1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kugelschallfan

Beiträge von Kugelschallfan

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • Kugelschallfan
    • 2. Oktober 2016 um 13:37

    Lieber mrb,

    danke nochmals für deine Antwort.

    Ich habe den Eindruck, dass wir aneinander vorbei schreiben. Deshalb möchte noch einmal versuchen, deutlich zu machen, worum es geht.

    Zu deiner Frage: Ich mache nichts mit dem Ordner "Entwürfe", er weist 0 Nachrichten auf und hat eine Größe von 1,9 GB.

    Die Funktion "Verfassen" nutze ich eher selten. In der Regel verwende ich im Ordner "Vorlagen" hinterlegte Vorlagen. Allerdings ist das Verhalten von Thunderbird jeweils gleich.

    Unabhängig davon, ob ich eine Vorlage nutze, die Funktion "Verfassen" nutze oder eine Mail aus irgendeinem Unterordner beantworte oder weiterleite, wird der Entwurf ein paar Mal im Ordner "Entwürfe" automatisch gespeichert und dann nicht mehr. Dann wird der automatische Speicherungsversuch zwar angezeigt aber statt diesen abzuschließen, rödelt Thunderbird ergebnislos ewig rum.
    Das immer dann, wenn in der Naviagationsspalte links noch der Ordner ausgewählt ist, in dem die Originaldatei liegt oder irgendein anderer Ordner außer dem Ordner "Entwürfe".
    Wenn der Fehler auftritt, lässt sich die Mail auch nicht versenden. Manchmal kann ich die Situation retten, wenn ich das Verfassen unterbreche, den Ordner "Entwürfe" auswähle und manuell speichere (Strg+S). Wenn es gut geht wird das Rödeln dadurch dominiert und es hört auf. In diesem Fall funktioniert danach auch wieder die automatische Speicherung und die Mail lässt sich am Ende auch versenden.
    Wenn das aber nicht klappt, bleibt der Zustand unverändert und die Mail ist insofern beschädigt, dass sie weder speicherbar noch versendbar ist. In dem Fall bleibt mir nur, eine neue Vorlage zu öffnen, gleich wieder auf den Ordner "Entwürfe" zu wechseln, die Inhalte von der beschädigten Vorlage in die neue zu kopieren und dann zu versenden sowie die alte Vorlage in den Papierkorb zu verschieben.

    Im Ordner "Entwürfe" befindet sich selten mehr als eine Mail. Die Größe ist mehr als ausreichend. Ich denke nicht, dass hier das Problem zu suchen ist - aber, wer weiß.

    Ich hoffe, du kannst jetzt nachvollziehen, worum es geht. Ich weiß nicht, wie ich es noch ausführlicher und deutlicher darstellen kann.

    Liebe Grüße zum Besten des Ganzen

    Bringewald

  • Name einer Verteilerliste wird als E-Mail Adresse interpretiert und erzeugt Zurückweisung seitens des Providers

    • Kugelschallfan
    • 2. Oktober 2016 um 13:11

    Liebe Susanne,

    vielen Dank für deine ausführliche Schilderung.

    Ich erkenne Missverständnisse und möchte deshalb noch einmal versuchen, deutlich zu machen, worum es geht.

    • Thunderbird ändert den Verteilernamen nicht in eine E-Mail Adresse.
    • Die Liste wurde mehrfach geprüft.
    • Es ist jede Liste betroffen.
    • Neuerstellungen nahm ich in der Vergangenheit ebenfalls vor - mit dem gleichen Ergebnis.
    • Eine Liste funktioniert ca. dreimal einwandfrei und dann nicht mehr. Es werden danach die hinterlegten Kontakte nicht mehr in das E-Mail Formular übertragen sondern eine Mail nur mit dem Listennamen versehen versandt. Dieser Name wird dann vom Server des Providers als unvollständige E-Mail Adresse interpretiert und als Folge die ganze Mail zurückgewiesen.
    • Alle in einer Liste enthaltenen E-Mail Adressen funktionieren einzeln angewandt einwandfrei.
    • Erweiterungen: Enigmail, Forecastfox, Lightning, Messaging Menu and Unity Launcher integration, sipgateFFX, TBDialOut, ThunderSync

    Dies ist schon seit zweieinhalb Jahren so, also von Anfang an - auch schon, als die eine oder andere Erweiterung noch nicht installiert war. Ob es keine optimale Anpassung an Ubuntu gibt oder was sonst der Grund ist, kann ich nicht sagen. Zwischenzeitlich verloren Verteiler ihre Bedeutung. Jetzt aber ist das anders. Allerdings habe ich mir im konkreten Fall schon anderweitig geholfen und bei meinem Provider eine Mailingliste eingerichtet. Dennoch bin ich der Meinung, dass eine angebotene Funktion ihren Sinn verliert, wenn sie nicht funktioniert.

