1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basilius Sapientia

Beiträge von Basilius Sapientia

  • Thunderbird auf verschiedene PC's

    • Basilius Sapientia
    • 23. Oktober 2014 um 21:58

    Liebe Ihr!

    Wie kann ich alle meine Thunderbirds unter einander automatisch synchronisieren lassen? Gibt es dafür ein Addon? Also zum Beispiel wenn ich die Signatur ändere, Addons zufüge und so weiter - wie kann ich dann dafür sorgen, daß alle meine Thunderbirds (auf allen Computern) dann ohne was zu machen synchronisiert werden? Bis jetzt habe ich alle Änderungen manuell vorgenommen - und das nervt ein bißchen.

    LG
    Basilius

  • Schöne E-Mails schicken

    • Basilius Sapientia
    • 23. Oktober 2014 um 21:54

    Liebe Ihr.

    Ich bin nicht gerade der beste im Umgang mit Computern. Doch ist es möglich Thunderbird zu erweitern, so daß man schön Nachrichten schicken kann? Ich möchte ab und an gerne sehr schöne E-Mails los schicken, doch ich weiß nur wie man Standardmails schicken kann. Ich dachte da an so etwas wie dies hier: https://www.campaignmonitor.com/features/ oder http://beautiful-email-newsletters.com/ ... zum Beispiel wenn ich eine Geburtstagskarte verschicken will oder an besondere Menschen was schicken will.

    Gibt es ein Addon, wo man dann mit vorgefertigten Designs arbeiten kann? Oder muß man alles selber machen? Und wenn ja, wie? Ich kann ein bißchen LaTeX, falls das helfen könnte?

    Viele liebe Grüße,
    Basilius

  • Zmail/Fake mail Hilfe

    • Basilius Sapientia
    • 27. August 2014 um 22:16

    Thunderbird-Version: Neuste
    Betriebssystem + Version: Linux Mint 17 Cinnamon
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Universität

    Liebe Ihr.

    Ich bräuchte dringend einen Addon womit ich so tun kann als ob ich von einer bestimmten Adresse senden kann. Ich habe eine E-Mail Adresse von der Universität - doch darüber kann ich nicht mit Thunderbird schicken/mit Thunderbird verbinden aus diversen Gründen. Doch da ich über diese E-Mail Adresse schicken muss und keine Lust habe mich immer über die Uni einzuloggen, dann würde ich gerne so was wie das hier benutzen: http://deadfake.com/Send.aspx

    Gibt es ein Addon, das so etwas kann? Also wo ich mich als Jemand anderes ausgeben könnte (in meinem Fall so also ob ich ich sei und über meinen Uniaccount schicken würde)? Wäre ja nicht Illegal, weil es ja mein eigener Account ist. Und ich habe schon alles versucht um Thunderbird mit der Unimailadresse zu verbinden - es klappt nicht.

    Hoffentlich weiß Jemand Rat!?

    PS! Habe gelesen, dass man das hier mit Thunderbird verbinden könnte: http://zmail.sourceforge.net/ ... falls ja, wie genau?

  • Addon: Senden von anderer Adresse (Aliase)

    • Basilius Sapientia
    • 27. August 2014 um 15:25

    Thunderbird-Version: Neuste Version
    Betriebssystem + Version: Linux Mint 17 Cinnamon 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (glaube ich)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Liebe Ihr.

    Suche dringende nach einem Addon/eine Methode um E-Mails in Thunderbird von einer anderen Adresse zu schicken. Ich habe einen Email Account von meiner Uni bekommen. Die E-mails werden an meine normale Adresse weitergeleitet.

    Nur weiß ich nicht, wie ich in Thunderbird von meiner Uniadresse schicken kann. Und ich muss leider alles offizielle mit Hilfe von der Adresse verschicken! Es geht auch nicht die Adresse hinzuzufügen (unter Kontenverwaltung) - weil man dann trotzdem sehen kann, dass es von meinem normalen Konto kommt (also im Namen von meiner Uniadresse). Hoffentlich versteht ihr was ich meine?

    In Outlook gibt es ja auch Aliase (dann musst du bestätigen, dass dir das andere Konto gehört). Und wenn dann E-Mails verschickst, dann sieht es so aus als komme es direkt von deiner Uniadresse. So etwas halt für Thunderbird. Etwas, dass so etwas wie dies hier kann: http://deadfake.com/Send.aspx

    Gibt es so etwas? Ich würde es auch nicht missbrauchen - es würde mir das Leben einfach leichter machen.

    Viele liebe Grüße!
    :!:
    Doppelpostings sind nicht erwünscht!
    Den anderen Thread Zmail/Fake mail Hilfe habe ich deshalb gesperrt.

    rum
    Moderator

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™