1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mona

Beiträge von Mona

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • Mona
    • 24. Oktober 2014 um 12:31

    Hallo mrb,

    vielen Dank, dass Du Dir nochmal Zeit für mein Chaos genommen hast.

    Die versteckten Ordner habe ich angezeigt. Ich habe dafür die ext. FP an den Rechner angeschlossen, dann bin ich auf Laufwerk F, Organisieren und bin dann so durchgegangen wie es Deine Anleitung zeigt. "Benutzer" erscheinen trotzdem nicht. Wenn ich das richtig verstehe, ist dieser Ordner entsprechend auch nicht auf meiner ext. Festplatte :(

    Da es nun nichtmal den Benutzerordner auf der ext. Festplatte zu geben scheint, kann ich davon ausgehen, dass auch kein Profilordner mehr vorhanden ist. Ich habe trotzdem, so wie Du gesagt hast, nach allem gesucht, was irgendwie mit Thunderbird in Verbindung steht. Auch Inbox, Trash, gesucht. Aber auch hier ist nichts mehr da. Es gibt nur diesen Thunderbirdordner in dem Programm Files (x86), aber der ist ja offensichtlich leider irrelevant.

    Naja, das wars dann wohl :cry: Ich versuchs parallel noch mit einer DatenrettungsCD auf dem Rechner selbst. Vielleicht habe ich da ja noch Glück.

    Vielen lieben Dank euch 3 für die ausführliche Hilfe und für eure Geduld!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Mona

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • Mona
    • 22. Oktober 2014 um 20:04

    Und weiter mit meiner eigentlichen "Aufgabe", nämlich, die Daten von vor der Neuinstallation zu rekonstruieren. Könnt ihr mir bitte auch hier sagen, ob ich das richtig verstanden habe und ob ihr noch eine andere Lösung wisst?:

    Thunderbird erstellt automatisch einen Profilordner und speichert damit alle Mails und Adressen usw. unter C/Benutzer ... ab. Wenn ich beim Datenübertrag vom Rechner auf die ext. FP vor der Neuinstallation alles korrekt gemacht hätte, müsste jetzt auf meiner ext. Festplatte eigentlich unter C der Ordner "Benutzer" zu finden sein und mich bis zu dem Profilordner des alten TB weiter leiten. Korrekt?

    Meine ext. FP gibt allerdings nur her, was ihr auf Bild 2 sehen könnt - also keine "Benutzer". Thunderbird befindet sich hier nur in dem Ordner "Programm Files (x86)" und eine Exe gibt es noch. Wenn ich auf F in der Suchleiste Benutzer, Profil usw suche, kommt nichts. Appdata oder default zeigt zwar viel an, aber nur bei 1 oder 2 kb in Verbindung mit TB. Die konkrete Eingabe in der Suchleiste von Thunderbird zeigt auch nur den Programm Files Ordner. Wenn ich in der Suchleiste trash, drafts, Inbox oder ähnliches eingebe, kommt auch nix. Die versteckten Ordner habe ich so angezeigt, wie es Deine Anleitung zeigt, mrb. NIX!

    Ich habe beim Datenübertrag vor der Neuinstallation einfach "C" des Rechners auf die externe Festplatte gezogen. Das hat auch locker 1,5h gedauert bis das drauf war. Da müssten doch die "Benutzer" jetzt eigentlich dabei sein. Warum ist dieser Ordner denn jetz weg? :confused:Ich habe heute wieder den ganzen Tag dran gesessen um zu versuchen, das alles zu verstehen und noch irgendwelche Überreste zu finden. Ich habe genau eine Email auf der ext. Festplatte gefunden :cry: Die stand im Nero Backup. Hier gibt es den Unterordner "USERS", der im Unterordner "Normal" u.a. den Ordner "Contacts" enthält. Hier ist sage und schreibe EINE Mail von November 2010 drin. Seht ihr jetzt noch noch irgendeine andere Möglichkeit, die Daten wieder herzustellen oder wars das jetzt? Der Ordner Mozilla thunderbird auf der ext. FP in Programm Files (x86) hat 42MB. Das erscheint mir so viel - kann da nicht noch was sein, das ich nicht als relevant erkenne? Oder vielleicht doch in dem Nero Backup und habe ich nur falsch gesucht? :(

