1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. saschagabler

Beiträge von saschagabler

  • Kein Entschlüsseln mit Enigmail seit Update (V1.7)

    • saschagabler
    • 10. August 2014 um 15:39

    Ich habe kein Durcheinander bei meinen Schlüsseln. Die PGP-Schlüssel sind in einem PGP-Ordner, die OpenPGP-Schlüssel in einem entsprechenden Ordner. Es gibt auch einen entsprechenden Enigmail-Ordner. Funktioniert hat das Ganze nicht mehr seit dem Update. Ich habe auch keine Schlüssel umsortiert. Das Einzige, was ich nach dem Update probiert hatte, nachdem das Problem aufgetaucht war, ist, einen anderen Schlüssel zu verwenden. Und das tat ich, weil ich herausfinden wollte, ob nicht ich ein Durcheinander produziert hatte, sondern Enigmail seit dem Update etwas falsch zugeordnet hatte. Deswegen will ich auch die ID des öffentlichen Schlüssels herausfinden, mit dem mein Freund meine Emails verschlüsselt. Der neu zugewiesene Schlüssel funktionierte aber auch nicht. Danach habe Ich auch noch einmal den einen Enigmail-Schlüssel probiert, den ich für diese Emailadresse habe. Kein Schlüssel, den ich ausprobiert habe, funktioniert. Mehr Enigmail-Schlüssel habe ich nicht. Und die Schlüssel sind alle in ihren Ordnern sortiert, eine Ordnung, die ich nicht angefaßt habe. Auch wenn Du noch von keinem Fall gehört hast, bei mir geht das Ganze nicht mehr seit dem Update.

    Die ID des öffentlichen Schlüssels, den der Freund von mir verwendet, bekomme ich frühestens heute abend heraus.

    Kann ich das Update für Enigmail 1.7 noch einmal installieren?

  • Kein Entschlüsseln mit Enigmail seit Update (V1.7)

    • saschagabler
    • 10. August 2014 um 14:26

    Ich muß noch Deine letzte Email ganz durcharbeiten. Hier erstmal eine Sache. Es hat sehr wohl mit dem Update zu tun, da es vorher ging und ich nichts geändert hatte. Erst als es nach dem Update nicht mehr funktionierte, mußte ich rausfinden, ob es an dem Schlüssel liegt.

  • Kein Entschlüsseln mit Enigmail seit Update (V1.7)

    • saschagabler
    • 10. August 2014 um 13:10

    Noch zur Info: Mir liegt nichts an diesem bestimmten Schlüsselpaar, also dem, das ich vor dem Update verwendet hatte. Ich kann auch ein neues generieren (müßte nur wieder rauskriegen, wie ich das mache). Nur was müssen dann der Freund von mir und ich jeweils tun, um sicherzustellen, daß alles wieder funktioniert, d.h. muß nur ich etwas ändern, oder er auch?

  • Kein Entschlüsseln mit Enigmail seit Update (V1.7)

    • saschagabler
    • 10. August 2014 um 13:07
    Zitat

    Hast Du eine sicher aufbewahrte Kopie des Schlüsselpaares, die Du zurückspielen könntest?


    Ja. Ich habe aber mehrere Schlüsselpaare, die meiner Emailadresse, um die es hier geht, zugeordnet sind. Es gab auch schon OpenPGP-, GnuPG- und PGP-Schlüssel. Wie bekomme ich die Schlüssel-ID des Schlüssels raus, die ich vor dem Update verwendet habe?

    Zitat

    Hast Du mehrere E-Mail-Konten, die Du mit gpg verwendest oder mehrere Schlüsselpaare erzeugt? Ich frage, weil vielleicht auch nur die Zuordnung der Schlüssel zu den Konten nicht (mehr) stimmt? Bist Du Dir sicher, dass Du die richtigen Schlüssel ausgewählt hast?


    Mehrere Schlüsselpaare, ja, siehe oben. Ich bin mir nicht sicher, daß ich den richtigen Schlüssel ausgewählt habe.

    Zitat

    Hast Du, außer dass Enigmail und TB ein Update bekommen haben, weitere Änderungen vorgenommen, z.B. im Rahmen der Fehlersuche?


