1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sasa17

Beiträge von sasa17

  • Ansicht auf alle Ordner/Accounts übernehmen?

    • sasa17
    • 20. Februar 2015 um 10:26

    SUCHE ICH AUCH - und zwar sollen alle pfadbäume in allen unterordnern auch sofort geöffnet werden..

  • Ordner Einstellungen für alle Ordner übernehmen / nur einmal einstellen

    • sasa17
    • 19. Februar 2015 um 19:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version: 31.4.0

    * Betriebssystem + Version: win7 64bit

    * Kontenart (POP / IMAP):

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx,gmail


    Moin,

    ich würde gerne wissen ob folg. möglich ist:
    (gelesen hatte ich schonmal so etwas , kann es nur nicht wiederfinden - anderer Titil? egal, vlt. weiss es ja jemand von euch)


    Die Ordner - Einstellungen für alle Ordner autom. zu übernehmen

    Danke
    MfG

  • mails verknüpfen / emails zusammenfügen zum Verzeichnisbaum // zusammenführen von emails mit unterschiedlichen Betreff zu einem Pfad / gruppieren

    • sasa17
    • 19. Februar 2015 um 12:51

    exakt das suche ich ja zudem auch
    +
    die Möglichkeit eine andere mail in den existierenden Themenbaum hineinziehen zu koennen

    PLS
    help

    falls jemand ne Idee hat "worunter / Schlagwort" man dazu etwas finden kann, immer her damit


    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. rum

  • mails verknüpfen / emails zusammenfügen zum Verzeichnisbaum // zusammenführen von emails mit unterschiedlichen Betreff zu einem Pfad / gruppieren

    • sasa17
    • 17. Februar 2015 um 18:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: win7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx,gmail

    Moin,

    ich würde gerne die folg. Thematik noch einmal aufgreifen..

    https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…ren/#post379884
    Mails gruppieren + sortieren
    Posteingang Nachrichten gruppieren inkl gesendeter Antworten

    da ich bis dato noch nicht wirklich etwas gefunden habe..


    was ich SUCHE:

    eine email auf eine andere zu ziehen/ verschieben, so dass sich dann ein "Baum" ergibt = quasi eine Gruppierung...

    in LotusNotes geht das bspw, -> ist so etwas möglich?
    (bin ja scheinbar nicht der Einzige der den Gedanken hat..)

    schön wäre zudem, dass wenn ich auf eine solche email antworte, diese (Antwort) ebenfalls autom. in dem Baum aufgenommen wird

    Bis dato habe ich kein passendes AddOn dazu gefunden


    PS: kann man irgendwo sehen, wie man den TB richtig anlegen/ erweitern sollte für effizientes arbeiten (Video?)


    THX

    VG

  • Posteingang Nachrichten gruppieren inkl gesendeter Antworten

    • sasa17
    • 16. Februar 2015 um 16:20

    Servus,

    ich würde gerne die Thematik noch einmal aufgreifen.....gibt es hier neue Lösungen?

    vlt. weiß hier jemand für dieses + andere Problem ne Lösung...


    was ich SUCHE:

    eine email auf eine andere zu ziehen/ verschieben, so dass sich dann ein "Baum" ergibt = quasi eine Gruppierung...

    in LotusNotes geht das bspw, -> ist so etwas in TB möglich?

    schön wäre zudem, dass wenn ich auf eine solche email antworte, diese (Antwort) ebenfalls autom. in dem Baum aufgenommen wird

    Bis dato habe ich kein passendes AddOn/ Einstellung dazu gefunden

    THX

    VG

  • Mails gruppieren + sortieren

    • sasa17
    • 16. Februar 2015 um 15:38

    Servus,
    ich würde gerne die Thematik noch einmal aufgreifen.....gibt es hier neue Lösungen?


    vlt. weiß hier jemand für dieses + andere Problem ne Lösung...


    was ich SUCHE:

    eine email auf eine andere zu ziehen/ verschieben, so dass sich dann ein "Baum" ergibt = quasi eine Gruppierung...

    in LotusNotes geht das bspw, -> ist so etwas möglich?

    schön wäre zudem, dass wenn ich auf eine solche email antworte, diese (Antwort) ebenfalls autom. in dem Baum aufgenommen wird

    Bis dato habe ich kein passendes AddOn dazu gefunden

    THX

    VG

  • [erledigt] Emails in Threads zusammenfügen/gruppieren?

    • sasa17
    • 16. Februar 2015 um 10:21

    Moin,

    ich würde gerne die Thematik noch einmal aufgreifen..

    ...gibt es hier neue Lösungen?

    was ich SUCHE:
    eine email auf eine andere zu ziehen/ verschieben, so dass sich dann ein "Baum" ergibt = quasi eine Gruppierung...
    in LotusNotes geht das bspw, -> ist so etwas möglich?

    schön wäre zudem, dass wenn ich auf eine solche email antworte, diese (Antwort) ebenfalls autom. in dem Baum aufgenommen wird

    Bis dato habe ich kein passendes AddOn dazu gefunden


    THX
    VG

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 30. Oktober 2014 um 08:39

    Moin,

    ja wieder erstellt und auch im Google- Kalender, sowie auf dem Handy übernommen.

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 29. Oktober 2014 um 14:47
    Zitat von "edvoldi"


    Du meinst in der Kalender Ansicht werden nur neue Termine angezeigt?
    MfG
    EDV Oldi

    Ich habe einen Kalender
    Es werden jedoch nur die zukünftigen Termine übernommen
    die bereits abgelaufenen/ in der Vergangenheit liegenden werden nicht angezeigt
    (siehe Anhang)
    verstehst Du was ich meine?

