1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. A3S

Beiträge von A3S

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • A3S
    • 20. September 2014 um 23:54

    :lol: :lol: 150 zeichen funktionieren 199 nicht :schlaumeier:
    (passwort zeichen)
    :D;) :lol: :zustimm:

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • A3S
    • 20. September 2014 um 22:43

    Liebe Katrin und andere es gibt nur eine kompromiss lösung.

    und zwar obwohl mein mail anbieter 200 zeichen passwort unterstützt funzt es mit dem thunderbird nur mit 100 zeichen für smtp und pop3 macht bzw hat keine probleme mit 200 zeichen. (habe es auch schon mit 500 zeichen probiert zu ändern aber max werden 200 unterstützt) :eek:

    also 100 zeichen länge suported thunderbird ich habs jetzt nicht getest ob auch 199 bzw 150 zeichen unterstützt werden aber 100 funktioniert es.

    aber falls einer hier mal mein post von oben aufgreifen kann und an mozilla oder hier anwesenden einen Bugreport schreiben kann den es ist ein bug und langfristig gesehen sollte es gelöst werden.

    falls aber einer hier weiss wie man das unter umständen mit about:config lösen kann YOU are Welcome :D :cool:

    :wall: ich hoffe es gibt einen hier der sich aus kennt den ich blick irgendwie nicht durch wie man an mozilla ein bugreport schickt :schlaumeier:

    also Drache trotz alle dem mal danke für den 50 zeichen ansatz.

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • A3S
    • 20. September 2014 um 21:12

    Lieber Drache,

    Also nein mit 50 aber es gibt andere mit dem selben problem die haben nicht so ein langes passwort werde es natürlich auch machen aber wenn mir das max angeboten wird reiz ich es ja aus ob 50- oder 200 kann ich mir eh nicht merken und nutze ein PW Manager.

    also POP3 frage kam nur 1mal dann nicht mehr egal ich das konto schon hatte oder bei einem neuen frischen profil immer einmal danach gefragt danach lief die POP3 abfrage automatisch.

    aber die smtp frage kommt immer und keine mail kann versendet werden obwohl das passwort richtig hinterlegt ist im Passwort manager in thunderbird und in der korrekten länge.

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • A3S
    • 20. September 2014 um 18:39

    Falls ein Admin oder Moderator mitglied. sich mal probe halbe des Problems mal annehmen kann und auf openmailbox.org einnen Acount erstellt und es mal ausprobiert siehe "meine Post oben" und einige Fehler quellen auschliessen kann wäre das schon mal was.

    ihr könnt doch auch eine portbale version von thunderbird verwenden ohne euren eigenen Mail client zu benutzen :)

    den heutzutage mit Spam und Account hacking wie bei gmail sollte ein besseres passwort mit einer sicheren übertragung kein problem sein.

    Gruss AS3 ;)

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • A3S
    • 20. September 2014 um 18:24

    Also gut, Lieber Drachen

    kenn mich nicht aus wie man einen neuen Problem Thread öffnet bzw erstellt wäre nett wenn einer mir sagen könnte wie man das macht bzw wenn einer diesen Post nimmt und einen Erstellt und mir eine PN schickt mit dem Link.

    als erstes habe ein mail account bei openmailbox.org erstellt mit einem Passwort mit 10 Zeichen

    kostenlos

    bei der Konfiguration von Thunderbird natürlich up to datem Version 31.1

    POP ( STARTTLS ) Port 110
    SMTP ( STARTTLS) Port 587

    funktioniert einwandfrei jetzt. benutze einen mac und nichts wird blockiert.
    einwandfrei senden und empfangen von mails.

    Jetzt Passwort geändert auf openmailbox.org

    jetzt bei versuch auto Push öffnet sich ein POP Fenster in Thuderbird und sagt das ich ein neues Passwort eingeben soll für pop3 ok gesagt getan anschliessend kann ich mails empfangen

    POP ( STARTTLS ) Port 110 pop.openmailbox.org
    SMTP ( STARTTLS) Port 587 smtp.openmailbox.org

    aber jetzt um eine mail zu senden öffnet sich Pop Fenster für smtp und verlangt ebenfalls nach Passwort also selbes Passwort eingegeben.

    Fehler Meldung "Login auf dem Server smtp.openmailbox.org fehlgeschlagen"
    bestätige das ich es im Passwort manager gespeichert werden soll

    getestet habe ich es mit

    sparrow funzt einwandfrei
    mit thunderbird Portable auch funktioniert nicht 31.1
    mit thunderbird desktop version funktioniert nicht 31.1
    und auf einem Notebook funktioniert nicht

    habe in thunderbird überprüft "Passwörter anzeigen" ob die Passwörter korrekt übertragen werden bzw ob es vielleicht keine 200 Zeichen unterstützt und nur verkürzt das Passwort sendet dem ist nicht so Passwort ist korrekt hinterlegt 200 Zeichen länge

    Web login auf openmailbox mit 200 Zeichen funktioniert auch, habe das gegen-gecheckt

    auch alles mit einem neuen Profil ausprobiert ohne about config usw. nichts

    (alles auf MAC OS X probiert)

    und PostBOX Version 3 was auch auf Thunderbird basiert hat das selbe problem ist kostenpflichtig.

