1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aries1

Beiträge von aries1

  • Umstieg von XP auf Win 8, daher von Outlook Express auf Thun

    • aries1
    • 28. April 2014 um 15:15

    @ Schlingo
    Betriebssytem Tastenkombi Win + Pause => 8.1

    HTH heißt ausgeschrieben was???? Wie schon erwähnt, aber Schlingo steht wahrscheinlich für "Ingo, der Schlingel" ;-)

    mrb
    Postfachanbieter NetHope

    Ich habe den alten Rechner nicht mehr am Netz, um Tbird dort rauf zu installieren. Nun muß ich mich halt auf dem neuen Rechner durchquälen - wird auch gehen und so lerne ich das Programm wenigstens kennen.


    Ordnerstruktur im Adressbuch

    Adressen habe ich nun alle in den Ordner "persönliches Adressbuch" verschoben und den Ordner "all" habe ich gelöscht.

    Den Unterschied zwischen Adressbuch und Liste habe ich getestet.
    Massenmails kann man eigentlich nur aus Listen schicken.
    Also habe ich div Adressbücher angelegt und innerhalb dieser Adressbücher werde ich div Listen anlegen. So sollten meine Vorhaben eigentlich besser funktionieren, als im Outlook Express.
    BEVOR ich mir diese viele Arbeit antue, ist mir wichtig zu wissen, ob ich bei einem zukünftigen Rechnertausch diese Struktur "div. Adressbücher mit vielen Listen" genauso übernehmen kann?
    Wenn nicht, was kann ich JETZT besser gestalten, damit es zukunftssicherer ist?


    Adressen kopieren und Adressen verschieben

    Adressen kann ich mittels drag & drop zwischen den Adressbüchern nur verschieben, aber nicht kopieren - korrekt?
    Aus einem Adressbuch in eine Liste kann ich Adressen mittels drag & drop auch kopieren.
    Will ich sie von Adressbuch in Adressbuch kopieren, mache ich das bei gedrückter AltGr Taste + drag & drop =>> als Rechtshänder mit Touchpad am Laptop eine eher schwierige Aufgabe..... :gruebel:
    Gibt es eine andere Lösung, außer der externen Maus?


    Format der Adressen

    Was genau meinst du mit "die ganze Prodzedur nocheinmal und die verschiedenen Kategorien korrigieren"?

    Vielleicht haben wir ein Mißverständis, aber wenn es kein Programm gibt, das das Format automatisch von Schreibweise der Mailadressen im OE auf Tbird ändert, dann werde ich das wohl händisch ändern müßen. Allerdings ist es ja dann egal, ob ich das im alten OE mache oder im neuen Tbird - korrekt?

    Ob Herr oder Frau oder Familie - das lass ich jetzt erstmal. Das ist ja mega mühsam. Ich denke, ich schreibe jetzt einfach alles nur auf Vor- und Zunamen um und klicke dann an, dass nach Zunamen sortiert werden soll. Erst danach kopiere ich alles in die Adressbücher und Listen. Na bravo - als hätt ich sonst nichts zu tun, als jetzt mal so schnell nebenbei 2.700 Adressen umzuschreiben.... :confused:
    Ist das dann zukunftssicher und ich kann das dann bei jedem neuen Rechnerwechsel so mitnehmen? Auch in neue Tbird Versionen?

    Ich mußte mal mehrere Telefonbücher vom Wechsel Nokia auf Android umschreiben - SEHR umfangreiche Telefonbücher.... Das habe ich in Google, weil sollte eigentlich zukunftssicher sein - also ein nächstes Mal muß ich die nicht umschreiben.
    So sollte es dann jetzt auch sein von dem Format von OE auf Tbird. Ist das so?


    Das mit dem Add-on habe ich mir angeschaut. Scheint so eine Art Zusatzprogramm zu sein, mit dem man Tbird um einige Funktionen erweitern kann - korrekt?
    Wenn das so ist, brauch ich das im Moment nicht. Alles andere reicht schon für die Verwirrung.... Einiges muß ich mir ja auch für später aufheben.


