1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kris Kaiser

Beiträge von Kris Kaiser

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Kris Kaiser
    • 13. September 2014 um 20:00

    13.September.2014: Erneuert: Add-On für Mozilla Thunderbird: Enigmail (von Patrick Brunschwig) 1.8a1pre
    Korrektur für fehlerhafte Signatur-Anzeige von buerger-cert.de
    https://www.enigmail.net/download/nightly.php
    > Extras > Add-Ons > Werkzeug-Symbol > Add-Ons aus Datei .. > enigmail-nightly-all.xpi

    => Die E-Mails von buerger-cert.de werden alle wieder als korrekt signiert angezeigt.

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Kris Kaiser
    • 31. August 2014 um 14:15

    Habe leider erst jetzt folgende Seite gefunden:
    http://sourceforge.net/p/enigmail/bugs/301/

    Ich übersetze mal die Antwort von Patrick Brunschwig am 2014-08-10
    "Ich kann den Fehler jetzt auch nachvollziehen.
    Das Problem ist, dass die Signatur nur dann gültig ist, wenn man das <LF>-Zeilenende (z.B. Linux-Art) benutzt. Aber die Nachricht ist (richtig) gespeichert unter Benutzung des <CR><LF>-Zeilenendes, wie in RFC 3156 festgelegt.
    Die Nachricht scheint ohne die "--textmode" -Einstellung von GnuPG erzeugt worden zu sein; deshalb ist die Signatur ungültig, wenn das richtige Zeilenende angewendet wird.
    Dies muss Absender-seitig berichtigt werden."

    Ich habe Bürger-Cert darüber informiert.

    Thunderbird scheint in einer neueren Version das Abspeichern von E-Mails geändert zu haben, sodass die ursprünglich mit <LF>-Zeilenende geschickte E-Mail dann mit <CR><LF>-Zeilenende versehen wurde, allerdings nur dann, wenn ein IMAP-Ordner benutzt wird. Beim Kopieren unterhalb der lokalen Ordner wird das Zeilenende nicht verändert.

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Kris Kaiser
    • 24. August 2014 um 22:19

    Ich hatte ja schon festgestellt, dass Thunderbird 31 die E-Mails beim verschieben/kopieren in IMAP-Ordner und beim Abspeichern als Datei so verändert, dass die Signatur von Enigmail als falsch erkannt wird.
    Die führende From-Zeile wird beim Abspeichern entfernt.
    *** edit ***
    Vergesst das mit den fehlenden Zeilen: Thunderbird speichert die .eml mit Windows-Zeilenende.
    Zumindest für die von Buerger-Cert als .eml-Datei abgespeicherten habe ich einen Weg gefunden, dass die Signatur wieder als korrekt erkannt wird:
    > (unter Linux) > Bearbeiten mit gedit > ***Nichts ändern*** > Speichern unter > Zeilenende: Unix/Linux > Speichern.
    Wenn man die .eml-Datei nun mit Thunderbird öffnet, zeigt Enigmail: Korrekte Unterschrift

    Das ganze Problem tritt auch nur mit den Bürger-Cert-E-Mails auf.
    Bei von mir selbst erstellten (Nicht-Multipart) gibt es keinen dieser Effekte, auch nicht beim abspeichern, trotz Windows-Zeilenende.

    Sehr merkwürdig das Ganze.

    Folgendes habe ich noch festgestellt:
    1. Korrekte E-Mail in Thunderbird aus lokalem Ordner in anderen lokalen Ordner kopiert => Kopie wird von Enigmail als korrekt erkannt.
    2. Selbe Korrekte E-Mail erst in einen IMAP-Ordner kopiert und dann in den selben lokalen Ordner => Diese Umweg-Kopie wird _nicht_ als korrekt erkannt.
    3. Von Thunderbird angezeigten Quelltext beider Kopien in Textdateien.eml hineinkopiert und mit Unix/Linux-Zeilenende abgespeichert.
    => nach Öffnen in Thunderbird werden diese .eml _beide_ als korrekt erkannt.

    Das Inkorrekte scheint also an der Speicherung/Behandlung innerhalb Thunderbirds für die IMAP-Ordner zu liegen.

