1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KristianS

Beiträge von KristianS

  • TB ersetzt Empfängeradresse nach "Senden" durch andere[erl]

    • KristianS
    • 20. August 2014 um 16:37

    Das Problem ist gelöst.

    Feuerdrache hatte recht: es hatte etwas mit einer Mailingliste zu tun. Meine vorige Antwort war voreilig.

    Es gab tatsächlich eine von mir nie bewußt erstellte Liste ohne Namen im Adressbuch "Eurora Spitznamen". Sie enthielt genau jene 15 Empfänger, die Thunderbird verwendet hat. Diese Gruppe ist wohl beim Import aus Eudora vor Jahren entstanden. Die Zusammensetzung der Liste macht aus meiner Sicht keinen Sinn; ich habe sicherlich nie unter Eudora ausgerechnet diese Empfänger zu einer Liste zusammengefaßt.

    Die Liste ist jetzt gelöscht, und die Nachrichten werden wieder korrekt zugestellt, ohne daß der Adressat durch andere ersetzt wird.

    Unklar bleibt:
    1. Wie ist diese Liste überhaupt entstanden? Da ich sie sicherlich so nie erstellt habe (auch unter Eudora nicht), muß es wohl irgendwie beim Import des Eudora-Adressbuchs nach Thunderbird passiert sein.
    2. Warum hat Thunderbird bei einigen Adressaten (aber nicht bei allen) die verwaiste Liste verwendet, anstatt beim eingetragenen Adressaten zu bleiben?
    3. Warum tritt dieser Effekt erst jetzt auf?

    Aber Hauptsache, der Fehler ist jetzt beseitigt!

  • TB ersetzt Empfängeradresse nach "Senden" durch andere[erl]

    • KristianS
    • 20. August 2014 um 13:36

    Hallo Feuerdrache,

    nein, die 15 Empfänger stehen nicht in einer Verteilerliste. Sie haben überhaupt nichts miteinander zu tun. Sie sind auch zum größten Teil nicht "bewußt" im Adressbuch gespeichert, sondern nur in den gesammelten Adressen. Vier davon sind auch gar nicht mehr aktuell, sondern schon Jahre alt.

    Ich werde es wohl erstmal mit einer T-Bird-Neuinstallation versuchen.

  • TB ersetzt Empfängeradresse nach "Senden" durch andere[erl]

    • KristianS
    • 20. August 2014 um 13:01

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): DomainFactory

    Wenn ich eine Mail verfasse, steht in der Adressatenzeile die gewünschte Email-Adresse. Nach dem Versenden sehe ich im Ausgangskorb, daß diese Adresse durch ca. 15 andere Einträge aus den "gesammelten Adressen" ersetzt wurde. Tatsächlich erhalten alle diese Postfächer meine Nachricht, anstelle des vorgesehenen Empfängers.

    Es geschieht nicht bei allen gesendeten Mails, aber wenn es passiert (bei einem bestimmten Adressaten), dann reproduzierbar und unabhängig davon, ob ich die Reply-Funktion verwende, die Mail ganz neu erstelle, den Eintrag des Adressaten zuvor aus dem Adressbuch lösche oder ihn anstelle von "An" als "CC" nenne. Es passiert bei der ersten Adresse, wo es auftrat, immer; ich habe verschiedene Konstellationen probiert. An andere Empfänger konnte ich seitdem fehlerfrei senden, aber heute tritt es bei einem weiteren Empfänger auf (andere Zieldomain). Es sind die gleichen falschen Empfänger, die meine Mail dann tatsächlich erhalten.

    Fatal ist, daß ich diesen Effekt erst nach dem "Senden" sehen kann. Erst im Ausgangskorb sind die neuen Adressen sichtbar. Bis ich die Mail abgesetzt habe, steht noch der korrekte Empfänger in der "An"-Zeile.

    Es handelt sich um einen Firmenaccount und der Inhalt der fehlgeleiteten Mails ist vertraulich. Ich kann derzeit keine Mails senden, bis dieses Problem gelöst ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™