    EMails aus OE nach Tbird

    Die Mails habe ich mittels dem Programm "DBXtract ver.4.50" auf dem alten Rechner von OE in einen Ordner gepackt und diesen Ordner habe ich dann per USB Stick auf den neuen Rechner eingefügt.
    Ja, das hätte ich auch mit meiner kompletten Ordnerstruktur machen können, aber bei den vielen Ordnern und Unterordnern etc würde ich wahrscheinlich 1 Jahr daran arbeiten..... Das wäre echt eine Spielerei....
    Also habe ich nur die Mails vom Posteingang und gesendeten Mails, also Mails, die noch in keiner Ordnerstruktur verschwunden sind, vom OE nach Tbird kopiert.

    Hätte es einen besseren Weg gegeben?
    Du schreibst ja auch, das man bei den EMails die Ordnerstruktur vom OE nicht im Tbird übernehmen kann.... Schade....


    NEUE FRAGEN

    Mailsignatur

    Wie kann ich mehrere Mailsignaturen verfassen?
    Wo kann ich aussuchen, welche Mailsignatur ich dem Mail zusätzlich hinzufügen möchte?
    Mehrere Anwender verwenden die selbe Mailadresse, daher muß manchmal den Namen in der Signatur ändern, wobei die komplette Signatur im Format umspringt und plötzlich alles in 1 Zeiler dargestellt wird..... Aus diesem Grund möchte ich austauschbare Mailsignaturen. Im OE konnte ich div Mailsignaturen anlegen und sie dann mittels Menüpunkt einfügen. So hätte ich das gerne bei Tbird auch.... :help:


    Papierkorb

    Wenn ich etwas aus dem Papierkorb lösche, möchte ich gefragt werden, ob das sicher ist. Dieser Papierkorb fragt aber nicht.... Kann man das irgendwo einstellen?

    Danke und lg
    aries1

  • Umstieg von XP auf Win 8, daher von Outlook Express auf Thun

    • aries1
    • 26. April 2014 um 17:36

    Hallo mrb,

    DANKE!

    Tbird Version 24.4.0

    Also den letzten Punkt konnte ich bereits erledigen und Absender mit Betreff vertauschen.
    Ich habe es zig Mal auf dem selben Weg probiert, aber es klappte einfach nie.
    Auch dieses Mal, nachdem du es geschrieben hattest, brauchte ich mehrere Anläufe - keine Ahnung, warum.
    Jetzt jedenfalls ist's ok.

    Alles andere muss ich mir erst genauer anschauen bzw deine Ausdrücke googeln - Add on z.B.....

    Nachdem ich den betreffenden Laptop aber hier im Büro habe und jetzt schon Samstagabend ist, schaue ich mir das erst am Montag an - weißt du, ich muß das neben meiner Arbeit machen.
    Daher wollte ich dir hier nur schnell meinen Dank ausdrücken, damit du nicht denkst, ich melde mich garnicht, wenn ich schon so umfangreiche Antworten erhalte.

    Dir schönes WE -

    lg

  • Umstieg von XP auf Win 8, daher von Outlook Express auf Thun

    • aries1
    • 26. April 2014 um 14:28

    Thunderbird-Version: wo sehe ich das? Ich habe es am 13.4. installiert, also eine neue Version auf jeden Fall.....
    Betriebssystem + Version: 8.1 - so stands beim Kauf des Laptops in der Beschreibung...... Wo sehe ich die Version?
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): wie ist die Frage zu verstehen? Ich verwende ja nun Thunderbird....

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe keine Ahnung von PC's und keine Ahnung von Foren. Ich habe hier und auch im sonstigen Internet nach Antworten auf meine Fragen ERFOLGLOS gesucht. Mag sein, dass es die Antworten irgendwo gibt, dann habe ich sie entweder nicht gefunden oder nicht verstanden. Ich bitte um sehr einfach ausgedrückte Antworten, keine Scherzchen mit Fachausdrücken, die nur verwirren könnten - erklärt es mir bitte einfach so, als würdet ihr es eurer Uroma erklären: :flehan:

