1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tavacon

Beiträge von tavacon

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 1. Juni 2014 um 20:56

    Hallo Herbert, hallo Slengfe,

    aus den paar Tagen sind nun doch einige Wochen geworden, bis wir dazu kamen, an dem Projekt "IMAP" weiter zu arbeiten.
    Erstmal Danke für eure Antworten und die Feldversuche von Herbert.

    Hier mal mein kurzer Zwischenstand:
    Wir haben bei Kabeldeutschland das E-Mail-Power-Paket gebucht um auch per IMAP auf Postfächer zugreifen zu können. (Ist bei Kabel Deutschland leider ein kostenpflichtiger Zusatzdienst.)
    Wir haben ein weiteres, separates Postfach neu angelegt, auf das NUR per IMAP zugegriffen wird. Momentan sind wir dabei alle E-Mails aus dem POP3-Postfach und aus den "lokalen" Ordnern in dieses neuen "IMAP-Postfach" zu kopieren, um so den kompletten Mailbestand auf den Server zu transferieren. Es wurde dringend empfohlen zu kopieren statt zu verschieben, da beim Verschieben nicht auszuschließen sei, dass evtl. Daten, sprich Mails verlustig gehen können.
    Hinweis: Wenn wir von "lokalen" Ordner schreiben, dann sind dies Ordner, die unterhalb des Posteingangs angelegt sind (und nicht im Archiv und auch einen Ordrner "Lokaler Ordner" existiert in unseren Thuinderbird Installation nicht).

    Beim Kopieren treten für uns etwas merkwürdige Phänomene auf (Thunderbird 24.5.0 unter WIN7):

    Verschiedene lokale Ordner nebst Unterordner lassen sich problemlos kopieren.

    Problem 1
    Andere Ordner wiederum lassen sich nicht kopieren. Hier wurde bereits berücksichtigt, dass die Ordnernamen keine unzulässigen Zeichen enthalten. (Z.B. in TB bzw. POP3 kann ein Ordnername ein Slash / enthalten, in IMAP nicht.)
    In der Regel passiert einfach nichts, d.h. es wird keine Aktion ausgelöst, und auch keine Fehlermeldung ausgegeben.
    In Einzelfällen kommt eine Fehlermeldung das der Ordner nicht umbenannt werden kann. Wenn diese Fehlermeldung erscheint, dann nur (!) ab und an beim kopieren und auch beim löschen eines bereits kopierten Ordners. Das ist etwas dubios, denn wir haben nie versucht etwas umzubenennen.


    Problem 2
    Des weiteren ist uns aufgefallen, dass es eine größere Anzahl lokaler Ordner gibt, die, als wir sie zum ersten mal kopieren wollten, leer waren! Manche dieser Ordner wurden schon vor einigen Jahren angelegt, andere erst kürzlich, und ich weiß genau, dass in diesen Ordnern bis vor wenigen Tagen noch Mails enthalten waren. Diesen Datenverlust können wir uns nicht erklären. Dieses Phänomen ist allerdings schon aufgetreten, bevor wir mit der Umstellung auf IMAP angefangen haben und kann damit nicht im Zusammenhang stehen.

    Auch die Funktion "Reparieren" hat die Mails nicht wieder zutage gebracht.

    Bei den Kontoeinstellungen des POP3 Postfachs ist eingestellt, dass Mails auf dem Server belassen werden sollen.

    Problem 3 (der Vollständigkeit halber, kein wirkliches Problem, da hier ein workaround klar ist)
    Gelegentlich werden nicht alle Unterordner mit kopiert. Lästig, dass man das dann alles überprüfen und manuell korrigieren muss. Aber das stellt kein wirkliches Problem dar.


    Wären für jeden Hinweis der Licht ins Dunkle zu Problem 1 und/oder Problem 2 bringt dankbar.

