1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. klakohh

Beiträge von klakohh

  • Korrektur Benutzerwörterbuch

    • klakohh
    • 19. Juni 2016 um 19:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win-10
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Extern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich habe (altersbedingt) viele falsch geschriebene Worte in meinem Benutzerwörterbuch. X(
    Wie und wo kann ich diese korrigieren bzw. löschen? ?(
    Gruß
    Klaus

  • Korrektur in Rechtschreibdatei

    • klakohh
    • 17. April 2016 um 18:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version: Win 7 home premium, SP 1
    * Kontenart (POP / IMAP): beide
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx + t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, wie kann ich im Wörterbuch sinnlose/falsche Worte änedrn oder löschen ?( . Diese sammeln sich im persönlichen Wörterbuch im Laufe der Zeit an :( .
    Gruß
    Klaus

  • Anlagen von Mails

    • klakohh
    • 18. November 2015 um 18:24

    Danke schön, jetzt freut sich mein Sicherungsordner über diese Schlankheitskur.
    Klaus :sporty:

  • Anlagen von Mails

    • klakohh
    • 18. November 2015 um 09:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo, wie kann man bei Mails mit Anlagen NUR DIE ANLAGEN löschen, die Mail selbst aber behalten? Ichverwende die Mails als Archiv, habe aber die Anlagen selbst gespeichert, so daß ich diese - teils großen - Anhänge nicht mehr benötige und z.B. die Sicherungsdatei (MozBackup) kleiner halten kann.
    Klaus

  • Doppelte Ordner "Gesendet" und "Entwürfe"

    • klakohh
    • 20. Oktober 2015 um 19:03

    Hallo,
    danke für die Hilfe auch von mir; ich hatte das gleiche Problem (nach update von Win XP auf Win 7 und importieren der Datensicherung. Seltsamerweise nur in einem meiner 3 GMX-Accounts.
    Klakohha

  • Datensicherung, Austausch zwischen PCs

    • klakohh
    • 7. Januar 2015 um 23:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win XP SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX + T-Online

    ! Hinweis ist aber unabhängig von o.a. Daten:

    Ich benutze Mozilla auf 2 PCs (1x Deutschland, 1x Guatemala) und vermisse die Möglichkeit, einfach die Postfächer nebst Inhalt von einem PC auf den anderen zu übertragen/kopieren.
    Z.Zt. muss ich jedes mal vor Ort alles neu herunterladen (ich lasse deswegen alle Nachrichten auf dem Server, was natürlich unschön ist). Ganz schlecht ist, dass gesendete Mails dann nicht auf dem anderen PC vorhanden sind.
    Es müsste doch möglich sein, die Mails (gesendet und empfangen) abzuspeichern und am anderen PC dann direkt einzulesen.
    Gruß aus z.Zt. Guatemala
    Klaus

  • Speicherort von Thunderbird-Profilen

    • klakohh
    • 13. Juni 2014 um 12:15

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX.DE, T-ONLINE.DE, WEB.DE

    (Vorbemerkung: Alle erwähnten 5 Postfächer sind ordnungsgemäß im Thunderbird-Hauptmenü enthalten und funktionsfähig).
    1) Ich suche den/die Ordner, in denen die Mailinformationen (gesendet, empfangen usw.) abgespeichert sind.
    Ich möchte den/die Ordner sichern.
    2) ! Im Ordner unter Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird sind nur 2 meiner 5 Postfächer enthalten!
    3) ! Obwohl ich 3 verschieden Mailadresse bei GMX.DE habe, ist in o.a. Ordner nur 1 Ordner (pop3.net) enthalten! Wo sind die übrigen? Eine Suche nach ????????.default brachte kein Ergebnis
    Gruß
    Klaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English