1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sun-7

Beiträge von sun-7

  • Thunderbird 31.0 - Windows 8.1. web.de[erl.]

    • sun-7
    • 31. August 2014 um 15:07
    Zitat von "schlingo"


    Hallo :)

    darf ich aushelfen? Lies z.B. Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht und Computersicherheit - Virenscanner.
    Erfreue Dich ohne solche eine unnütze Systembremse an einem stabilen und sicheren System.
    HTH
    Gruß Ingo

    Tausend Dank :zustimm:
    Gelesen habe ich davon schon öfter, aber noch nie in dieser Deutlichkeit und mit den guten Tips.

    Es grüßt sun-7 :hallo:

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • sun-7
    • 31. August 2014 um 14:24
    Zitat von "rum"


    Unterhalb des Schreibfeldes findest du Optionen/Bild hochladen
    Achtung: pers. Daten und Mailadressen unkenntlich machen, Foren werden von Bots gescannt=>Spam :!:


    Danke, das hatte ich bis jetzt übersehen.

    So sieht meine profiles.ini in AppData... nun aus:


    Es grüßt sun-7 :hallo:

    Bilder

    • 2014-08-31 Thunderbird-Verzeichnis 02 AppData profiles-ini.jpg
      • 96,64 kB
      • 1.054 × 403
  • Profiles wird nicht erkannt/geladen [erl.]

    • sun-7
    • 30. August 2014 um 13:20

    Mapenzi
    Wo speichert TB den Pfad ab, der in Konten-Einstellung\Server-Einstellung\Lokaler Ordner eingestellt ist?

  • Thunderbird 31.0 - Windows 8.1. web.de[erl.]

    • sun-7
    • 30. August 2014 um 12:47
    Zitat von "Mental"

    Wer sich solch ein Pseudo-Sicherheitsgeraffel antut, muss sich nicht wundern!

    Hallo Mental,

    darf ich daraus annehmen, dass Du Kaspersky für entbehrlich hälst? :confused: :?:
    Warum?

  • updat auf 31 und kein Kontozugriff [erl.]

    • sun-7
    • 30. August 2014 um 12:33

    Hallo Bison,

    vergleich doch mal die Port-Nummern in Thunderbird bei beiden PCs in Server-Einstellung und Post-Ausgangserver. Die gleiche Fehlermeldung erhielt ich mal, weil ich eine falsche Portnummer hatte.

    Es grüßt sun-7 :hallo:

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • sun-7
    • 30. August 2014 um 11:56

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    nur am Rande: kopiere beim nächsten Mal das Profil xxxxxxxx.default an einen beliebigen Ort,


    Hatte ich gemacht.

    Zitat von "rum"

    dann installiere TB


    Hatte ich gemacht. Aber an dieser Stelle darf man, so wie ich das bis jetzt verstanden habe, die Konfigurationsabfragen nicht durchführen, sondern den TB schließen. Das hatte ich nicht gemacht.

    Zitat von "rum"

    und dann starte den Donnervogel mit thunderbird.exe -p und gehe dort auf Profil erstellen. Dann, wie oben beschrieben, einfach bei Ordner wählen den Profilordner auswählen.
    So erstellt TB in appdata die profiles.ini und darin den richtigen Pfad.


    Und an dieser Stelle habe ich ein Verständnisproblem. Warum soll ich ein Profil erstellen, wenn ich schon mein gewünschtes Profil kopiert habe und es somit vorhanden ist. Das ist (für mich!) nicht logisch. Logisch wäre, TB nun einfach nur mitzuteilen, wo sich mein kopiertes Profil befindet. Intuitiv komme ich in diesem Moment nicht darauf, dass ich dazu die Funktion "Profil erstellen" benutzen muss.

    Besser wäre es (für mich!), wenn bei der Installation des TB zum Schluss abgefragt würde, "Neues Profil erstellen" oder "Vorhandenes Profil benutzen". Wenn ich dann den zweiten Punkt anklicke wird abgefragt, in welchem Ordner sich das vorhandene Profil xxxxxxxx.default befindet. Dann kann TB in ApppData die profiles.ini erstellen. Gleichzeitig wird der Pfad nicht nur in profiles.ini, sondern auch in "Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen/Lokaler Ordner" eingetragen. Entschuldigung, war nur so eine Idee.

    Zitat von "rum"

    Btw: wenn ich beim installieren von Standards abweichen möchte (und das will ich fast immer) und das Programm noch nicht kenne, dann muss ich da halt mal nachlesen....