    gut jetzt meine Fehler such im netz habe einen Offizielle post von Mozilla

    https://support.mozilla.org/de/kb/authenti…-nicht-moeglich

    und der text dazu

    Authentifizierung am SMTP-Server nicht möglich
    Nach der Aktualisierung auf Thunderbird 3 erhalten einige Thunderbird-Nutzer eine Fehlermeldung, die ähnlich lautet wie…
    Beim Senden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten:
Authentifizierung am SMTP-Server nicht möglich…
    …wenn eine Nachricht gesendet wird.
    Dies wird durch einen Programmfehler in Thunderbird 2 verursacht, wodurch SMTP-Konfigurationseinstellungen, die vorher ignoriert wurden, nun genutzt werden. Im Besonderen wurden die Daten in den Textfeldern für Benutzername und Passwort Thunderbird 2 ignoriert, wenn der SMTP-Server keine Authentifizierung erforderte. In Thunderbird 3 jedoch werden die Daten der Benutzernamen- und Passwort-Textfelder gesendet, unabhängig davon, ob der Server die Daten benötigt oder nicht, wodurch in einigen Fällen die Verbindung zurückgewiesen wird.
    Umgehung des Fehlers
    Um das Problem zu beheben, ändern Sie die SMTP-Servereinstellungen. Wählen Sie Extras ➜ Konten-Einstellungen… und dann Postausgang-Server (SMTP) am Ende der Konten-Liste. Eine Liste der eingestellten SMTP-Server wird im rechten Teil des Fensters angezeigt: 

 Bearbeiten Sie das SMTP-Konto, bei dem die Fehlermeldung angezeigt wird, indem Sie das Konto auswählen und die Schaltfläche Bearbeiten wählen. Entfernen Sie das Häkchen bei Benutzername und Passwort verwenden (in Thunderbird 3.0) oder ändern Sie die Authentifizierungsmethode zu „Keine Authentifizierung“ (in Thunderbird 3.1).

    ----------
    wie gesagt auch thunderbird mail clients haben das selber problem auch posrbox für mac.

    ich will natürlich das alles sicher mit ssl bzw TLS übertragen wird wenn ich mails sende aber diese keine Lösung keine Authentifizierungsmethode zu verwenden.

    bei kurzen Passwörtern klappt ja alles aber nur lange Passwörter machen Schwierigkeiten

    hoffe ist detailliert genug falls noch was sein sollte melden

    und falls lieber Drachen du und graba es mal aus probiert könntet entfach mal einen account erstellen und 200 Zeichen Passwort mit eine Passwort genartor verwenden und mir mitteilen ob es Probleme gibt.

    bin nicht grade unbegabt, aber kann ja sein das auch ich einen Fehler gemacht habe aber ich habe bereits viele Fehlerquellen ausgeschlossen.

    wie gesagt einen lösungs Ansatz oder work around PN an mich und hier posten.

    Gruss AS3 und Danke für das ausgraben der Mail Adresse war eh nur ein AliAS mail Adresse für diesen zweck erstellt wurde

    P.S habe versucht einen Bug report zu schreiben aber habe nicht gerafft wie wo hin das gehen soll. falls einer weiss wo hin man es sendet an welche mail Adresse dann hier bzw eine PN an mich

    und lieb katrin benutz du einen MAC?? portbale version von thunderbird ?? oder desktop??

  • Sehr langes Passwort: Login smtp fehlgeschlagen.

    • A3S
    • 19. September 2014 um 23:10

    EDIT:

    Zitat von "Drachen"

    Vermutlich ist es ein anderes Problem und du hättest einen eigenen Thread eröffnen sollen.

    was hiermit geschah.
    rum, Moderator


    Hi habe das selbe Problem und es ist kein einstellungs problem sondern ich habe mein Passwort auch geändert aber der Push mit POP3 funktioniert einwandfrei nach ein gabe des neuen Passwortes übrigens ich habe eins mit 200 zeichen verwendet. über einen Passwort manager, aber mit einem anderem Mail programm funktioniert es einwandfrei SMTP und POP.

    es besteht anscheinend ein BUG Thunderbird über smtp LOGIN eingabe und benutzername anscheinend gibt es probleme beim senden der daten dann akzeptiert er der Mail Provider die daten nicht und mails können nicht gesendet werden. habe dazu einen offizielen beitrag von mozilla thunderbird gelesen aber das Problem besteht leider nicht mit POP und wurde auch mit längeren passwort längen gelöst aber nicht mit smtp falls einer ist der weiss wie man einen Bug in thunderbird behebt bitte versucht es zu lösen.

    verwende Mail Anbieter openmailbox.org keine probleme mit kurzen passwörter aber wenn man ein längeres nimmt was ja vom mail provider akzeptiert und unterszützt wird (web login keine Probleme)
    anbieter ist kostenlos falls jemand experiemtieren möchte

    kann es ja jemand ausprobieren habe seit 1 woche alle ausprobiert es liegt an thunderbird Definitiv

    würde ungern auf ein anderes programm umsteigen

    falls einer sich drumm kümmert bin bereit zu helfen und mit detailiter infos

    auch SSL/TLS
    und auch TLS

    falls einer das problem gelöst bekommen hat und oder ein work around hat bitte bei mir melden oder ne mail an mich xxxxxxx@xxxxxx.org

    gruss AS3

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen.
    Lösungen für Probleme werden bei uns üblicherweise über das Forum gepostet, damit auch andere User evtl. davon profitieren können. 
    Mod. graba

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™