1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Zoradia

Beiträge von Zoradia

  • Zwei gleiche Postfächer , Eines kann nicht senden (GMX)

    • Zoradia
    • 27. Mai 2014 um 16:31

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo Zusammen,

    nun wird sicherlich ein Aufschrei durch die Menge gehen, aber seid gewiss, ich habe mir einen Wolf gegoogelt, Einstellungen gelöscht, neu gemacht und geprüft bis der Arzt kommt.
    Meine letzte Chance sehe ich hier :)

    Ich hatte bis dato zwei GMX Postfächer , die ich mit Thunderbird abgerufen habe. Klappte immer alles wunderbar. Nun habe ich ein drittes dazu genommen (WEB) und nun zickt eines von den GMX Postfächern rum. Ich kann dort zwar Emails empfangen, aber keine versenden. Ich weiss nicht, ob es was mit dem Dazunehmen des WEB Postfaches zu tun hat.
    Wenn ich senden möchte kommt folgende Fehlermeldung:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Ich habe:
    Für jedes ein SMTP eigenen Server
    Alle Einstellungen x Mal erneuert und gaaaannnzzz langsam getippt, (Ein-Finger-Such-System) um nichts falsch zu schreiben.
    Passwörter geändert (ü,ö und ä´s weggelassen)
    Thunderbird gelöscht - neu gemacht
    Zertifikate erneuert bzw. importiert (obwohl ich da unsicher bin, ob ich es richtig gemacht habe)

    Manchmal sagt mein Virenprogramm mir , es ist AVAST, es gäbe ein Problem mit einem Zertifikat, ich solle es neu importieren. Ich klicke dann auf okay, und AVAST sagt, allet tutti :)

    Und nun....ich bin ratlos....

    Hat jemand noch eine Idee? Wie gesagt, ich habe so ziemlich alles was an Tipps im Netz steht ausprobiert. Vielleicht hab ich auch einen Teil vergessen zu erwähnen, aber es war eine Menge.

    Ach so, beide Fächer haben z.B. das selbe Passwort...könnte das ein Problem sein?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

    Grüße
    Zora

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™