    Danke
    tavacon

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 8. Mai 2014 um 00:31

    Hallo Slengfe,

    Deine Antwort habe ich gelesen - aber irgendwie doch nicht richtig realisiert... SORRY!
    Ich werde in den nächsten Tagen ein Backup meiner Mails und den "Unterordnern" durchführen und dann bei Kabeldeutschland auf IMAP umstellen lassen - und hoffen, dass mir keine Ordner verlustig gehen werden.
    Ich habe so etwas noch nie gemacht, somit auch keine Erfahrung (schätze mal, dass man das schon bemerkt hat...) - und bin gespannt was dann auf mich zukommt.
    Ich werde berichten, sicher aber erst in der kommenden Woche, da ich die nächsten Tage unterwegs bin.

    Vielen Dank, besonders an dich Stengfe, für euer Interesse und eure Tipps.

    Gruß.

    tavacon

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 5. Mai 2014 um 21:56

    Hallo Herbert.
    Ich weiß, leider ist das so. Trotzdem danke für den Hinweis. Bislang haben wir ja noch keins.

    Nur der Klarheit halber möchte ich meine Frage nochmal formulieren:

    Warum sehe ich einen Ordner den ich mittels Webmail unterhalb des Posteingangs angelegt habe, in Thunderbird nicht?
    Ich möchte bereits runtergeladene Nachrichten, unter erhalt meiner bestehenden Ordnerstruktur Nachrichten auf den Server zurück kopieren.
    Bislang habe ich ein POP3 Konto. Später soll auf IMAP umngestellt werden - aber erst wenn alle "alten" Nachrichten wieder auf dem Server sind.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Gruß.

    tavacon

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 5. Mai 2014 um 06:55

    Guten Morgen.
    Ich hab eben überlegt, wo das Zitat POP / IMAP aus meinem Text herkommt. Im Eingabefeld meines ersten Textes waren die Fragen über Thunderbird-Version, Betriebssystem, Kontenart und Postfachanbieter vorgegeben. Hinter dem Doppelpunkt stehen meine Angaben.
    Zu Deiner Frage: Bislang habe ich nur ein POP 3 Konto.

    Gruß
    tavacon

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 4. Mai 2014 um 23:36

    Das ist lustig, denn da drehen wir uns irgendwie im Kreis.... denn wir möchten ein IMAP-Konto erstellen/einrichten um auf meine bestehenden Mail-Ordner samt "Unterordner" von verschiedenen PC´s / Laptop / Handy drauf zugreifen zu können. Hierbei sind dann die Probleme wie schon oben beschrieben aufgetreten.

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 4. Mai 2014 um 23:07

    Hi slengfe,

    danke für die Begrüßung und Deine Antwort.
    Beinm Rechtsklick wird kein "Abonnieren" angezeigt - lediglich unter Menüpunkt: Datei.
    In diesem Fenster ist aber die Dropdown-Listbox "Konto" leer, weswegen ich auch da nicht weiterkomme....
    Könntest Du mir vielleicht etwas präzieser beschreiben, was zu tun ist?

    LG
    tavacon

  • Kabeldeutschland Webmailordner wird in TB nicht angezeigt

    • tavacon
    • 4. Mai 2014 um 21:58

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabeldeutschland

    Hallo zusammen.
    Seit mehreren Jahren verwende ich Thunderbird zum versenden und empfangen meiner Mails. Was auch sehr gut funktioniert.
    Heute wollte ich ein paar alte nur noch lokal gespeicherte Mails auf den Server zurückkopieren, um sie von dort aus wieder auf einen neuen PC herunterladen kann. Hierzu habe ich das Webmail-Programm von KabelDeutschland verwendet und mit diesem einen neuen Ordner auf dem Server angelegt..Hätte erwartet, das dieser neue Ordner auch auf TB angezeigt wird - was leider nicht der Fall ist. Auch mehrfaches Abrufen, schliesen und erneutes Starten von TB nicht. Auch der umgekehrte Weg, also im TB einen Ordner anzulegen, in der Erwartung, dass dieser dann im Webmail (KabelDeutschland) gesehen wird. Aber auch dies hat nicht gefunzt.
    Hat hier Jemand Erfahrung, wie man einen Ordner ankegen muss, sodass er von TB also auch von Webmail gfesehen und bearbeitet werden kann?

    Vorab schon mal vielen Dank.

    Gruß.

    tavacon

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™