalten, er hat mich dazu bewogen mir BB näher anzusehen.
Ich gab ihm auch den Hinweis endlich auch eine Mx Version für Mac heraus zu bringen.
Eine Auflistung des Teams vermisse ich auf BB. Bei vielen Software Projekten findet man eine Teamliste.