    Vielen vielen lieben Dank auf jeden Fall für eure Hilfe, auch wenn es jetzt keine Möglichkeit mehr geben sollte. Und vielen 1000 Dank für eure Geduld ...! :top:Liebe GrüßeMone

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • Mona
    • 22. Oktober 2014 um 20:01

    Hallo zurück,

    jetzt war ich zu allem Überfluss auch noch krank und konnte mich erstmal gar nicht drum kümmern. Jetzt aber auf ein Neues! :eek:

    1. Verstehe ich folgendes richtig:
    Imap bedeutet, dass jede Aktion gespiegelt wird. Lösche ich in TB eine Mail, wird sie zeitgleich in Web.de gelöscht und umgekehrt. Lege ich auf Web.de einen Ordner an, erscheint dieser zeitgleich auch in Thunderbird. Wenn ich aber mein TB-Konto, das über Imap mit Web.de verbunden ist, komplett lösche, ist nicht auch der Inhalt meines Web.de Kontos gelöscht, sondern auf Web.de bleiben trotzdem alle Mails und Adressen erhalten. Korrekt?

    2. Da TB Profilordner erstellt, müssten alle Mails die nach der Neuinstallation des Rechners ankamen/gesendet wurden und alle Adressen etc., aber ja auch im Profilordner von Thunderbird gespeichert sein ... den ich mittlerweile sogar gefunden habe :D Es gibt hier einen Profilordner (fdrz2hgy.default), der ist von dem Tag an dem ich TB wieder installiert habe. Hier gibt es einen Unter-Ordner "Imap" und einen Unterornder "Mail" in dem der Unterordner "Pop3" zu finden ist. IMap enthält wenn ich mir das so anschaue die Mails von nach der Neuinstallation bis zum Löschen meines Kontos und Pop3 die Mails seit letzter Woche. Das ist ja eigentlich schonmal gut. Wenn ich nun aber den Anleitungen zur Wiederherstellung eines Profils folge, muss ich ja ein neues Profil erstellen, dann "Ordner wählen" klicken und den Profilordner angeben. Ich habe aber ja nur einen Profilordner (fdrz2hgy.default). Wenn ich diesen angebe, öffnet sich im Thunderbird das Pop3 Profil, das ich letzte Woche neu eingerichtet habe. Ich würde aber gerne auch die Imap-Daten vom letzten Monat drin haben. Was mache ich falsch?

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • Mona
    • 18. Oktober 2014 um 00:02

    Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten,

    ich habe weiter gesucht, Ordner freigegeben und einiges gefunden. Das muss ich mir morgen nochmal genauer anschauen, heute verstehe ich das nicht mehr.

    Eine Frage noch zu den aktuellen Daten: Ich hatte Thunderbird nach der Deinstallation vor einem Monat ja neu installiert (Imap), heute das Konto gelöscht und nochmal neu eingerichtet (Pop3). Die Daten des letzten Monats waren dann ja auch weg :( . Wenn ich das richtig verstanden habe, müssten von dem Profil das ich heute gelöscht habe, ja alle Daten noch auf dem Rechner sein, korrekt? Wie kann ich diese nun in meinen aktuellen Thunderbird übertragen? Das würde ich gerne erstmal machen, um zumindest den letzten Monat wieder herzustellen und um das ganze hier auch etwas besser zu verstehen. Ich hoffe, danach auch besser zu wissen, wonach ich auf der externen Festplatte eigentlich suchen muss, um die Daten von vor der Neuinstallation wieder herstellen zu können.

