1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andrea72

Beiträge von Andrea72

  • Chaos in Konten-Konfiguration

    • Andrea72
    • 30. Juni 2014 um 08:56

    Hallo!

    Und super, danke für die ganzen Antworten; ich werde mir die beste Lösung jetzt überlegen und ggf. den Schritt der Löschung wagen :-)

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe!

    Gruß
    Andrea

  • Chaos in Konten-Konfiguration

    • Andrea72
    • 28. Juni 2014 um 17:29

    Hallo,

    danke erstmal nochmal,
    ja ich erkenne deine Empfehlung, imap behalten, pop löschen, aber wie kann ich das eine löschen, wenn beide auf meinen einen Benutzernamen laufen? Klicke ich das pop-Konto an, in den Konten-Einstellungen, kann ich mit Konto-Aktionen schon Konto löschen wählen, aber dann fragt es mich, ob ich eben dieses Konto löschen möchte, das aber ja auch das gleichbenannte wie für das imap ist, imho lösche ich alles, was unter diesem meinen Namen vorhanden ist, also *alles*, oder nicht?
    Ich habe auch schon versucht, den Namen des Kontos zu ändern mit einem Anhängsel, das hat aber nicht funktioniert.

    Und: Sind die Mails im Lokal Ordner nicht gesichert schon? Dort ist der Speicherplatz ja im Thunderbird-Ordner unter Profile - Mail - Lokaler Inbox; ist das nicht ein sicherer Speicherort?

    Allerdings gibt es dort auch ein pop- bzw. ein imap-Konto; sind diese dann dort auch lokal fest gespeichert? Warum gibt es überhaupt einen folder auf meinem Rechner, wenn die mails auf dem Server von der Telekom eigentlich liegen? Ich verstehs doch nicht. Kann ich mit einem Imap-Konto dann eigentlich nur mails lesen, wenn ich mit dem Internet verbunden bin?
    Sorry, ich bin anscheinend doch zu doof... :-/
    :nixweiss:

    Grüße

  • Chaos in Konten-Konfiguration

    • Andrea72
    • 28. Juni 2014 um 14:26
    Zitat von "schlingo"


    Hallo Andrea und willkommen im Forum :)

    bist Du Dir sicher, dass das Deine TB und nicht FF-Version ist?

    Oh Verzeihung tatsächlich es ist Thunderbird 24.6.0!

    Hallo Ingo,

    vielen Dank auch dir für die Antwort, ich weiß, dass man theoretisch eine neue Installation gebraucht hätte, aber ich selbst traue es mir nicht und sonst hat sich niemand gefunden, deshalb habe ich die beiliegende Update-CD genommen wegen des auslaufenden Supports von XP. Ich denke, ich muss sowieso auch bald einen neuen Rechner kaufen und dann ist es auch nicht so schlimm, wenn hier es nicht so sauber ist (blicke eh nicht durch) wie ich es grundsätzlich auch gerne hätte. Über die Jahre hat sich so viel Unsinn angesammelt und ist per Sicherung der Daten und Wiederaufspielung immer weitergeschleppt worden. Für den neuen Rechner hätte ich mir daher hier erstmal alles angesehen über Zeit und nur die Guten ins Töpfchen weitergeleitet. Vorteil, dass man dann auch nichts aus Dummheit beim Neuformatieren löscht, und gleichzeitig mit dem alten Rechner noch eine gesicherte Version hat, nicht wahr? :D

    Dann ist halt das mit den dubiosen email-Konten jetzt dazwischen gekommen; ich würde in der Tat entweder das Pop- oder das Imap-Profil auch löschen, denn jetzt klingelt es halt zweimal, einmal wenn's auf meinen Namen kommt, und einmal, wenn es in den lokalen Ordner verschoben wird (von Geisterhand), was mich verwirrt (nicht die Geisterhand, sondern das Klingeln; die Geisterhand ist wahrscheinlich irgendwo so eingestellt?), aber ich habe nur die Möglichkeit, ein /das Konto mein.Name@telekom zu löschen, und damit werden, wie ich es verstehe, die pop aber auch die imap Version meines Benutzernamens/-kontos gelöscht, und das ist mir zu gefährlich! Dann soll es lieber zweimal klingeln.

    Allerdings überlege ich schon, wie eine Konteneinstellung für meinen neuen Rechner dann aussehen soll, wie habt ihr Gurus das koordiniert?

    Vielen Dank und viele Grüße, sorry für die lange, komplizierte Geschichte....
    Andrea

    PS. Was heißt

    Zitat

    HTH

    ?

  • Chaos in Konten-Konfiguration

    • Andrea72
    • 28. Juni 2014 um 14:11

    Hallo mrb,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Im Prinzip ist mir der Unterschied von Imap und Pop trotz Gehirnknotens in solchen Angelegenheiten ;-) schon klar denke ich, und ich möchte auch weiterhin emails auf meinem Smartphone bzw. meinem ipad empfangen können, wenn man mal weg ist und den PC zu Hause nicht zugänglich hat. Es war also so, dass meine emails, sobald sie auf dem PC angekommen sind, *nicht* mehr auf das Smartphone kamen bzw. das Ipad. (Tun sie immer noch, gerade passiert.)
    Wenn ich es richtig verstehe, ist das dann keine "korrekte" Imap-Einstellung, oder? Demnach müssten ja immer alle emails von allen Geräten abgerufen werden können bzw. die Antworten gesehen werden können, oder? Also ist dafür die vorhandene Pop-Einstellung verantwortlich?

