1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Johanna_1

Beiträge von Johanna_1

  • kein Mailabruf möglich nach Neuinstallation - geklärt!

    • Johanna_1
    • 9. August 2014 um 12:13

    Hallo Peter,

    zwar verspätet aber trotzdem vielen Dank für deine ausführliche Antwort (von der ich aber nur etwa die Hälfte verstehe :redface: )

    Zitat

    Also teste es aus oder mache es gleich so, wie die Provider vorgeben!

    Ja, ausgetestet hab ich das ja, denn so wie gmx und web.de es vorgeben, funktioniert es ja nicht (@ Ullrich: Danke für deine Info, aber wie bereits geschrieben, bei mir geht nur die Einstellung STARTTLS!! Warum auch immer...)! Die Ports hat TB automatisch eingestellt, das war kein Problem.

    Leider ist die Bitdefender-Software für mich ein Buch mit 7 Siegeln :gruebel: , ich blick da echt nicht durch! Ob ich da was einstelle ("Ausschluss von TB beim Scan" ist das einzige, was ich gefunden habe, on access oder on demand oder gehende oder kommende Verbindungen einzustellen finde ich auch nach stundenlangem Suchen gemeinsam mit meinem Mann nicht!!) oder auch nicht hat keinen Einfluß auf meinen Mailabruf, der funktioniert jetzt! Aber ich habe mir einen Download-Ordner für Anhänge eingerichtet und werde versuchen, daran zu denken, alle Anhänge erstmal zu speichern, dann zu scannen und dann erst zu öffnen :D Danke für den Tipp!

    Also meine Frage ist beantwortet, das Problem soweit gelöst und was die Antivirensoftware angeht, scheint das ja ein generelles Problem zu sein, da die richtigen Einstellungen zu finden!

    Danke euch beiden und ein schönes Wochenende :hallo: ,
    Johanna

  • kein Mailabruf möglich nach Neuinstallation - geklärt!

    • Johanna_1
    • 6. August 2014 um 18:21

    Hallo Peter,

    also wenn ich den Postausgangsserver (wie auf gmx empfohlen) auf "Verbindungssicherheit: STARTTLS" kann ich Mails senden! (mit dem Netbook kann ich allerdings mit beiden Varianten, SSL oder STARTTLS senden...) Laut gmx sollte bei den Konten unter "Server-Einstellungen" bei Verbindungssicherheit weiterhin SSL/TLS eingegeben sein. Ist es das, kann ich nichts empfangen. Ändere ich auch diese Einstellung auf STARTTLS empfange ich Mails :) !
    Den Bitdefender habe ich versucht so einzustellen, SSL nicht scannen zu lassen bzw unter Antivirus-Einstellungen Ausschlüsse für Dateien, Ordner und Prozesse für TB einzurichten- hat aber alles nix gebracht! Nur mit dem "SSL-Austricksen" gehts! Aber das ist doch nicht Sinn der Sache? Heißt das, meine Mails sind nicht mehr richtig verschlüsselt?? Kann ich trotzdem weiterhin so Mails abrufen? Oder suche ich weiter, um ein anderes Programm zu finden, das die SSL-Entschlüsselung behindert? (wollte TB als Standardmailprogramm eingeben, allerdings soll ich MS Office Outlook 2007 dafür deinstallieren- und das kann ich über "Programme deinstallieren" nicht separat anwählen, nur komplett MS Office 2007!?!? Oder bin ich da auf dem völlig falschen Weg?? War so 'ne Überlegung...)

    Schönen Abend und viele Grüße,
    Johanna

  • kein Mailabruf möglich nach Neuinstallation - geklärt!

    • Johanna_1
    • 6. August 2014 um 14:27

    Hallo Peter,
    danke für's Willkommen-heißen :D !

    Ja, die eingerichteten Konten (insges. 4 Konten: 2 bei web, 2 bei gmx) sind alle genauso übernommen worden. Beim Starten von TB zeigt er am unteren Bildrand an: "xyz-Konto: Verbunden mit pop3.web.de..." und dann passiert eben nichts mehr! Weder wird etwas abgerufen, noch verschwindet diese Zeile! Zuvor erscheinen in Sekundenbruchteilen in dieser Zeile 2 meiner anderen Mail-Konten mit dem gleichen Zusatz: Verbunden mit... (allerdings eines davon "pop.gmx.net"), das 4. Konto sehe ich dabei gar nicht. Daran ändert sich auch nix, wenn ich selber nochmal auf "Abrufen" klicke, diese Anzeigen wiederholen sich nur und bleiben wieder bei der Anzeige des gleichen Satzes wie oben geschrieben stehen.
    Beim Senden lautet die Fehlermeldung: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server mail.gmx.net gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMPT-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator"
    Die Einstellungen sind bei beiden meinen Rechnern im TB genau gleich: Server: mail.gmx.net; Benutzername:xyz... , Passwort, normal; SSL/TLS

    Ich hoffe, mit den Angaben kannst du etwas anfangen :| Ach ja, mein Computerladen erzählte etwas von Zertifikaten und das daran was liegen könnte??? Die haben es gestern zumindest geschafft, eine Mail rauszuschicken, aber nach nochmaligem MozBackup überspielen zuhause ging das halt auch nicht mehr...

    Danke und Gruß,
    Johanna

  • kein Mailabruf möglich nach Neuinstallation - geklärt!

    • Johanna_1
    • 6. August 2014 um 10:08

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und web.de

    Hallo liebe Forumsmitglieder,
    ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. In den bisherigen Beiträgen habe ich "mein" Problem nicht gefunden...

    habe nach Festplattenkurzschluss eine neue Festplatte auf meinem 2-monate alten Laptop bekommen. Zuvor lief TB wunderbar, die Daten hatte ich mit MozBackup von meinem bisherigen Netbook (Windows 7 Starter) übernommen. Jetzt kann ich weder abrufen noch Mails senden. Habe bereits mehrmals ein Backup (von dem Netbook, das ich inzwischen auch auf TB 31 aktualisiert habe) draufgespielt, aber nix geht :( . Benutze Bitdefender als Antivirensoftware und habe da bereits gesucht, ob irgendwas in den Einstellungen nicht richtig ist (nachdem ich hier im Forum bereits von Schwieirgkeiten mit anderen Antiviren Programmen las), aber nix gefunden....

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?? Sogar mein Compter-Laden weiß nicht weiter... :nixweiss:

    Danke, Johanna_1

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™