1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Matthias2

Beiträge von Matthias2

  • Altes Profil wird auf neuer Festplatte nicht erkanntERLEDIGT

    • Matthias2
    • 22. August 2014 um 00:15

    Danke, Matthias2

  • Altes Profil wird auf neuer Festplatte nicht erkanntERLEDIGT

    • Matthias2
    • 21. August 2014 um 16:25

    Hallo Mapenzi,

    habe mich entschlossen, etwaige Verluste in Kauf zu nehmen und habe die alte prefs-Datei genommen.

    Auf den ersten Blick fehlt nichts. Mal sehen.

    Herzlichen Dank für die Hilfe! Auch danke an den Feuerdrachen!

    Gruß, Matthias2

    :top: :top: :top:

  • Altes Profil wird auf neuer Festplatte nicht erkanntERLEDIGT

    • Matthias2
    • 20. August 2014 um 17:47

    Hallo Mapenzi,

    Dein Hinweis mit der prefs.js-Datei hat mich auf die richtige Fährte geführt, dennoch ist noch nicht alles OK.

    Und zwar habe ich herausgefunden, dass aus irgendeinem Grund von dieser prefs-Datei keine Sicherungskopie gemacht wurde. D.h. in der alphabetischen Reihenfolge der Dateien im Ordner 5i3bsiy1.default habe ich alle Dateien und Ordner bis einschließlich places.sqlite.

    TB hat also beim Starten die Liste an Ordnern und und Dateien selbst vervollständigt, weshalb in meinem Screenshot eine vollständige Liste aufgetaucht ist. Daher war in der prefs-Datei nicht der richtige Inhalt drin, und deshalb ist im TB nichts aufgetaucht.

    Da ja der vorhandene Ordner Mail die Inhalte hat, stellt sich die Frage, ob aus diesem irgendwie eine prefs-Datei hergestellt werden kann.

    Ich habe auch sehr viel ältere prefs-Dateien gefunden, die mir den Zugriff auf viele Inhalte gewährleisten aber nicht auf alle, weil ich doch einiges umgestellt habe. (Zur Erklärung: ich habe die Ordner und Dateien aus der aktuellen Sicherungskopie mit einer älteren prefs-Datei kombiniert und es hat funktioniert aber es wurde eben nicht alles angezeigt.)

    Kann ich Zugang finden zu allen meinen Mails oder muss ich die zweitbeste Lösung wählen und eine alte prefs-Datei verwenden?

    Danke und Gruß

    Matthias2

  • Altes Profil wird auf neuer Festplatte nicht erkanntERLEDIGT

    • Matthias2
    • 20. August 2014 um 09:21

    Hallo Feuerdrache,

    herzlichen Dank für die Hilfe.

    Weil ich den Thunderbird-Ordner als Ganzes kopiert habe, müssten sich die Bestandteile noch an der richtigen Stelle befinden. Wie das aussieht, habe ich in einem Screenshot beigefügt.

    Gruß, Matthias2

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-08-20 um 09.08.13.png
      • 155,87 kB
      • 1.019 × 614
  • Altes Profil wird auf neuer Festplatte nicht erkanntERLEDIGT

    • Matthias2
    • 20. August 2014 um 00:47

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.9.4
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, T-Online, Firma, für die ich arbeite

    Nachdem mein Laptop eine neue Festplatte bekommen hat, möchte ich TB dort zum Laufen bringen mit meinem alten/bisherigen Profilordner.

    Leider fruchten alle in Foren beschriebenen Versuche den Profilordner an die selbe Stelle in die Library zu kopieren nicht: Wenn TB geöffnet wird, kommt ein Fenster "Wollen Sie eine neue Email-Adresse haben?", danach kommt ein Fenster "Konto einrichten". Von meinen drei Konten mit den vielen lokalen Ordnern wird überhaupt nichts angezeigt.

    Auch mit dem Anlegen eines weiteren Profils über das Terminal und den Profilmanager komme ich nicht zum Erfolg.

    Meine profiles-ini-Datei sieht so aus (5i3bsiy1.default heißt der Profilordner):
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5i3bsiy1.default
    Default=1

    Der Profilordner hat fast 23GB.

    Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™