    Adressbuch
    im OE habe ich die Adressen in vielen verschiedenen Ordnern gespeichter
    Diese Ordnerstruktur konnte ich von OE nicht nach Tbird kopieren. Daher habe ich die Adressen ohne Ordner verschoben.
    Gut - also im Tbird liegen jetzt alle 2000 Adressen in einem Adressbuch namens "all".
    Im "Persönlichen Adressbuch" liegen keine Adressen - ist das so korrekt? Oder macht es einen Sinn, wenn ich alle 2000 Adressen aus "all" ins "Persönliche Adressbuch" verschiebe?
    Im "gesammelte Adresses" liegen die Adressen, die ich via Mail gesammelt habe - also sie wurden automatisch dorthin gespeichert. Das ist ok für mich.


    meine Ordnerstruktur im Adressbuch
    Jetzt will ich meine 2000 Adressen wieder in Ordner unterteilen, denn ich versende Massenmails immer nur an Kontakte aus bestimmten Ordnern.
    Dazu habe ich die diversen Ordner bereits angelegt (Datei > Neu > Adressbuch).
    Soll ich meine 2000 Adressen in diese Ordner verschieben oder kopieren? Also macht es einen Sinn für irgendeine andere oder spätere Verwendung, sie nur zu kopieren, damit sie im anderen Ordner komplett drin bleiben?

    neue Liste => im Formular steht "Verteilerliste" > das klingt so, als würde ich das gut brauchen können, nämlich zum versenden meiner Massenmails.
    Sollte ich vielleicht die Ordnerstruktur weglassen und nur neue Listen anlegen? Z.B. unter dem Ordner "Persönliches Adressbuch"... Aber wie bekomme ich die Mailadressen in diese Liste? Händisch schreiben scheidet bei der Menge aus, außerdem müßte ich dann alle auswendig wissen..... No way!! Also wie kommen die Adressen in die Verteilerliste?


    Format der Adressen
    Im OE hatte ich andere Möglichkeiten, einen neuen Kontakt anzulegen, als im Tbird.
    Wenn ich im Tbird nun auf die Adresse doppelt klicke, steht in dem Formular "Kontakt bearbeiten" nicht alles korrekt -> bei Vorname steht Frau Margit oder Herr Mustermann Max oder auch nur Frau
    In den seltensten Fällen ist dort die Adresse korrekt eingetragen.
    Muß ich das nun alles händisch umschreiben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit - irgendein Programm, dem ich sagen kann "bring das mal in Ordnung"?????????
    Für eine Andrede "Frau" oder "Herr" oder "Firma" gibt es in dem Kontaktformular bei Tbird keinen Platz - korrekt? Das schreibt man halt heut zu Tage einfach nicht mehr - korrekt?

    Grundsätzlich hätte ich gerne, dass alles unter dem Nachnamen angezeigt wird. Ich kann das aber jetzt nicht testen, weil dzt. ja noch alles durcheinander in dem Formular steht.....
    Aber ich nehme an: Ansicht > Namen anzeigen > Nachname, Vorname - korrekt?

    EMails aus OE nach Tbird
    im OE habe ich meine gesammelten EMails in Ordnern, Unterordern und Unterunterordnern und Unterunterunterordnern usw...... auf jeden Fall VIIIIELE _ SEHR VIIIIELE!!!!!!!!!!!!
    Die Mails, die nicht in Ordnern liegen, also Posteingang und gesendete Mails konnte ich problemlos nach Tbird kopieren
    Kann ich irgendwie die Ordnerstruktur mit all ihren Unter- und Unterunterstrukturen und den entsprechenden Inhalten nach Tbird kopieren?

    Oberflächenoptik
    ich konnte die Oberfläche von Tbird optisch der von OE schon ganz gut anpassen, so dass die Umstellung für alle Anwender nicht all zu schwierig ist
    Wie kann ich die Spalte "Absender" und die Spalte "Betreff" austauschen? Im Tbird steht zuerst "Betreff" und dann "Von" - ich hätte es gerne umgekehrt.....????????

    Vielen Dank für bitte nur sehr einfach ausgedrückte Antworten - ich verstehe keine Fachausdrücke!
    lg
    aries1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™