1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gkbuehler

Beiträge von gkbuehler

  • Kalender funktioniert nach update nicht mehr

    • gkbuehler
    • 21. August 2015 um 13:39

    Hallo edvoldie,

    habe jetzt einiges versucht - auch und besonders nach dieser Anleitung. Was deutlich wird: Das Problem sitzt woanders. Die Kalender bleiben leer, weil sie sich selbst irgendwie deaktivieren. Beim Reiter "Kalender" in TB sind dann beide Kalender grau hinterlegt und können nicht aktiviert werden.
    Mit Rechtsklick -> Eigenschaften kann man den Kalender wieder aktivieren, es bleibt jedoch ein gelbes Dreieck mit "!", dass der Kalender nicht verfügbar sei.
    Er wird aber dann sowohl angezeigt als auch aktualisiert, d.h. ich kann sowohl in TB als auch auf dem iPhone einen Eintrag verändern und er wird auf den anderen Geräten auch aktualisiert.
    Spätestens beim nächsten Start von TB und/oder Windows sind ein oder beide Kalender wieder deaktiviert.
    Da das Problem zeitgleich mit dem Update auf TB 38.2 auftrat, schätze ich mal, das Apple und Google nicht gleichzeitig etwas bei ihren Kalendern verändert haben, sondern TB.
    Der iCloud-Kalender ist mir eh deutlich wichtiger als der von Google.
    Vielleicht irgend eine Idee was man machen könnte? Ansonsten muss ich 1-2x täglich Kalender aktivieren.

    Grüße
    Marcus

  • Kalender funktioniert nach update nicht mehr

    • gkbuehler
    • 16. August 2015 um 16:46

    Hallo edvoldi,

    hatte ich per https://www.google.com/calendar/dav/usw... gemacht, genau wie den icloud-Kalender.

    Gruß
    Marcus

  • Kalender funktioniert nach update nicht mehr

    • gkbuehler
    • 16. August 2015 um 16:39

    Hallo edvoldi,

    danke für die schnelle Antwort.
    Lightning 4.0.2 ist installiert und wurde zuletzt gestern aktualisiert...

    Grüße
    Marcus

  • Kalender funktioniert nach update nicht mehr

    • gkbuehler
    • 16. August 2015 um 16:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2
    * Betriebssystem + Version: Win7pro
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx u.a.
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky IS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    als bei einem der letzten Thunderbird Updates die Implementierung von Kalendern deutlich wurde habe ich mich von Outlook endgültig getrennt und lasse meine Kalender iPhone/iCloud + Google von Thunderbird verwalten. Ging auch bis gestern super. Dann kam das Update auf die neueste Version 38.2 und alle zwei Kalender bleiben in Thunderbird leer. Sowohl in Outlook alsauch im iPhone/iPad sind sie weiterhin zu sehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
    Grüße
    Marcus

  • Mails verschwinden mit Junk-Filter

    • gkbuehler
    • 18. September 2014 um 15:45

    Hallo,
    danke für Eure Antworten!

    rum
    Mein Posteingang ist gut gefüllt und die Suche brachte kein Ergebnis. Wenn sie weg sind, sind sie weg. Außerdem geht es mit einigen Mails so.

    @hsproedt
    Der Ordner ist auf dem imap-Konto, also nicht auf dem lokalen Ordner. Wie beschrieben bleiben sie, wenn ich GMX über den Browser aufrufe oder auf dem iPhone anschaue ganz normal im PE sichtbar, nur TB macht Probleme.

    Schöne Grüße
    Marcus

  • Mails verschwinden mit Junk-Filter

    • gkbuehler
    • 16. September 2014 um 19:50

    Hallo,

    wenn ich ein Mail, das irrtümlich von TB als Junk eingeordnet und in den Junk-Ordner verschoben wurde, als "Nicht-Junk" markiere, wird es reproduzierbar einen kleinen Moment als ungelesenes Mail im PE angezeigt. Dann verschwindet es auf Nimmerwiedersehn in TB. Auf dem GMX-Server ist es nach wie vor im PE vorhanden, nur in TB bleibt es unsichtbar
    .
    Habe schon mal versucht, die msf-dateien zu löschen und neu generieren zu lassen - ohne Erfolg.
    Ebenso kann ich manche Mails als "Nicht-Junk" markieren, sie kommen aber weiterhin stur nach "Junk". Und das obwohl die Absenderadresse im Adressbuch steht und die entsprechenden Kästchen in "Einst. - Junkfilter" angekreuzt sind.

    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.

    Schöne Grüße
    Marcus

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win7 prof. SP1
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Antivirensoftware: G Data Internet Security

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English