    Mit meiner oben genannten Idee wäre sowohl der "Standard"-Fall als auch der "Abweichungs"-Fall kombiniert und abgedeckt.

    Mit dem Nachlesen habe ich eigentlich kein Problem. Damals bei dem Umstieg von Opera auf Thunderbird habe ich das auch stundenlang gemacht. Nun will man das (stundenlang) aber nicht bei jedem Rechner-Umzug wiederholen müssen. Je intiutiver ein Programm ist, desto überflüssiger wird es.

    Auf jeden Fall nochmals vielen Dank an die vielen emsigen Thunderbird-Mitstreiter, die das Projekt möglich gemacht und schon so gut hingekriegt haben. Wenn ich wüsste, wie ich TB mit meinem jetzigen Programmierwissen auf halbwegs überschaubare Art und Weise bei meinem oben geschilderten Problem z. B. mit einem kleinen Zusatz-Programm verbessern könnte, würde ich das glatt tun. Allein der Ansatz bzw. der Einstieg fehlt mir.

    Es grüßt sun-7 :hallo:

    P.S.: Kann mir jemand kurz eine Hinweis geben, wie man einen Sreenshot in einen Beitrag einbindet? Danke.

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • sun-7
    • 29. August 2014 um 18:04

    Mapenzi

    Vielen Dank für die Antwort.
    Der Hinweis, dass TB einen Privatordner (Profil in einem anderen Pfad) nicht sucht, ist hilfreich. Dass er danach nicht fragt, ist schade.
    Der folgende Absatz "Um Dein altes Profil..." ist auch schön komprimiert und aufschlussreich.
    "So etwas ähnliches..." Ja, leider ist nach fast einem Jahr nicht mehr alles present, was ich damals genau gemacht habe.

    >Was du da beschreibst, ist nicht nachvollziehbar.
    Zunächst löschst du alles im privaten Ordner "c:\.....\mails\thunderbird" und schließlich sind doch noch (zum Glück!) 6 Ordner und viele Dateien darin!<

    Was ich tat:
    1. Kopieren des Privatordners Thunderbird von PC-A nach PC-B. (Der liegt nicht in AppData..., sondern in einem anderen Pfad)
    2. TB installieren und starten (was ja schon falsch war). Da meine Daten nicht gefunden wurden:
    3. Rückgängig machen von 1. und Erstellen eines neuen Profils (um anschließend das Profil dort hineinzukopieren). Dabei wurden die Ordner-Ebenen "Profiles" und "xxxxxxxx.default" aber nicht erstellt, sondern übergangen (weggelassen).

    >Außerdem wird nicht klar, ob du versucht hast, Ordner und Dateien aus dem Privatordner in das von TB beim Erststart erstellte neue Profil zu kopieren.<

    Nein, habe ich nicht, weil ich es dort (AppData...) nicht haben will.

    >Was heißt "ein Profil gibt es nicht"?<

    TB erstellte bei der Installation unter "AppData..." ein Standard-Profil. Das Erstellen eines neuen Profils in c:\...\mails\thunderbird" funktionierte nicht, der Profilordner xxxxxxxx.default wurde nicht erstellt.

    >Meinst du das alte oder das neue?<

    Das neue.

    Ich bin nun einen anderen Weg gegangen, der "Anschubser" war irgendwo in Euren Beiträgen.
    1. Angleichen der Datei "profiles.ini" auf PC-B nach Vorbild von PC-A im Ordner "AppData\Roaming\Thunderbird".
    2. Löschen des Inhaltes des dortigen Ordner "Profiles".
    3. Nochmaliges Kopieren aller Daten des Ordners Thunderbird von PC-A nach PC-B in meinen angelegten Pfad, den ich in "AppData...profiles.ini" anpasste.
    4. Es funktioniert (auf diese Weise sogar einfacher).

    Ich danke Euch für Eure Mühe. :top:

    Es grüßt sun-7 :hallo:

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • sun-7
    • 28. August 2014 um 09:23

    Erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort!

    Gehen wir es durch.

    Zitat von "Drachen"

    hallo,

    wenn du noch Mails senden und empfangen kannst, dann hast du auch ein Profil.

    Wo? Im Ordner "Thunderbird" müsste der Ordner "Profiles" sein, der ist aber nicht da, auch nicht woanders in dieser Pfadlinie. Im Ordner "Profiles" müsste dann der Ordner "xxxxxxxx.default" sein, der ist auch nirgendwo.

