1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alois Hupfelgruber

Beiträge von Alois Hupfelgruber

  • Hat jemand Erfahrung mit blinking-alert?

    • Alois Hupfelgruber
    • 23. Oktober 2014 um 21:52
    Zitat von "Alois Hupfelgruber"

    Ich befürchte, damit bin ich überfordert.......


    Kann mir hierbei mal jemand helfen - ich bin ja nun kein Programmierer....:
    Elegant improvement of the new mail alert. The reason why it no longer works is that TB 24 has changed the way the alert is faded out.

    For those who'd like to patch this for themselves (at the cost of making the add-on incompatible with earlier versions of TB), all you have to do is edit Blinking Alert's newmailalert.js: Near the top of the file, change both occurences of "fadeClose" into "fadeOutAlert", and near the end of the file, replace the computation of "gSlideTime / gFadeIncrement" by a constant value of 1000. HTH.

  • Hat jemand Erfahrung mit blinking-alert?

    • Alois Hupfelgruber
    • 4. Mai 2014 um 15:13
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    bitte hier Blinking Alert die 2. Bewertung (von wnoeker) beachten.

    Ich befürchte, damit bin ich überfordert.......

  • Hat jemand Erfahrung mit blinking-alert?

    • Alois Hupfelgruber
    • 4. Mai 2014 um 14:15

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Linux Mint 16 cinnamon
    Kontenart (POP / IMAP): Pop 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1.de
    Moin,
    ich vermute, dass ich das nicht korrekt justiert habe oder so - das Ding macht jedenfalls bisher keine Meldung in welcher Form auch immer, wenn eine neue mail eingetroffen ist. Eingebunden habe ich das wohl richtig.

    Gruß Klaus

  • Signal bei neuen mails? [erl.]

    • Alois Hupfelgruber
    • 4. Mai 2014 um 11:04

    Na da danke ich doch sehr! :-) :flehan:

  • Signal bei neuen mails? [erl.]

    • Alois Hupfelgruber
    • 3. Mai 2014 um 19:18

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Linux Mint 15 cinnamon
    Kontenart (POP / IMAP): pop3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1.de
    Moin,

    gibt es dieses Zusatz-Modul, dass das Thunderbird-Icon in der Funktionsleiste meines Rechners blinkt, wenn "er" eine neue mail abgerufen hat (wo er doch in einem bestimmten Zeitabstand immer automatisch nach mails "guckt")?

    Gruß Klaus

  • Adr. aus der CC-Leiste in den Arbeitsspeicher kopieren?[erl]

    • Alois Hupfelgruber
    • 1. Mai 2014 um 14:18
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo,

    du kannst das Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html installieren.
    Es hat beim R-Klick auf die CC-Adressen die Option "Alle Empfänger kopieren" im R-Klick-Menü.

    Gruß


    Danke sehr! Habe ich inzwischen gemacht und es hat geklappt! :flehan:

  • Adr. aus der CC-Leiste in den Arbeitsspeicher kopieren?[erl]

    • Alois Hupfelgruber
    • 1. Mai 2014 um 10:39

    Thunderbird-Version:24.5.0
    Betriebssystem + Version: Linux Mint 16 cinnamon
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1

    Moin, Moin.
    Gruß von einem Neu-User mit seiner ersten Frage hier....

    Ich komme von Windows und hatte da TheBat als Mailprogramm, was aber unter Linux nicht läuft.
    Tunderbird ist ja nicht schlecht (im Vergleich) aber eine Funktion suche ich hier vergebens bisher:
    Wenn ich eine mail an viele Adressaten schreiben will, die mir mal vor längerer Zeit in einer erhaltenen e-mail in der Zeile CC begegnet sind, dann muss ich die erstmal im Adressbuch verewigen, bevor ich die als Gruppe benachrichtigen kann.
    Das sind drei Arbeitsschritte, die ich früher nicht machen musste - zumal ich diese Leute ja auch gar nicht in einem Adressbuch verewigt haben will, d.h. ich würde die sowieso gleich wieder löschen, nachdem ich ihnen eine mail geschrieben habe.

    Bei TheBat ging das mit Rechtsklick auf die CC-Leiste und alle mail-Adressen waren im Arbeitsspeicher und konnten irgendwohin kopiert werden.
    Bei 20 Leuten in der CC-Leiste könnte ich dieses Kopieren und Einfügen immer nur für jede e-mail-Adresse einzeln (!) machen, nicht für alle komplett.

    Jemand ne Idee? Nein, bitte nicht ins Adressbuch eintragen usw. - das kenne ich schon.

    Es soll da ein AddOn geben (addresscontext-0.8.1-tb) - das ist aber leider für meine Thunderbirdversion nicht anwendbar. :-(

    Sacht watt! :-) ...........ähm.......bitte.

    Gruß aus Berlin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™