    Es gibt noch einen nervigen Mangel, den ich hier angesprochen habe. Ansonsten bin ich mit Thunderbird inkl. Lightning und auch anderen Erweiterungen sehr zufrieden.

    Liebe Grüße zum Besten des Ganzen

    Bringewald

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • Kugelschallfan
    • 30. September 2016 um 22:49

    Nun, mrb,
    danke für deine Antwort.

    Vielleicht war "aktiviert" nicht das richtige Wort. Und vielleicht können wir uns stattdessen auf "ausgewählt" einigen.

    Ansonsten läuft das Speichern in Intervallen automatisch oder per Strg+s - nichts besonderes.

    Liebe Grüße

  • E-Mails werden beschädigt und oder lassen sich nicht versenden, wenn ein anderer Ordner als "Entwürfe" aktiv ist.

    • Kugelschallfan
    • 30. September 2016 um 16:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04.5 LTS / Linux 3.13.0-96-generic (x86_64)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP / SMTP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): bytecamp.net
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Betriebssystem-intern
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern


    Liebe Thunderbird Gemeinde,

    wo ich gerade dabei bin, hier noch eine zweite Frage zu einem Thema, was mich schon lange (seit Umstieg auf Thunderbird im April 2014) unfreiwillig beschäftigt.

    Mein Erleben ist, dass, wenn ich eine E-Mail erfasse - Vorlage oder nicht - und dabei nicht der Ordner "Entwürfe" aktiviert ist, sich die Mail nach kurzer Zeit nicht mehr speichern lässt und/oder Grafiken verliert und/oder nicht mehr versenden lässt.

    Habt ihr einen Tipp, was zu tun ist, wie ich das abstellen kann. Es nervt einfach Extraarbeit ausführen oder doppelt arbeiten zu müssen.

    Danke im Voraus für eure Hilfe.

  • Name einer Verteilerliste wird als E-Mail Adresse interpretiert und erzeugt Zurückweisung seitens des Providers

    • Kugelschallfan
    • 30. September 2016 um 16:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04.5 LTS / Linux 3.13.0-96-generic (x86_64)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP / SMTP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): bytecamp.net
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Betriebssystem-intern
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Hallo, liebe Thunderbird Gemeinde,

    ich nutze Thunderbird inkl. Lightning Erweiterung seit April 2014 unter Ubuntu 14.04 LTS. Seit dieser Zeit begleitet mich das Phänomen, dass im Adressbuch unter Kontakte angelegte Verteilerlisten ein paar Mal funktionieren und dann nicht mehr. Nicht mehr heißt, dass eine Fehlermeldung vom Server des Providers kommt, in der steht, dass die E-Mail Adresse XY nicht zugeordnet werden kann. Als vermeintliche E-Mail Adresse erscheint der Name der Verteilerliste mit der entsprechenden Erweiterung @mail.bytecamp.net.

    Um auszuschließen, dass der Fehler beim Provider liegt, hat dieser die Fehlermeldung untersucht und festgestellt, dass der Verteilername von Thunderbird als unvollständige E-Mail Adresse gesandt wird. Ich bin seit 2010 Kunde bei bytecamp, stets zufrieden auch ob des tollen, schnellen Service. Vor Thunderbird nutzte ich Outlook Express unter Windows XP und hatte solche Schwierigkeiten nicht.

    Kann mir bitte jemand mitteilen, woran der Fehler liegt, wie er zu beheben ist bzw., ob es Tricks z. B. bei der Bezeichnung gibt, um eine durchgängige Funktion zu erreichen?

    Danke für eure Unterstützung im Voraus.

  • Geisteradressaten / erkennt Empfängeradresse nicht

    • Kugelschallfan
    • 7. August 2014 um 11:56

    Lieber Tempuser,

    danke für deinen Hinweis und die Weiterleitung.

    Ich denke der Hinweis trifft nicht ganz das, was bei mir passiert. Ich habe dennoch den Haken weggenommen. Geändert hat sich nichts, was das nicht Erkennen und rot Darstellen von E-Mail Adressen angeht.

    Ich überlege, ob ich Thunderbird nicht über das Software-Center von Ubuntu deinstalliere und dann neu installiere. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir das nicht neue Probleme einbringt, z. B. dass das Adressbuch dann verschwunden ist, was ich natürlich vorher sichern würde oder dass der Kalender (Lightning) dann nicht mehr funktioniert usw.

