1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bernd53

Beiträge von Bernd53

  • Geburtstage

    • Bernd53
    • 5. Oktober 2020 um 19:22

    Das Problem konnte ich zwischenzeitlich lösen können. Nach dem ich alle Adressbücher gelöscht habe und Cardbook deinstalliert und erneut installiert habe, konnte ich die Thunderbird-Adressbücher wieder importieren. Nun werden auch wieder Adressbücher und Kalender in den Einstellungen angezeigt. Möglicherweise kam Cardbook mit der Migration auf Thunderbird 78.2.2 nicht zurecht.

  • Empfehlung für aktuelle Zertifikate Anbieter

    • Bernd53
    • 22. September 2020 um 14:31

    Hallo Markus,

    versuche es mal hier: https://volksverschluesselung.de/

  • Geburtstage

    • Bernd53
    • 19. September 2020 um 18:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version: 51.7
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Sicherheit
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Sicherheit

    Unter der Thunderbird-Version 78.2.2 werden unter Einstellungen/Geburtstage Adressbücher und Kalender nicht mehr angezeigt. Es kann somit nicht mehr ausgewählt werden, aus welchem Adressbuch und in welchem Kalender die Geburtstage angezeigt werden sollen. Folglich werden neu aufgenommene Geburtstage auch nicht mehr im Kalender angezeigt. Gibt aus dazu bereits Erfahrunfen bzw. Lösungen?

  • Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • Bernd53
    • 19. September 2020 um 18:06

    Hallo,

    die Hinweise von janssesone haben hier nichts geholfen, die Schlüssel waren entsprechend bestätigt. Trotzdem vielen Dank. Ich habe nochmal ein bisschen probiert. Offensichtlich kommt die integrierte openPGP nicht mit allen Schlüsseln zurecht. Ich habe jetzt einmal einen neuen Schlüssel erstellt. Damit hat das senden funktioniert. Lediglich beim Empfang bei verschlüsselten und signierten Nachrichten wird die Signatur zunächs als fehlerhaft darfestellt. Nach wiederholten klicken wurde dann auch die Signatur angezeigt. Mit dem alten Schlüssel verschlüsselte E-Mails werde nach wie vor entschlüsselt. Vielleicht verbessert sich hier in Zukunft noch einiges,

  • Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • Bernd53
    • 15. September 2020 um 10:20

    Ich schließe mich der Frage von Michel an. Auch mit der Version 78.2.2 erhalte ich die Meldung "Sendung der Nachricht fehlgeschlagen". Die Schlüssel wurde korrekt übernommen. Auch die Zuordnung der Schlüssel unter den Kontoeinstellungen ist korrekt. Gibt es eine Lösung zu diesem Problem?

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Bernd53
    • 8. November 2014 um 11:40

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP und Imap
    Postfachanbieter: WEB.DE, Primacom
    S/MIME oder PGP: PGP/MIME

    Das Problem mit der Signaturprüfung unter enigmail 7 und höher ist m.E. nicht gelöst. Nach wiie vor ist zumindest bei pgp/mime verschlüsselten Emails signaturprüfung fehlerhaft. Die Nachricht wird zwar entschlüsselt, die grüne Zeile mit "Korrekte Unterschrift von ..." wird jedoch nicht angezeigt. Die Nachrichten wurden von meinem Samrtphone (Android 4.4.2) mit R2Mail2 verschlüsselt und signiert. Enigmail sollte hier jedoch kompatibel sein. Bis zur Version 1.6 funktionierte dies auch fehlerfrei. Offensichtlich wurde hier einiges verschlimmbessert. Ich habe zunächst ebenfass den Versionszähler in Enigmail 1.6 hochgesetzt und habe damit keine Probleme mehr. Mangels ausreichender englischer Sprachkenntnisse kann ich diese Hinweise auch nicht an https://www.enigmail.net/support/bugs.php weiterleiten. Vielleicht liest es trotzdem jemand vom Team.
    MfG
    Bernd53

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™