1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. regenfarben

Beiträge von regenfarben

  • Mehrere Mails "lesbar" lokal speichern (.pdf, .txt …) [erl.]

    • regenfarben
    • 29. Oktober 2014 um 20:07

    Aaah! Vielen lieben Dank!! ^_^
    Tatsächlich recht umständlich… aber immerhin eine Lösung :)

    Gibt's hier eine Bedanken-Funktion btw.? êe Das Thema wäre damit abgeschlossen!

  • Mehrere Mails "lesbar" lokal speichern (.pdf, .txt …) [erl.]

    • regenfarben
    • 29. Oktober 2014 um 18:08

    Danke für den Link! :)
    Uffz… da werden wir armen Apple-User mal wieder geplagt. Und richtig… das mit dem ImportExportTools hat bei mir auch schon nicht geklappt – allerdings aus anderen Gründen… konnte das Add-on gar nicht erst richtig installieren und war dann zu genervt davon, um es weiter zu probieren :redface:
    Hab's nun geschafft und mir auch CUPS-PDF dazu installiert. Über diesen werden die pdfs nun auch generiert, wenn ich sie mit dem ImportExportTools exportiere… allerdings sind die pdfs leer (0 Byte), wie's auch bei dem verlinkten Thread das Problem war. :nixweiss:

    Zur Not kann ich's nun aber auch im HTML-Format speichern… das reicht mir eigentlich schon… Wär aber trotzdem glücklich, wenn das mit den pdfs außerdem ginge. :)

    Mich macht eines stutzig – Mapenzi hat im betreffenden Thread geschrieben:

    Zitat

    Nachdem ich in den System-Einstellungen den Drucker auf CUPS-PDF umgestellt hatte, schien das Exportieren aus TB zu funktionieren, zumindest sah ich, dass CUPS-PDF aufgerufen wurde, aber die generierten PDFs waren unauffindbar.
    Inzwischen habe ich sie gefunden: sie werden in /Users/Shared/CUPS-PDF abgelegt!


    … dabei kann ich den Speicherort auswählen, ehe die pdfs generiert werden (Nachrichten markieren > Datei > Gewählte Nachrichten speichern > PDF Format > der "Wählen Sie das Zielverzeichnis"-Dialog ploppt auf), das Ganze läuft aber eindeutig über den CUPS-PDF-Drucker (wird im darauffolgenden Fenster angezeigt, der den Verlauf des Exports darstellt).

  • Mehrere Mails "lesbar" lokal speichern (.pdf, .txt …) [erl.]

    • regenfarben
    • 29. Oktober 2014 um 17:08

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.9.5 (Mavericks)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX


    Hallo liebe Community!

    Inzwischen bin ich ehrlich verzweifelt.. Hab Threads gewälzt, aber einfach keine Lösung gefunden, auch wenn andere das gleiche Problem haben. Für Windows-User scheint's noch eher Lösungsansätze zu geben, aber vielleicht findet sich ja jemand, der Thunderbird ebenfalls auf Mac nutzt & mir weiterhelfen kann.

    Ich möchte einige Mails in einem "menschenlesbaren" Format lokal speichern. Heißt: nicht so, wie sie in der Library drin liegen und wofür man ein Mailprogramm zum Lesen braucht. Mir wäre alles recht, am liebsten .pdf, von mir aus auch ne Textdatei (aber die Formatierungen sollten bitte erhalten bleiben) oder HTML …
    Einzelne Dateien lassen sich super im pdf-Format speichern (Rechtsklick, Drucken, als PDF sichern), aber eben nicht mehrere. Mittlerweile wäre es mir sogar egal, ob die Mails dann in einem einzigen(!) PDF sind oder in mehreren (wenn ich's mir aussuchen kann aber lieber jede Mail ein einzelnes PDF – ich will sie nur nicht alle einzeln auswählen müssen, weil es doch extrem viele sind, die ich so speichern will).

    Bin für jede Hilfe dankbar!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English