1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. friedrichderzweite

Beiträge von friedrichderzweite

  • Thunderbird-Fenster tritt nicht zurück

    • friedrichderzweite
    • 8. Februar 2021 um 17:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    Seit dem letzten Update auf 78.7.1 lässt sich Thunderbird nicht mehr als oberstes Fenster verdrängen.

    Egal, welches Programm ich nach Thunderbird starte, Thunderbird tritt nicht zurück.

    Sogar in Thunderbird vorhandene links werden dahinter geöffnet.

    Was kann ich verändern, um das übliche Verhalten wieder herzustellen?

    Danke!

    Gruß Friedrich

  • Probleme seit Windows 10

    • friedrichderzweite
    • 14. August 2015 um 16:01

    So war es, besser: So ist es:
    G-Data verhindert die Verbindung zu den Servern.
    Ich habe nach gründlichem Suchen ganz unten im Einstellungsbaum von G-Data die Möglichkeit gefunden, die SSL-Verbindungen unchecked zu lassen.
    Damit funktioniert der e-Mail-Verkehr.
    Es wird auch die Möglichkeit angeboten, von dort ein Zertifikat zu exportieren und in TB zu importieren.
    Das habe ich auch gemacht. Das Zertifikat wird in TB aufgeführt. Aber der e-Mail-Verkehr funktioniert nicht.
    Möglicherweise ist der Inhalt des Zertifikats nicht brauchbar.
    Auf alle Fälle werde ich Kontakt zu G-Data aufnehmen.

    Nochmals herzlichen Dank fürdie schnelle, präzise und konstruktive Hilfe!

  • Probleme seit Windows 10

    • friedrichderzweite
    • 14. August 2015 um 08:06

    Herzlichen Dank mrb für die schnelle und ausführliche Antwort!
    Ich habe Folgendes realisiert:
    in G-Data Virenmonitor und Firewall deaktiviert.
    (Eine Möglichkeit, das Überprüfen verschlüsselter Verbindungen (SSL) abzuschalten habe ich nicht gefunden).
    mehrere telnet-Kommandos mit unterschiedlichen Servern und Ports ausgeführt.
    entsprechende Protokollfenster bleiben leer.
    Ob wir im Geschäft bleiben könnten ...?
    Herzlichen Dank im Voraus!
    Gruß

  • Probleme seit Windows 10

    • friedrichderzweite
    • 13. August 2015 um 13:57

    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro, 64 bit
    * Kontenart: IMAP und POP
    * Postfachanbieter: 1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data


    Hallo,
    auch ich bin ein Leidtragender des Umstiegs auf Windows 10.
    Habe vorher WIN 7 benutzt, dann auf neuer HDD vollständige Version von WIN 10 und TB 38.1.0 installiert.
    Die vorhandenen Konten wurden "laut Vorschrift" von der alten Platte auf die neue übertragen.
    "Fast" alles funktioniert, nur beim Abholen neuer Nachrichten friert TB ein und das Senden neuer e-Mails endet mit "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtp.1und1.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals."
    Wie geschrieben - ich habe außer dem Profilnamen *.default nichts geändert.
    Wer hat ähnliche Erfahrungen bzw. schon eine Lösung?
    Herzlichen Dank!

  • e-Mails lassen sich in inbox nicht löschen

    • friedrichderzweite
    • 11. August 2014 um 20:51

    Hallo mrb,

    das Reparieren half genau so wenig wie das Komprimieren der inbox :( .
    Jetzt bin ich bald konsterniert!
    Aber vielleicht bin ich trotzdem noch zu retten?!
    Danke Euch!
    Friedrich II.

  • e-Mails lassen sich in inbox nicht löschen

    • friedrichderzweite
    • 11. August 2014 um 16:51

    Hallo mrb,
    herzlichen Dank für den Hinweis. Deine Vermutung liegt nahe, da die inbox dieses Kontos am größten ist (162 MB).
    Da bei den anderen Konten die inboxes kleiner sind, lassen sich dort auch e-Mails löschen.
    Nun die große Frage: Wie geht es weiter?
    Sind 162 MB wirklich viel Speicherplatz? Wo ist die max. Größe festgelegt? Wie kann ich diese verändern?
    Zur Not ließe sich die inbox ja mit einem Editor verkleinern.
    Entschuldige bitte, falls die Fragen zu primitiv sind oder schon oft gestellt wurden.
    Besten Dank im Voraus!
    Gruß
    Friedrich 2.

  • e-Mails lassen sich in inbox nicht löschen

    • friedrichderzweite
    • 11. August 2014 um 12:53

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1 & 1
    Antivirus-Software: G-Data Total Protection 25.0.2.1

    Hallo, wer kann mir helfen?
    Seit dem update der G-Data-Software auf Version 25 kann ich in meinem inbox-Ordner keine Dateien mehr löschen.
    Intensiver e-Mail-Verkehr mit G-Data konnte an diesem Zustand nichts ändern.
    Wer hat dieses Phänomen auch (gehabt), vielleicht auch in anderem Zusammenhang?
    Danke für jeden Hinweis!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™