    Und dieses liegt sogar, wie von dir gewünscht, in EINEM Ordner.

    In welchem?

    Du kannst das auch in einen anderen ordner umziehen, dies geht entweder per Profilmanager oder mit ein klein wenig Handarbeit in der Datei profiles.ini, die den eigentlichen Speicherort des Profils enthält.

    Ich wollte ja gar nicht von ".....AppData\Roaming\....." nach "c:\NAME-B\mails\Thunderbird" umziehen, sondern in "c:\NAME-B\mails\Thunderbird" ein neues Profil erstellen, damit ich von Computer-A nach Computer-B umziehen kann. Das neue Profil erstellt er aber nicht (mit dem Profilmanager).

    Diese Datei profiles.ini findest du unter Win7 in 'C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\', in diesem Pfad leigt das Profil dann auch standardmäßig in einem Unterordner 'xxxxxxxx.default'.

    Das ist klar. Das ist auch bei der Installation passiert. Anschließend wollte ich in "c:\NAME-B\mails\Thunderbird" ein neues Profil erstellen, das macht er aber nicht.

    Mehr zu Profilen kannst du in Ruhe nachlesen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    Dort findest du auch das Vorgehen, um das Profil in einen anderen Pfad zu verlagern.

    Und dann noch ein Einspruch meinerseits zu deiner Äußerung: "Als Unbedarfter ist man hier völlig überfordert" - als Unbedarfter lässt man die Pfade in Ruhe. Fängt man da zu basteln an, ist man über den "Unbedarften" bereits hinaus und soltle dann auch wissen, dass eine Websuche hier meist schon Hilfe bringt ;)

    Lieber Drachen, zu diesem Einspruch habe ich auch einen Einspruch ;) :
    Es ist nun schon fast 30 Jahre her, als ich mit Turbo Pascal mein erstes Programm erstellte. War das Programm "fertig", übergab ich es Testpersonen, um festzustellen, ob es intuitiv zu bedienen ist, OHNE an Pfaden basteln zu müssen.

    Die Vorgabe von Thunderbird, alle Daten in der Bibliothek zu speichern (also in ".....\AppData\.....") ist aber für jemanden, der ALLE seine privaten Daten in "c:\Name\....." haben möchte, um eben auf einfachste Weise ein Gesamt-Backup seiner Daten zu erstellen, nicht intuitiv. Das ließe sich durch Export, Import und Pfadabfrage einfacher machen.

    Wenn viele Leute Probleme mit Profilerstellungen haben, dann liegt der Fehler NICHT am Anwender (!) und schon gar nicht dann, wenn man, wie in meinem Fall, auf Computer-A vor einiger Zeit mit der Version-24 in "c:\Name-A\mails\Thunderbird....." ein neues Profil erstellen konnte und jetzt mit Computer-B in "c:\Name-B\mails\Thunderbird....." nicht. Zu diesem Zeitpunkt habe ich an Pfaden noch gar nicht "gebastelt", sondern lediglich auf c: einen neuen Ordner erstellt, in dem ich mein neues Profil, meine alten und neuen Mails und meine Adressbücher haben möchte. Und genau DAS muss so einfach wie möglich zu realisieren sein, ohne "spezielle Thunderbird-Vorgehensweisen" kennen zu müssen. Das geht zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

    MfG
    Drachen


    P.S. Achja, sofern du das Profil nicht verschoben hast, kannst du es durchaus ganz einfach auf einen neuen Rechner übertragen, indem du ganz einfach den erwähnten Ordner 'C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\' samt Inhalt auf den neuen PC kopierst, vorzugsweise bevor du dort den TB das erste mal startest. Es geht also so einfach wie von dir gewünscht, du musst dich lediglich ein wenig damit beschäftigen oder dir einen fachmann deines Vertrauens zu Rate ziehen.
    Den oben notierten Link findest du auch per Suchmaschine im Web, ist also kein Geheimtipp ;)

    Alles anzeigen

    Genau DAS habe ich, wie in meinem Eingangsthread beschrieben, ja getan. Nur Thunderbird hat das vor der Installation kopierte Profil nicht automatisch gefunden!

    Aus diesem Grund wollte ich ein neues Profil erstellen, das funktioniert aber nicht, obwohl es auf dem alten PC ging.

    Wenn ich an einem anderen Ort ein neues Profil erstelle, sollten im Ordner Thunderbird, wie auf meinem alten PC und im AppData-Pfad, die Ordner "Crash Reports und Profiles" sowie die Datei "profiles.ini" sein, sonst nichts. Das ist aber nicht so.

