1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Helferlein

Beiträge von Helferlein

  • Thunderbird ruft Mails unter 31.0 nicht ab [erl.]

    • Helferlein
    • 27. Juli 2014 um 13:21
    Zitat

    Lies Dir mal diesen Beitrag von Peter_Lehmann mit Ruhe und Sorgfalt durch und versuche diesen Beitrag zu verstehen.

    Du wirst danach feststellen, dass Deine Aussage insbesondere, was die Thunderbird-Entwickler betrifft, nicht zutreffend ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    Hallo Feuerdrache,

    es liegt mir natürlich fern, den Entwicklern von Thunderbird nahe treten zu wollen.
    Ich bin nur ein einfacher Anwender, der sich (verständlicher Weise) darüber ärgert, dass sein über viele Jahre so hervorragend funktionierendes Mailprogramm nach einem Update (hier auf 31.0) auf einmal muckt. Da liegt es doch nahe, nicht dem bereits seit längerem installierten Security-Programm, sondern dem Update die Schuld zu geben. Zumal es bei der Vorgängerversion keine derartigen Probleme gab. Ich hoffe du kannst meine Sichtweise nachvollziehen! Ich werde natürlich bei meinem nächsten Post solche "Vermutungen" für mich behalten.

    Gruß,
    Helferlein

  • Thunderbird ruft Mails unter 31.0 nicht ab [erl.]

    • Helferlein
    • 27. Juli 2014 um 09:54

    Hallo zusammen,

    hatte das gleiche Problem seit Update auf Thunderbird Version 31.0. Nutze Win 8.1 und GDATA Internet Security 25.0.1.4. Habe zuerst in den GDATA-Einstellungen die "Exploit Protection" ausgeschaltet. Danach lief Thunderbird wieder, konnte aber für mich keine Dauerlösung sein...... Habe mich dann an den Support gewandt und 2 Std. später wurde mir folgendes empfohlen:

    #####################################

    1. Changefiles Tool herunterladen unter: http://www.gdata.de/rdk/dl-FilesChanged

    2. Das Tool starten und den entsprechenden Code eingeben.

    3. Nach Anforderung den Rechner neu starten.


    Du musst das ganze zweimal ausführen mit unterschiedlichen Codes.


    21

    (Bugfix Thunderbird schließt nicht, ExploitProtection)


    420

    (Bugfix E-Mail Verbindung wird nicht geschlossen + Performanceoptimierungen Webschutz/E-Mail)

    #####################################################

    Hab´s gemacht und Thunderbird funktioniert wie früher. Da GDATA bereits vo dem Thunderbird-Update aufgespielt war und die Vorgängerversion von Thunderbird ohne Probleme lief, haben die Thunderbird-Entwickler wohl was "übersehen".

    Gruß,
    Helferlein

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™