    Dann verstehe ich es so, dass der "Lokale Ordner" das Auffangbecken für die emails des pop-accounts ist, stimmt das? Dies ist angegeben als Speicherort für diesen account. Was muss ich dann bei pop einstellen, damit es gesichert ist (hattest du angeraten)? Ich dachte allerdings, dass sich der Speicherort sowieso lokal auf meinem Computer befindet --> Local Inbox - ???
    Wenn ich außerdem anklicke "Mails auf Server belassen", dann kann ich immer noch von anderen Geräten die mails lesen, auch wenn sie der pop-Account auf meinen lokalen Computer speichert, oder?

    Ich finde dies eigentlich schon chaotisch, vor allem weil ich dann doch die imap-Version auf dem PC doch nicht brauche, wenn ich als Sicherung die Pop-Version dort habe..... ???

    Außerdem, liegt dann auf dem Server mein sämtliches Mailaufkommen (samt Spam?!?) _für immer_ herum?

    Ich fürchte, der Knoten im Hirn ist doch größer als gedacht.... :-( (obwohl ich jetzt noch nicht sooo alt wäre...) :-/

    Welche Einstellung würdest du denn empfehlen?

    Und übrigens vielen herzlichen Dank, dass sich die, die sich gut auskennen, mit solchen Unwissenden wie mir abgeben und sie beraten! :flehan:

    Viele Grüße und vielen Dank!
    Andrea

  • Chaos in Konten-Konfiguration

    • Andrea72
    • 27. Juni 2014 um 20:41

    Thunderbird-Version: 30.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom

    Hallo,

    ich bin mittlerweile verzweifelt, hoffentlich kann mir jemand helfen! Leider kenne ich mich auch nicht wirklich aus und weiß auch nicht die korrekte Benennung für die Dinge... :-( Jedenfalls:

    Ich wollte eine gmail-Adresse zu meinem Thunderbird hinzufügen und habe folgendes Chaos bereits vorgefunden und (wahrscheinlich) noch schlimmer gemacht :

    Ich hatte - im Emailprogramm, also auf der linken Thunderbirdseite ersichtlich - den Folder "Lokaler Ordner" , unter den es Posteingang, Entwürfe, Gesendet etc. gibt. Dorthin hatte ich meine emails bekommen. Irgendwann habe ich wie von der Telekom angemahnt etwas umgestellt auf sicheres Imap, wie ich verstehe; leider weiß ich da nichts Genaueres mehr, wie es war bzw. was ich verändert habe, und zu allem Übel habe ich im April auch noch das System mit einer beiliegenden CD geupdated von XP auf Vista. Jedenfalls finde ich jetzt, wenn ich auf "Extras - Konten-Einstellungen" klicke, unter meiner Email - Konten-Auflistung folgende Einzelkonten:

    mein.Name@t-online.de
    mit u.a. Servereinstellungen Popmail und Speicherort C:\Users\Andrea\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\95gzqvna.default\Mail\pop.t-online.de

    mein.Name@t-online.de
    mit u.a. Servereinstellungen Imap und Speicherort C:\Users\Andrea\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\95gzqvna.default\ImapMail\secureimap.t-online.de

    Lokale Ordner
    mit den Unterordnern "JunkFilter" und "Speicherplatz"
    und unter den Einstellungen lese ich den Speicherort C:\Users\Andrea\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\95gzqvna.default\Mail\Local Folders

    Also zwei identische Benutzernamenkonten, einmal mit Pop, einmal mit Imap, und einen "Lokale Ordner".

    Wenn ich mein emailprogramm, also Thunderbird aufrufe, hatte ich also nur den Oberordner "Lokaler Ordner" und als Unterordner "Posteingang etc.", wohin meine emails kamen. Nun, nachdem ich eben ein gmail-Konto noch einrichten wollte, hatte ich unter "Neu - Bestehendes Email-Konto... -> Konto einrichten" meine T-Online-Adresse eingegeben, weil ich dachte, da erscheint also bei dem Empfänger meiner emails nur die email-Adresse ohne meinen Namen (passiert z.B. bei meinem Vater, ebenfalls t-online), weil da kein Name steht (ich dachte, es handle sich um mein bereits bestehendes t-online-konto!, s.o.).

    Was ich jedoch bekam, ist jetzt im Thunderbird ein weiterer Oberfolder "mein.Name@t-online.de" (mit einem kleinen Schloss) und den Unterfoldern "Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb", in welches jetzt meine emails kommen, um dann - irgendwann einmal, für mich kein System ersichtlich - auch in den Ordner "Lokale Ordner - Posteingang" verschoben zu werden, d.h. es verschwindet aus dem Ordner "mein.Name@t-online.de" und erscheint in "Posteingang" unter "Lokaler Ordner" - ??????

    Wie um Himmels Willen kann ich das Chaos wieder rückgängig machen, kann ich bitte irgendwie wieder nur einen "Posteingang" haben?!?!

    Ich hatte gedacht, ich könnte das Konto mit dem Pop löschen/entfernen, aber der Benutzername ist der gleiche wie der von dem Imap-Konto und das traue ich mich also nicht zu löschen!!! Es ist aber auch wirklich blöd, wenn die mails erst auf mein "Namenskonto" kommen, um dann in den Lokalen Folder verschoben zu werden, oder muss ich das jetzt so hinnehmen? Natürlich will ich nichts verlieren, aber so verworren wollte ich es nun auch nicht belassen...

    Vielleicht habe ich ja einigermaßen verständlich erklärt und es kann mir jemand helfen? Das wäre schön!!!!
    Danke sehr,
    und Grüße von Andrea

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English