1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. snowking

Beiträge von snowking

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen [erl.]

    • snowking
    • 1. Mai 2014 um 14:15
    Zitat von "slengfe"

    Hallo snowking und willkommen im Thunderbird-Forum,

    versuche mal den Profilmanager von Thunderbird zu starten. Wenn das Profil defekt ist, kannst Du damit ein neues anlegen. Mails, Kalender und Kontakte können dann mit ein wenig Aufwand in das neue Profil integriert werden.

    Sollte TB den Profilmanager nicht starten oder auch das Anlegen und Starten eines neuen Profils nicht funktionieren, solltest Du TB einfach noch mal deinstallieren und neu installieren (meist liegt der Fehler aber im Profil und nicht in der Installation). Deine Daten bleiben dabei erhalten. Nichtsdestotrotz ist es natürlich immer sinnvoll eine Sicherung des Profilordners zu machen.

    Gruß
    slengfe


    Hallo slengfe :D

    Tausend DANK - es läuft wieder! :top:

    Der Profilmanager startete nicht.... Ermutigt durch Deine Bemerkung, dass die Daten bei Neuinstallation erhalten blieben, - aber immer noch die Konsequenzen fürchtend, wenn ich Thunderbird komplett deinstalliere, hab´ich mal ausprobiert, was passiert wenn ich einfach Thunderbird versuche neu zu installieren. Eigentlich habe ich damit gerechnet, daß ein Hinweis erscheinen würde, dass bereits eine Version von Thunderbird am Rechner vorhanden sei.... Aber stattdessen öffnete das Fenster ganz gewöhnlich während dem Installationsprozess inkl. aller Unterordner für die verschiedenen Jahrgänge etc. die ich selbst angelegt hatte.

    Nochmal danke für die schnelle Hilfe!

    Grüße
    snowking

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen [erl.]

    • snowking
    • 1. Mai 2014 um 12:30

    Thunderbird-Version: ? (sollte neueste sein)
    Betriebssystem + Version: Windows XP Service Pack 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Österr. Telekom

    Hallo, wenn ich nach Hochfahren des Computers den Thunderbird Icon doppelklicke oder das Programm auf andere Art starten will erscheint statt dem E-mail programm:
    "thunderbird.exe hat ein problem festgestellt und muss beendet werden"
    das trifft auch für den abgesicherten Modus zu.
    Neustart, Systemwiederherstellung, Add on Änderungen helfen nicht.

    Nachdem sich tausende emails vor allem geschäftlich seit 2008 darauf befinden wäre ich für Hilfe sehr dankbar!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™