1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alexdalis

Beiträge von alexdalis

  • Zwei gleiche Postfächer , Eines kann nicht senden (GMX)

    • alexdalis
    • 23. Oktober 2014 um 14:50

    Das Problem ist zwar inzwischen schon etwas älter, aber ich musste mich heute auch nochmal damit herum schlagen.

    Situation:
    - TB verwaltet zwei GMX - Adressen
    - Avast als Antiviren-Programm
    - beide Konten konnten E-Mails empfangen
    - aber nur 1 von 2 Konten war auch in der Lage E-Mails zu senden
    - in TB unter [Kontoeinstellungen] --> [Postausgang-Server (SMTP)]
    hatte ich SMTP-Einstellungen gehabt (für beide Konten)
    - jeweils : STARTTLS; Port: 587
    - je nachdem welche von diesen beiden Einstellung als Standard ausgewählt wurde, war das entsprechende Konto in der Lage E-Mails zu senden. Das andere bracht folgende Fehlermeldung:
    " Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Sender address is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    Lösung:
    1. in Avast: [Einstellungen] -> [Akitver Schutz] --> [Mail-Schutz anpassen] --> [Grundeinstellungen]
    und dort den Haken bei "Augehende Nachrichten prüfen (SMTP)" deaktivieren
    (siehe letzer Abschnitt von Peter)
    2. in TB: - [Kontoeinstellungen]
    a) dort in dem "Einstellungsbaum" auf der linken Seite meine 1.Adresse "mustermann1@gmx.de" anklicken
    b) dann rechts unten "Postausgang-Server (SMTP)" die zur E-Mail-Adresse gehörende SMTP-Einstellung auswählen
    c) für die 2.Adresse "mustermann2@gmx.de" Schritte a)+b) wiederholen
    ---> hier war bei mir, fälschlicherweise, die Standard-Einstellung ausgewählt, welche die SMTP-Einstellungen für "mustermann1@gmx.de" beinhaltete

    Ich hoffe diese kleine Anleitung ist für den/die ein oder andere von Nutzen.

    VG
    Alex

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English