    Es gibt noch ein anderes Problem, was aber nicht so gravierend ist, eventuell aber irgendwie damit zusammenhängt. Und zwar ist es bei dieser und auch schon bei der vorherigen Version so, dass beim Versuch eine Mail als Entwurf zu speichern oder zu versenden, Thunderbird ewig rumrödelt und dabei anzeigt es würde eine Datei anhängen. Tatsächlich passiert nichts. Wenn ich dann den Ordner "Entwürfe" anklicke, erscheinen die hinterlegten Entwürfe zunächst nicht sondern das Fenster von "Lokale Ordner". Dabei wird der Inhalt von "Entwürfe" geladen. Erst wenn dieser Vorgang beendet ist, lässt sich eine Mail entweder speichern oder versenden. Das kann mehrmals während einer Sitzung passieren.

    Auch das scheint mir ein klarer Programmfehler zu sein.

    Hast du dazu eine Idee?

  • Geisteradressaten / erkennt Empfängeradresse nicht

    • Kugelschallfan
    • 4. August 2014 um 11:50

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, Bytecamp

    Liebe Leute,
    ich brauche eure Hilfe.

    Seit dem letzten Update kommt es vor, dass wie von Geisterhand Adressaten in eine E-Mail eingetragen werden, die nicht gewünscht sind. Das fällt erst auf, wenn die Mail versendet ist. Insbesondere dann, wenn die E-Mail Adresse nicht im Adressbuch verzeichnet ist bzw. die E-Mail Adresse von einer Homepage kopiert und dann in die Adresszeile eingefügt wird, werden immer die selben zwei Adressen, die in keinem Zusammenhang mit der Mail stehen und Monate lang nicht benutzt wurden, eingefügt.

    Außerdem hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Mails den eigentlichen, im Adressfeld eingetragenen Adressaten nicht erreichten.

    Ich habe mir damit zu helfen versucht, dass ich die Adressen aus dem Adressbuch gelöscht habe. Nun aber zeigt mir Thunderbird an, dass kein Empfänger eingetragen wäre obwohl dort eine korrekte E-Mail Adresse eingetragen ist und zwar unabhängig davon, ob diese Adresse rot oder schwarz dargestellt ist.

    Ich bin nun mit meinem Latein am Ende bitte um eure Unterstützung.

  • Mails mit eingefügten Bildern werden nicht versandt...[erl.]

    • Kugelschallfan
    • 23. Mai 2014 um 11:49

    Hallo,
    es hat sich geklärt.

    Thunderbird spricht wieder durchgehend Deutsch und versendet nun auch Mails mit eingefügten Screenshots im Normalmodus. Beim Check der Spracheinstellung in der Systemsteuerung hat sich herausgestellt, dass nicht alle Sprachtools installiert, richtiger Weise wohl nicht mehr installiert waren. Die müssen irgendwie bei Updates zumindest teilweise verloren gegangen sein. Nach neuerlicher Installation ist alles okay.

    Danke

  • Mails mit eingefügten Bildern werden nicht versandt...[erl.]

    • Kugelschallfan
    • 21. Mai 2014 um 13:11

    Lieber graba,

    danke für den Link. Ich habe die Seite gelesen und finde sie nicht ganz zutreffend. Die einzige Erweiterung, die ich installiert habe ist der Kalender.

    Es gibt eine weitere Veränderung. Mittlerweile startet Thunderbird inkl. Adressbuch im Normalmodus sprachlich gemischt, teils in Englisch, teils in Deutsch - der Kalender und die Aufgaben dagegen durchgehend in Deutsch. Eine Einstellungsmöglichkeit zur Sprachauswahl habe ich nicht gefunden.

    Gibt dir das eventuell den entscheidenden Hinweis? Hast du eine Idee?

  • Mails mit eingefügten Bildern werden nicht versandt...[erl.]

    • Kugelschallfan
    • 20. Mai 2014 um 17:36

    Thunderbird-Version: 24.5.0 + Lightning 2.6.5-sm+tb-linux
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 LTS
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): bytecamp, gmx, web
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

    Hallo liebe Leute,
    nachdem man mir bei http://www.thunderbird.de als Neu-Umsteiger von XP/Outlook zu Ubuntu/Thunderbird nicht helfen konnte, möchte ich hier darum bitten.

    Wenn ich Screenshots in Mails einfüge und versenden will, rödelt Thunderbird ewig mit der Anzeige "Anhängen einer Datei" rum, ohne zu Potte zu kommen.

    Im abgesicherten Modus gibt es dieses Verhalten nicht, da klappt alles.

    Woran liegt es und was ist zu tun?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™