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Kris Kaiser
    • 24. August 2014 um 18:10

    Es könnte doch ein Problem von Thunderbird 31 sein:

    Die älteren als korrekt erkannten E-Mails liegen bei mir in einem lokalen Ordner.
    Wenn ich diese in einen anderen lokalen Ordner verschiebe/kopiere, werden diese nicht verändert und weiterhin als korrekt signiert erkannt.

    Wenn ich diese jedoch als Datei speichere oder in einen IMAP-Ordner verschiebe/kopiere (auch zurück-verschiebe), dann hat sich der Quelltext wie folgt verändert: Oben wurde eine Zeile entfernt, z.B.:
    From - Tue Mar 4 14:17:23 2014
    Weiter unten wurden z.B. folgende Zeilen entfernt:
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Diese E-Mails mit den fehlenden Zeilen werden dann nicht mehr als korrekt signiert erkannt.

    Die neueren bereits im lokalen Archiv gespeicherten, _nicht_ als korrekt signiert erkannten enthalten aber diese obigen Zeilen, allerdings fehlt die X-UIDL-Zeile.

    Eine im IMAP-Posteingang befindliche E-Mail, die glaube ich nie verschoben wurde, enthält die ganzen führenden X-Zeilen nicht, sondern beginnt mit:
    Return-Path: mailversand@buerger-cert.de
    Allerdings wird auch die _nicht_ als korrekt signiert erkannt.


    Beispiel: Quelltext-Anfang (Der Rest ist identisch):

    1. Im lokalen Ordner gespeichert und als richtig erkannt:
    ---
    From - Tue Mar 4 14:16:47 2014
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: ***Nummer-ID-gelöscht***
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: mailversand@buerger-cert.de
    Received: from mail.cert-bund.de ([93.187.113.4]) by mx-ha.web.de (mxweb106)
    with ESMTP (Nemesis) id ***Nummer-ID-gelöscht*** for <***GELÖSCHT***@web.de>;
    Fri, 14 Feb 2014 16:50:38 +0100

    2. In einen IMAP-Ordner kopiert und dort als falsch erkannt:
    ---
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: ***Nummer-ID-gelöscht***
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: mailversand@buerger-cert.de
    Received: from mail.cert-bund.de ([93.187.113.4]) by mx-ha.web.de (mxweb106)
    with ESMTP (Nemesis) id ***Nummer-ID-gelöscht*** for <***GELÖSCHT***@web.de>;
    Fri, 14 Feb 2014 16:50:38 +0100

    Ich habe schon versucht, in die gespeicherte => falsche E-Mail die Zeilen aus dem richtigen Quelltext hineinzukopieren, aber sie wurde auch als falsch erkannt. * editiert: * Das lag wohl am falschen Zeilenende (Windows statt Unix/Linux). Mit dem Unix/Linux-Zeilenende funktioniert es wohl. ------------->>> siehe nächster Beitrag

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Kris Kaiser
    • 22. August 2014 um 16:18

    Ubuntu-Linux 14.04.1 LTS, Thunderbird 31, IMAP, Web.de, Enigmail 1.7

    Hallo, habe gerade das gleiche Verhalten festgestellt. Allerdings werden ältere E-Mails des Buerger-Cert als korrekt Signiert angezeigt.

    Bis zum: 26.02.2014 > Details
    "
    Korrekte Unterschrift von Buerger-CERT Signatur-Schluessel <mailversand@buerger-cert.de>
    Schlüssel-ID: 0xF4C48B4C / Unterschrieben am: 26.02.2014 19:17
    Schlüssel-Fingerabdruck: 5774 E00D 9C28 19EC 9C86 D3B4 DD68 333B F4C4 8B4C
    "

    Ab dem: 05.03.2014 > Details
    "Enigmail Unterschrift NICHT überprüft"
    "FALSCHE Unterschrift von Buerger-CERT Signatur-Schluessel <mailversand@buerger-cert.de>"
    > Schlüsseleigenschaften
    "
    Primäre Benutzerkennung: Buerger-CERT Signatur-Schluessel <mailversand@buerger-cert.de>
    Schlüssel-Kennung: 0xF4C48B4C
    Fingerabdruck: 5774 E00D 9C28 19EC 9C86 D3B4 DD68 333B F4C4 8B4C
    "

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™