1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Luke_HL

Beiträge von Luke_HL

  • Profiles wird nicht erkannt/geladen [erl.]

    • Luke_HL
    • 31. August 2014 um 18:44

    Hallo Mapenzi,

    nochmals vielen Dank, ich habe nun deine Erläuterungen umgesetzt und nun hat Thunderbird wieder den gewünschten Stand! :)

  • Profiles wird nicht erkannt/geladen [erl.]

    • Luke_HL
    • 31. August 2014 um 12:51

    Leider komme ich erst heute wieder dazu, mich mit dem Problem auseinanderzusetzen.

    Wie befürchtet/erwartet, führte auch die Erstellung eines neuen Profils zu keinem Erfolg. Somit werde ich wohl den Googlemail-Account neu anlegen - da dieser ja über IMAP läuft, dürfte dies weniger kritisch sein.
    Mir stellt sich nun allerdings noch die Frage, wie ich mit dem Web.de-Account umgehen sollte. Im Profiles-Ordner befindet sich ein Ordner "Mail", hier wiederum sind die beiden Ordner "pop3.web.de" und "Local Folders" zu finden. Lege ich nun auch den Web.de-Account am besten neu an und kopiere den Mail-Ordner in das neue Profil? Oder welche Ordner gilt es hier noch zu bedenken?

    Danke für die Hilfe und einen schönen Sonntag noch!

  • Profiles wird nicht erkannt/geladen [erl.]

    • Luke_HL
    • 29. August 2014 um 00:35

    Zunächst vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Hier meine Antworten:

    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo Luke_HL,


    Befinden sich mehrere Profilordner im Ordner "Profiles"?
    Gegebenenfalls den Inhalt der Datei profiles.ini mitteilen.

    Insgesamt 3, wobei der in der .ini genannte (hzqbawck) der Größte ist. Inhalt der Datei:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/hzqbawck.default
    Zitat von "Mapenzi"


    "Kompletten Ordner" sagt uns nichts. Wie heißt der Ordner?

    Der Ordner heißt "Thunderbird". Dort befinden sich diese Ordner und Dateien: Crash Reports, Profiles, profiles.ini und registry.dat

    Zitat von "Mapenzi"


    Es ist unklar, was du damit sagen willst, und "anderer Ordner" ist wieder zu allgemein.
    Handelt es sich um einen Profilordner und wo befindet er sich?

    Hatte den Thunderbird-Ordner (Inhalt s.o.) auf den Desktop gelegt und versucht diesen von dort zu öffnen - über die Anlage eines neuen Profils. Wobei mir jetzt Zweifel kommen, ob dies überhaupt so hätte klappen können…

    Zitat von "Mapenzi"


    Hilft in der Regel nicht.

    Zitat von "Mapenzi"


    Wenn ein solches Problem urplötzlich auftritt, ist sehr häufig eine korrupte prefs.js-Datei die Ursache.
    Gibt es noch ein anderes Backup als das oben erwähnte?

    Gruß

    Ein weiteres Backup existiert leider nicht - ich war davon ausgegangen, dass die letzten 2-3 Sicherheitsupdates von XP nicht dazu führen, dass plötzlich mein Mail-Programm ein Eigenleben entwickelt… :(

  • Profiles wird nicht erkannt/geladen [erl.]

    • Luke_HL
    • 28. August 2014 um 23:35

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier soeben angemeldet, da ich nach einigen Updates von XP plötzlich keine Konten mehr beim Start von Thunderbird sehe , sondern aufgefordert werde ein neues Konto (gerne über gandi.net?!) einzurichten. Ich habe nun einige Zeit versucht das Problem zu lösen:

    - profiles.ini geprüft, verweist anscheinend auf das korrekte Profil und wirkt insgesamt stimmig
    - kompletten Ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten ersetzt durch Ordner aus einem Backup
    - mittels thunderbird.exe -p versucht das Profil aus einem anderen Ordner zu öffnen
    - Thunderbird aktualisiert

    Hier die gewünschten Eckdaten:

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP, POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail, Web.de

    Wie beschrieben, Thunderbird scheint urplötzlich nichts mehr von den vorherigen Jahren der Nutzung zu wissen und weigert sich das bestehende Profil zu finden und zu nutzen. Da ich leider nicht mehr weiter weiß, aber ungern alles neu einrichten möchte, hoffe ich natürlich hier einen guten Tipp zu erhalten.

    Danke vorab! :)

    (PS: Ich hoffe das richtig Unterforum getroffen zu haben :-/)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™