1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. runklwutz

Beiträge von runklwutz

  • Einstellungsproblem [erl.]

    • runklwutz
    • 19. Juli 2014 um 17:04

    Grüatzi Peter,

    ja, ich habe das Kleingedruckte gelesen und schäme mich auch sehr für alles was ich versäumt habe. Also ich grüße Dich und ich grüße dieses Forum und ich grüße "graba", dem ich auch gleich versichere, dass ich flugs upgedatet habe (danke für den Hinweis).

    Und nun auch herzlichen Dank für Deinen Rat, Peter, habe auf POP3 umgestellt und nun dürfte es auch funzen. Und nun zum Bandwurm, der war wirklich nicht lang und hätte Dir nie und nimmerlich gedärmwärts im Wege gestanden, da gibt es wirklich schon beeindruckendere Würmer ( an der letzten Mail von Thomas Mann habe ich zwei Wochen gelesen); so sei es aber, ich werde in Zukunft den einen oder anderen Punkt einschleusen, auch wenn ich mir dann schon etwas stotterlich vorkomme.

    MäufG
    runklwutz

  • Einstellungsproblem [erl.]

    • runklwutz
    • 19. Juli 2014 um 09:53

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Bitte um Hilfe, wenn ich von meinem GMX-Konto die Nachrichten runterlade, geht alles in Ordnung, auch die Filter funktionieren, wenn ich dann aber die Nachrichten (selbst bei geschlossenem Thunderbird) auf GMX lösche, -(denn im Unterschied zum OE macht das Thunderbird nicht) dann sind sie auch im Thunderbird gelöscht. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass das nicht passiert ? Am liebsten wäre mir ein Funktionieren wie im OE. Danke vielmals falls ihr mir da helfen wollt. (Sollte ich der Xte sein, der diese Frage stellt, bitte ich um einen Link, denn ich habe eine Problemlösung nicht gefunden, danke)

    L.G. runklwutz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™