Noch ein Nachtrag:
Die ganzen Probleme gäbe es nicht, wenn man Thunderbird so einrichten könnte, daß die ganzen Mails und Konten und Einstellungen nicht auf C, sondern auf meiner Datenpartition speichern würde.
Geht das?
LK
Beiträge von Lutzi54
-
-
Danke für die Hilfe.
Das ist es ja eben: Meine beiden Mailkonten waren immer und sind immer noch POP3-Konten.
Und die Einstellungen macht ja eigentlich Thunderbird alleine (Vorteil gegenüber LiveMail) und das hat ja auch funktioniert, als ich vor ein paar Wochen umgestiegen bin.
Beim Einrichten wird auch definitiv User/Kennwort bemängelt. Aber ich guck noch mal bei den Einstellungen.
Ich hab das ja dann einfach als imap einrichten lassen - geht merkwürdigerweise auch...
Muß ja leider schon wieder alles neu machen, weil das Windows-Restore auch nicht richtig funktioniert hat...
Gruß Lutzi54 -
Danke für die Tips.
Thundersave und die Importtools kannte ich nicht und werde die mal ausprobieren.
Ob PersonalBU mir hilft, weiß ich nicht. Da müßte ich ja dauernd eine Vollsicherung machen (oder kann man damit explizit die Mails sichern)? Ich mach ja auch nicht jeden Tag eine Acronissicherung - deshalb hätt ich schon gerne eine gesonderte Sicherung der Mails.
Diese Profilsicherung hört sich irgendwie so "zu Fuß" an, aber wenn damit wirklich ALLES gesichert wird...
Also MozBU kann ich ja dann wohl abschreiben...
Und leider muß ich die ganzen Tips gleich ausprobieren, weil das Windows-BU bzw. Resore mit TrueImage auch nicht wirklich geklappt hat (die neue Version ist eine Katastrophe!)...
Gruß Lutzi54 -
Thunderbird-Version: 31.2
Betriebssystem + Version: 7 - 64
Kontenart (POP / IMAP): Beides
Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de / gmx.deHallo,
kann mir bitte jemand sagen, wie ich Thunderbird und die Mails RICHTIG UND KOMPLETT sichern und wiederherstellen kann?
Ich mußte leider ein Backup von Windows einspielen und habe Thunderbird und Mails per MozBackup gesichert und versucht wieder herzustellen.
Das ging aber schief:
MozBU hat nur ein von drei Konten wiederhergestellt und die AddOns und Designs gar nicht. Die Mails von 2 Konten sind jetzt nicht mehr da.
Und nebenbei: Den gleichen "Mist" hat MOzBU auch mit Firefox gemacht - auch 50% im Eimer...
Deshalb die Frage:
Gibt es ein Sicherungsprogramm für Thunderbird, auf das man sich verlassen kann?
Bin vor ein paar Wochen von Windows Live Mail umgestiegen. Da ging es mit Mailstore und Acronis...
Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte. Danke.
Gruß Lutzi54 -
Thunderbird-Version: 31.2
Betriebssystem + Version: 7 - 64
Kontenart (POP / IMAP): Beides
Postfachanbieter (z.B. GMX):web / gmxHallo,
ich mußte ein Windows-Backup einspielen und habe Thunderbird und meine Mails per MozBackup gesichert und wieder eingespielt. Das hat aber nicht geklappt, so daß ich meine Mailkonten neu einrichten mußte. Eigentlich arbeite ich noch mit POP3...
Dabei sagt Thunderbird bei der Verifizierung des Kennwortes: Falsch. (Bei POP3)
Wenn ich das gleiche per imap einrichten will, wird das Kennwort als richtig erkannt.
Ich habe nur ein Kennwort und dies ist auch definitiv richtig eingegeben und außerdem hat es bis zum Backup und Restore ja auchz so funktioniert.
Wieso soll das KW bei POP3 falsch sein und bei imap richtig?
Wie kann ich POP3 wieder einrichten?
Gruß Lutzi54