    Drachen: vielen Dank für Deinen Hinweis. Meine Freundin und ich studieren noch und kennen niemanden der sich mit Computern wirklich auskennt. Ergo müssten wir den Rechner in den Laden bringen. Ich hab heut geschaut und das kostet 120€/Stunde. Das können wir uns leider noch nicht leisten :-(. Ich dachte eigentlich, dass nicht viel schief gehen kann, wenn man dieses Tool verwendet, weil das ja eigentlich alles automatisch macht. Ich habe danach noch alle Programme wieder installiert, Virenschutz & Co. drauf und abgesehen von dem Thunderbirdproblem läuft auch alles - kann da bei der Recovery-Geschichte echt so viel falsch gelaufen sein? :pale:

    @SusiTux: ;) Für mich ist der Laptop wie ein Mainframe :mrgreen:

    Vielen Dank, liebe Grüße und eine gute Nacht
    mone

  • PC neu installiert und Profil falsch abgespeichert - HILFE

    • Mona
    • 17. Oktober 2014 um 17:44

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop 3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Hallo zusammen,

    ich habe den Rechner meiner Freundin neu installiert und das ging leider mächtig schief. Jetzt sind durch mein Verschulden ihre Mails der letzten 5 Jahre, Emailadressen, usw. weg. Ich hänge seit Tagen über dem Rechner und versuche aus Foren und Infos aus dem Netz schlau zu werden, aber ich finde keine Lösung und bin langsam echt am Verzweifeln. :wall: Es wäre super, wenn mir irgendjemand helfen könnte!

    Ich versuche dafür mal möglichst genau die einzelnen Schritte die ich gemacht habe zu beschreiben. Ich kenne mich mit Computern nicht aus, deshalb entschuldigt vorneweg, wenn das in euren Ohren alles etwas dämlich klingen man … Vielleicht hat jemand von euch ja noch eine rettende Idee:

    Meine Freundin hat einen Toshiba Satellite Pro L670-170. Für diesen habe ich zur Neuinstallation das Toshiba HDD Recovery Tool verwendet und bin dabei den Anweisungen im Internet gefolgt (http://aps2.toshiba-tro.de/kb0/HTD1303440001R01DE.htm). Ich hatte zuvor die Datenordner von meiner Freundin auf eine ext. Festplatte gezogen und auch C und D darauf kopiert. An eine extra Sicherung von Thunderbird habe ich nicht gedacht. Ich habe, nachdem die Recovery fertig war, Thunderbird wieder neu installiert. Dann habe ich Thunderbird mit dem Web.de-Konto meiner Freundin via IMAP verbunden und dann festgestellt, dass alle Mails der letzten FÜNF Jahre und Adressdaten weg sind. :pale:

    Auf Web.de waren keine Mails gespeichert - ich schätze entsprechend, dass Thunderbird vor meiner Neuinstallation mit Pop3 verbunden gewesen sein müsste, da meine Freundin auch sagte, dass sie die Mails immer auf Web.de gelöscht und in Thunderbird gespeichert hätte. Viele Internetrecherchen und für mich völlig unverständliche Informationen später, wusste ich mir gar nicht mehr zu helfen und habe das Thundebirdkonto nochmal gelöscht (nicht deinstalliert). Ich habe es erneut neu eingerichtet und diesmal wieder mit Pop3 verbunden, nicht mit Imap. Jetzt sind plötzlich nicht nur die alten Mails der letzten 5 Jahre weg sondern auch die, die seit der Neuinstallation (via Imap) empfangen wurden. :redface: Ich mache offensichtlich alles nur noch schlimmer, deshalb bitte ich euch um eure Hilfe.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Daten von der Verwendung des Toshiba Recovery Tools wieder herzustellen? :help:

    Ich habe noch ein paar Aufnahmen gemacht und diese angehängt. "Status Quo Toshiba" zeigt den aktuellen Thunderbird Profilordner auf dem toshiba, "Ext. Festplatte C" zeigt C, welches ich vom Rechner vor der Verwendung des Toshiba Recovery Tools auf die ext. Festplatte gezogen habe und "Ext. Festplatte Suche Thunderbird" zeigt das Ergebnis, wenn ich auf der externen Festplatte in der Suchleiste "thunderbird" eingebe. Vielleicht hilft das weiter ...?

    Ich weiß, dass das alles nicht sehr schlau oder vorausschauend von mir war, aber es wäre wirklich absolut Hammer, wenn ich mit eurer Hilfe irgendwie die alten Daten wieder bekommen könnte!

    Vielen Dank fürs Lesen und vorneweg für die Hilfe
    Mona

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™