    Wenn ich ein neues Profil erstelle befinden sich im "Ordner Thunderbird" 6 Ordner: cache, cache2, crashes, Mail, minidumps und startupCache.
    Im "Ordner Mail" befinden sich schon die Ordner: "Local Folders" und "pop3.netcologne.de". Die beiden Ebenen "Profiles" und "xxxxxxxx.default" läßt er weg.
    Auch die ca. 30 Dateien "abook.mab" usw. befinden sich schon im Ordner Thunderbird, statt erst zwei Ebenen höher im Profilordner "xxxxxxxx.default".
    Somit hat Thunderbird KEIN NEUES PROFIL erstellt.
    Warum und wie kriege ich das hin?

    Es grüßt sun-7 :hallo:

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • sun-7
    • 27. August 2014 um 00:30

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Premium 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): NetCologne

    Hallo liebe Thunderbird-Fangemeinde,

    ich grüße alle Fans und hoffe, dass Thunderbird noch lange lebt. Mein Dank an die vielen Menschen, die ehrenamtlich dafür arbeiten.

    Vor ca. einem Jahr stieg ich um von Opera auf Thunderbird-24. Mein Ziel war es das Programm so einzurichten, dass die Mails und das Adressbuch in meinem Privatordner auf C: gespeichert und mit einem einzigen Backup diese direkt mit gesichert werden. Nach längerer Einlesearbeit (neues Profil erstellen auf c:\.....\mails\thunderbird) war ich erfolgreich. Im Ordner ".....mails\thunderbird" sind wie es sein soll die Ordner "Crash Reports, Profiles" sowie die Datei "profiles.ini". Im Ordner Profiles befindet sich ausschließlich der Profilordner "xxxxx.default", indem dann alle weiteren Dateien sind.

    Die Neu-Installation von Thunderbird-31 auf dem neuen Rechner lief soweit problemlos. Die oben beschriebene Ordner- und Dateistruktur befindet sich leider in ".....AppData\Roaming\Thunderbird.....", da Thunderbird die vor der Installation in den privaten Ordner kopierten Daten bei der Installation nicht automatisch gefunden hat.

    Eine Änderung des Suchpfades in "Konten-Einstellung/Server-Einstellung/lokaler Ordner" brachte nichts.

    So löschte ich zunächst alles in meinem privaten Ordner "c:\.....\mails\thunderbird" und versuchte mehrmals dort ein neues Profil zu erstellen. Jedoch ergibt sich dort immer eine völlig neue andere Art von Ordner- und Dateistruktur im Gegensatz zur gewohnten Version 24, einen Profilordner gibt es nicht.

    Die Struktur sieht so aus:
    c:\.....\mails\thunderbird BEINHALTET 6 Ordner und viele Dateien, ein Ordner davon lautet "Mail".
    In diesem Ordner "Mail" sind die Ordner "LOKAL FOLDERS und POP3.NETCOLOGNE.DE".

    Ein Profil gibt es nicht. Das Kopieren der Daten vom alten Rechner in diese beiden Ordner erlaubt die Nutzung der alten Ordnerstruktur und die Mails sind auch alle da, jedoch keine Daten des Adressbuches. Da ich 13 Adressbücher habe ist in diesem Fall der Export/Import sehr umständlich, würde aber gehen.

    Fragen:
    1. Warum habe ich kein Profil mehr?
    2. Ist die jetzige Ordnerstruktur richtig und kann ich sie so weiter benutzen?
    3. Warum macht man es nicht einfacher, es würde so leicht gehen? ALLE privaten Daten (Einstellungen, LOKAL FOLDERS, Mails und Adressbuch in EINEN Ordner z.B. ".....\PRIVAT". Diesen Ordner kopieren auf den neuen Rechner, Thunderbird installieren, dem Programm den neuen Suchpfad unter "Konten-Einstellung/Server-Einstellung/lokaler Ordner" mitteilen, Programm mit diesem neuen Suchpfad neu starten, fertig und alles ist da.

    Als Unbedarfter ist man hier völlig überfordert, weil zu kompliziert. Selbst ich stehe vor der Frage: Alles löschen und deinstallieren, Version 24 installieren um ein neues Profil erstellen zu können im (richtigen?) Ordner- und Datei-Format.

    Was tue ich?

    Im voraus vielen Dank für die Hilfe.

    Es grüßt sun-7 :hallo:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™