    Ich habe meinen Schlüssel gestern auch einmal über den Enigmail-Assistenten geändert (d.h. einen anderen Schlüssel gewählt unter den Schlüsseln, die der betreffenden Emailadresse von mir zugeordet sind). Es funktionierte aber wie oben beschrieben davor und danach nicht. Mein Freund konnte meine Emails entschlüsseln, ich aber seine nicht.

    Zitat

    Sende Dir selbst einmal eine E-Mail, die Du nur digital signierts (nicht verschlüsselst).


    Geht nicht. Muß in einem Fenster mein Paßwort eingeben. Das ist angeblich falsch. Habe anschließend den Schlüssel geändert (Menüpunkt: Enigmail (O) -> Schlüssel verwalten). Habe einen neueren Schlüssel, der derselben Emailadresse von mir zugeordet ist, ausgewählt. Habe dann wieder versucht, mir eine signierte (unverschlüsselte) Email zu senden. Hier bekomme ich die Fehlermeldung:

    ***
    Das Senden wurde abgebrochen.
    Der Schlüssel <Schlüssel-ID> wurde nicht gefunden oder ist ungültig. Der (Unter-)Schlüssel könnte abgelaufen sein.
    ***

    Laut Schlüsselverwaltung (Menüpunkt: Enigmail (O) -> Schlüssel verwalten) läuft das Schlüsselpaar 2018 ab.

  • Kein Entschlüsseln mit Enigmail seit Update (V1.7)

    • saschagabler
    • 10. August 2014 um 10:46

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Zitat

    Kannst Du frühere E-Mails des Freudes an Dich entschlüsseln?


    Nein.

    Zitat

    Kannst Du die E-Mails, die Du dem Freund geschickt hast, in Deinem Sent-Ordner entschlüsseln?


    Nein.
    Nach Klicken von "Entschlüsseln" (Menü) geht ein Fenster auf, in das ich das Paßwort eintragen soll. Habe es mehrfach eingetragen, ich bekomme immer die Fehlernachricht: "Ungültige Passphrase. Versuchen Sie es bitte noch einmal."

    Zitat

    Wenn Du Dir selbst eine von Dir verschlüsselte E-Mail schickst, kannst Du sie entschlüsseln?


    Nein. Die Details:

    Es geht ein Fenster auf: "Enigmail-Schlüssel auswählen". Das passierte, als es noch funktionierte, nicht. "Benutzerkennung" ist angehakt, meine eigene Emailadresse, von der ich aus und an die ich auch die Email versendete, ist ebenfalls angehakt. Weiter unten in dem Fenster ist "Verschlüsselt absenden" angehakt, "Unterschrieben absenden" nicht. Habe dann auf "Absenden" geklickt. Die Email wurde dann verschlüsselt und abgesendet. Die verschlüsselte Email konnte ich aber nicht entschlüsseln. Wie oben bekomme ich die Fehlernachricht: "Ungültige Passphrase. ...".


    Noch eine Info: Ich hatte den Freund auch gefragt, ob er etwas geändert hat. Er sagt, nein. Aber das Update bei mir, seit dem ich die o.g. Probleme habe, wurde auch automatisch angestoßen. Vielleicht hat er es nur nicht gemerkt.

  • Kein Entschlüsseln mit Enigmail seit Update (V1.7)

    • saschagabler
    • 10. August 2014 um 07:47

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    S/MIME oder PGP: weiß nicht (wo guck ich das nach?)

    Ein Freund und ich verwenden seit über einem Jahr Thunderbird und Enigmail, um unsere Emails untereinander zu verschlüsseln. Hat immer funktioniert. Nach einem automatischen Update von Enigmail auf meinem Computer vor ca. 2 Tagen -- da hatte ich aber noch eine frühere Version von Thunderbird (24, soweit ich weiß) -- war meine Nachricht an ihn zwar noch verschlüsselt und von ihm entschlüsselbar, aber seine verschlüsselte Nachricht an mich konnte ich nicht mehr öffnen, weil ich folgende Fehlermeldung bekam:

    ***
    Fehler - geheimer Schlüssel wird zur Entschlüsselung benötigt
    gpg: Entschlüsselung fehlgeschlagen: Kein geheimer Schlüssel
    ***

    Gestern habe ich noch Thunderbird auf Version 31 upgedated. Das Problem besteht: Der Freund kann meine Email entschlüsseln, ich aber seine nicht (die gleiche Fehlermeldung).

    Kann jemand helfen? Welche Info benötigt Ihr?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™