1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Carminar

Beiträge von Carminar

  • Posteingang nicht chronologisch nach Datum

    • Carminar
    • 3. Juni 2015 um 08:22

    Guten Morgen,

    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Antivirus Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    seit einiger Zeit werden meine eingehenden Emails in einem einzigen Posteingang nicht mehr chronologisch nach Datum einsortiert. In den anderen Posteingängen funktioniert das problemlos.
    Dazu kommt, neue Mails sind manchmal fett markiert, so wie es eigentlich sein sollte und manchmal wird eine neue Nachricht an einen Themenbaum angefügt und die letzte Mail aus dem Themenbaum ist unterstrichen dargestellt, so dass ich so erkennen kann, dass hier eine neue Nachricht ist. Blöd ist nur, dass die letzte Mail in dem Themenbaum von xy ist, die neue Mail jedoch von ab, so dass ich zwei mal hinschauen muss, wer mir denn nun gemailt hat. Will ich diese Nachricht dann öffnen, öffnen sich automatisch alle Mails aus dem Themenbaum mit, was mich auch nervt.

    Ich habe das betroffene Konto auch mit einem anderen Konto verglichen, wo ich diese Probleme nicht habe, aber die Einstellungen sind auf beiden gleich. Hat jemand eine Idee?

    Liebe Grüße
    Carminar

  • Übernahme Thunderbird von Windows 7 auf Windows 8.1 - Probleme mit Webpack

    • Carminar
    • 24. Dezember 2014 um 08:26

    Ich habs hinbekommen :) und danke dir für deine Hilfe. Es lag an Avira, dort habe ich die Mailprüfung abgeschalten und nun geht alles. Allerdings frage ich mich jetzt, ob ich nun nicht eine Sicherheitslücke habe? Zwar öffne ich keine unbekannten Mails, trotzdem möchte ich sicher sein, dass ich mir nichts einfangen kann? Wäre lieb, wenn du dazu noch was schreiben könntest.

    Frohe Weihnachten :thumbsup:

  • Übernahme Thunderbird von Windows 7 auf Windows 8.1 - Probleme mit Webpack

    • Carminar
    • 23. Dezember 2014 um 22:30

    Die Servereinstellung ist: wp368.webpack.hosteurope.de, IMAP Port 143, SMTP Port 587 und die Konten (es sind 5) habe ich manuell erstellt. Bei der ersten Einbindung hat mit jemand vom Support von Hosteurope geholfen. Und auch heute hatte ich einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon und per Team Viever auf meinem Laptop und er konnte nichts feststellen, was verkehrt sein könnte.
    Mails versenden habe ich gerade getestet, das klappt, nur die gesendete Nachricht kann nicht im Ordner gesendete Nachrichten gespeichert werden.

    >Welche Sicherheitssoftware ist installiert und scannt die Mails und das Thunderbird-Profil ab?

    Avira Ultimate Protection Suite

    >Du solltest ein neues zweites Profil anlegen und dort das Konto testen.

    Das 2. Profil habe ich angelegt und wenn ich das Konto dort teste, bekomme ich als Fehlertext: Konfiguration konnte nicht geprüft werden - ist der Benutzername oder das Paßwort falsch.
    Ich habe es verglichen immer und immer wieder, kein Schreibfehler und wenn ich auf meinem alten Laptop schaue, ist das Konto dort genau so angelegt und funktionierte auch.

    Ich bin echt ratlos.

  • Übernahme Thunderbird von Windows 7 auf Windows 8.1 - Probleme mit Webpack

    • Carminar
    • 23. Dezember 2014 um 17:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop / Imap / webpack
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, Hosteurope


    Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft, der mit Windows 8.1 läuft, vorher hatte ich Windows 7. Entsprechend der Anleitung habe ich mein auf dem alten Laptop bestehendes Thunderbird in den entsprechenden Ordner auf dem neuen Laptow kopiert. Die gmx Konto funktionen einwandfrei.
    Probleme macht Webpack von Hosteurope. Ich sehe die Mailkonten, die aber nicht abgerufen werden können. Als Fehler bekomme ich angezeigt, dass es ein Netzwerkproblem gibt oder der Server nicht erreichbar ist. Übers Handy kann ich diese Konto problemlos abrufen.
    Eine Telefonat mit Hosteurope löschen einer entsprechenden Addy in Thunderbird und neu anlegen, brachte kein Ergebnis bzw. lässt es sich nicht mehr neu anlegen. Als Fehlertext erscheint: Paßwort oder Benutzername verkehrt, was ich aber nach zig maliger Prüfung ausschließe.

    Jetzt hatte ich die Idee, Thunderbrid zu deinstalieren und neu zu installieren, in der Hoffnung, dass es dann komplett jungfräulich ist und ich die Adressen neu manuell anlegen kann. Scheitert aber daran, dass Thunderbird irgendwie auf die kopierten Daten greift und ich vor dem oben geschilderten Problem stehe.

    Wer kann mir sagen, was da mit dem Webpack Adressen verkehrt läuft bzw. wie ich an ein komplett jungfräuliches Thunderbird komme?

    Schöne Weihnachten
    Carminar

  • Funktion "Später Senden" [erl.]

    • Carminar
    • 4. Mai 2014 um 09:00
    Zitat von "Mapenzi"

    Danke genau das wars. Ich wusste gar nicht mehr, dass ich dieses Add-on installiert habe.

    LG Carminar

  • Seit Update erscheint Drafts - Meldung

    • Carminar
    • 4. Mai 2014 um 00:48

    Oh sorry

  • Funktion "Später Senden" [erl.]

    • Carminar
    • 3. Mai 2014 um 09:07

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Ich nutze sehr häufig die Funktion "Später Senden". Seit dem Update von Thunderbrid vom 01.05.2014 erscheint nun ein Fenster wo ich diverse Voreinstellungen vornehmen kann:

    15 min später
    30 min später
    2h später

    etc.

    Sicherlich eine nützliche und sinnvolle Funktion, aber ich benötige sie nicht. Ich möchte auf "später senden" klicken und die Nachricht soll in den Postausgang wandern, ohne dass sich dieses neue Fenster öffnet. Ich habe keine Funktion gefunden, wo sich das Öffnen dieses Fenster abstellen lässt. Gibt es vielleicht keine?

    LG Carminar

  • Seit Update erscheint Drafts - Meldung

    • Carminar
    • 3. Mai 2014 um 09:01

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Drafts - Meldung [Erledigt]Mod. graba

    Guten Morgen zusammen.

    ich arbeite mit Win7 und habe die aktuelle Thunderbird Version 24.5.0. Seit der neuen Version vom 01.05.2014 bekomme ich diese hier im Beitrag beschriebene Drafts - Meldung bei verschiedenen gmx Konten und ich finde sie echt nervig. Ich habe an keinen meiner Einstellungen etwas verändert und würde gern wissen, ob das ein Fehler in der neuen Thunderbirdversion sein könnte?

    LG Carminar

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English