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 29. Oktober 2014 um 14:25
    Zitat von "edvoldi"


    tut mir Leid da kann ich leider nichts zu sagen.
    MfG
    EDV Oldi


    hi EDV Oldi,

    dass kann ich natuerlich verstehen.

    Jedoch hab ich es nun geschafft, :freak:
    Dennoch besten Dank abermals

    Einziges Prob:
    - in Lightning, also im Kalender, werden nicht die "alten" Termine angezeigt. Nur die kommenden ind der Zukunft liegenden Termine.
    (auf dem Handy + direkt im GoogleKalender sind diese ersichtlich)

    Weisst Du Rat?

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 28. Oktober 2014 um 12:08
    Zitat

    Benutzt Du den Standardkalender und was für ein Smartphone hast Du?


    Ja, ein Sony E. Xperia Neo

    Zitat


    Was hat das mit dem Kalender zu tun?


    Nur zur info, dass dort ein Fehler auftritt im Sync.-Prozess =>..nicht weiter beachten

    Zitat

    Benutzt Du die Google Kalender App?


    ja
    google Kalender synchronisieren, heisst das

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 27. Oktober 2014 um 16:58

    ja hab ich - habe es auch noch einmal kontrolliert - und zuvor ging es ja auch alles problemlos

    da wird mir sogar der letzte sync.-Vorgang zeitl. angezeigt

    "com.android.browser sync." ist nur nicht "an" (war zuletzt 01/2013) sollte von daher nicht die Ursache sein

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 27. Oktober 2014 um 16:07

    Servus,

    muss mich leider noch einmal melden, da bei mir, nach der eigtl. Problembehebung, noch nen Bug drin ist.

    Mein Kalender synchronisiert sich leider nicht mit dem des Handys
    Liegt es evtl. am "Provider for Google Kalender 1.0.2." ?
    oder habe ich irgendetwas übersehen?

    THX

  • erledigt -> Fehlerhaftes Erscheinungsbild_3zeilige Absender

    • sasa17
    • 24. Oktober 2014 um 15:30

    DANKE
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…ly&f=26&t=68055


    dann kann hier zu
    (muss ich irgendwo ein Präfix setzen?)

  • erledigt -> Fehlerhaftes Erscheinungsbild_3zeilige Absender

    • sasa17
    • 24. Oktober 2014 um 14:58

    Achso, aerstmal.

    Dann wurde das mit einem Versionsupdate geändert?

    Frueher stand bei mir:

    1. Zeile von
    2.
    Zeile An:

    3.Zeile Betreff:

    wenn ich in Z2 dann Return gedrückt habe nachedem ich einen Absender eingegeben hatte, kam autom. eine neue Zeile dazu

    ...das hatte mir ganz gut gefallen

    - und Farbtechnisch sah das auch alles irgendwie anders aus


    hmmm

    aber wenn DU sagst, dass es so Richtig/ Standard ist, OK

    Besten Dank abermals

  • erledigt -> Fehlerhaftes Erscheinungsbild_3zeilige Absender

    • sasa17
    • 24. Oktober 2014 um 13:13

    starte Thunderbird einmal im abgesicherten Modus.
    Hilfe/Mit deaktivierten Add-ons neu Starten auswählen, das nächste Fenster mit Ok bestätigen.

    =>> habe ich gemacht
    TB startet ohne AddOns


    Beim Neustart dann auf abgesichertem Modus klicken und dann noch einmal testen.

    => im abgesicherten Modus weiterarbeiten angeklickt und email verfasst

    Ergebnis: keine Änderung

  • erledigt -> Fehlerhaftes Erscheinungsbild_3zeilige Absender

    • sasa17
    • 24. Oktober 2014 um 12:39

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx/gmail/mail


    Nachdem ich das Betriebssystem von Win7 32bit auf 64 umgezogen habe, wird beim email-Verfassen immer die Absenderadresse 3 zeilig angezeigt

    - > wie bekomme ich das weg, bzw. kann man den Standard wiederherstellen?

    -> hatte Moz-backup genutzt ; ist evtl. da was faul = nicht empfehlenswert?

    Danke
    MfG

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 23. Oktober 2014 um 23:48

    EDV Oldi,

    besten Dank noch einmal fuer alles.

    Warum auch immer, es funzt :))))


    Habe zwar dieses Mal nicht Deine Anleitung befolgt - nur den Provider inst. ohne irgendetwas anderes zu machen und dann gmail-PW eingegeben - und siehe da, es läuft


    THX
    abermals

    PS: hast Du evtl. noch ne Info für mein anderes Problem?
    (TB - Erscheinungbild)

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 23. Oktober 2014 um 11:51
    Zitat von "edvoldi"

    ....Alle Add-ons deaktivieren, danach einmal im Abgesicherten Modus starten, dann wieder normal und Lightning wieder aktivieren und testen.

    So habe ich es ja auch gemacht,.
    Habe es nun sogar noch 2x wiederholt.
    Jedoch ohne Ergebnis

    Oder müssen die Addons deinst. werden und die Reg. bereinigt werden?

    PS: gemail-PW habe ich natuerlich auch wiedr geloescht und dann nach Neustart geprüft ob es auch immer noch entfernt ist, was es ist

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • sasa17
    • 23. Oktober 2014 um 08:05

    ich weiß zwar nicht ob es wichtig ist.
    Ich habe folg. Addons installiert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™