1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. deekaan

Beiträge von deekaan

  • Mail landet im falschen Sent Ordner

    • deekaan
    • 25. Oktober 2016 um 17:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Heinlein Support (Berlin)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: KAV2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win7 intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Hallo in die Runde,

    wir sind mehrere User, die alle Thunderbird benutzen.
    Nun haben wir folgende Arbeitsweise: User1 verfässt eine Email und speichert sie in seiner Draft ab. User2 hat neben seiner 3 weiteren Konten auch das Konto von User1 eingerichtet. Wenn nun User2 die besagte Email liest und von seinem PC aus abschickt, landet diese Email in einem völlig falschen Sent-Ordner, obwohl als Absender der Email ganz oben in dem Verfassen-Fenster User1 steht. Merkwürdig ist dass die Email in einem Sent-Ordner landet, welches absolut gar nicht mit User1 zu tun hat und auch nicht das Default-Konto von User2 ist. ?(?(?(

    Hat jemand zu diesem Problem eine Lösung? Oder hat jemand ähnliche Phänomene erlebt?

    Wäre über jede Hilfe dankbar!

  • IMAP Synchronisation mit zwei Clients funktioniert unbeständig

    • deekaan
    • 26. November 2014 um 20:58

    Hallo nochmall,

    ich habe jetzt nochmal eine Antwort vom Email-Provider bekommen. Zitat
    "wir können keine Fehler auf unseren Mailsystem feststellen. Es gibt auch keine diesbezüglichen Meldungen anderer Kunden. Wir selbst hier in der Firma benutzten ebenfalls täglich die gleichen Mailserver auch in verschiedenen Gruppen und konnten den Fehler nicht reproduzieren."
    Wir kommen der Ursache irgendwie nicht näher. Das Ganze wirkt so, als würde der zweite Rechner, der den Status der Emails nicht aktualisiert, irgendwie im Ruhemodus sein. Denn wenn man TB neu startet oder auf Ordner reparieren geht, wird der Status dann richtig angezeigt.

    Kann man im Config Editor von TB irgendwelche Einstellungen machen, die das Synchronisieren beeinflussen können?

  • IMAP Synchronisation mit zwei Clients funktioniert unbeständig

    • deekaan
    • 25. November 2014 um 15:37

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ich habe jetzt Antwort vom Email-Provider bekommen. Er versicherte mir, dass es am Client liegen muss, denn beim Zugang in das Webmail Roundcube konnte ich tatsächlich sehen, dass die Änderung unseres ersten Rechners sofort zu sehen war. Unser zweiter Rechner konnte die Änderung dagegen nicht aktualisieren, d.h. die Email blieb als ungelesen. Kann es daran liegen, dass auf dem zweiten Rechner WinXP als BS läuft?

  • IMAP Synchronisation mit zwei Clients funktioniert unbeständig

    • deekaan
    • 25. November 2014 um 12:18

    * Thunderbird-Version: 24.6.0 und 31.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Pro 64bit & Win XP SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Heinlein Support (Professioneller Maildienst Anbieter)

    Hallo liebe Community,

    wir haben zwei Clients (Thunderbird) in Betrieb, die beide auf dasselbe Postfach zugreifen. Dabei gibt es des öfteren ein Problem mit der Synchronisation. Wenn man bei dem einen oder anderen eine Email als "gelesen" markiert oder sie beantwortet, wird diese Änderung auf dem jeweils anderen Client nicht geupdatet, bzw. man sieht nicht, dass eine Email als "gelesen" markiert wurde. Leider gibt es dabei kein eindeutiges Muster, da diese Sychronisation manchmal dann doch funktioniert, jedoch überwiegt der Zustand des Nicht-Funktionierens. Wenn man dann auf dem zweiten Client auf Ordner "Reparieren" klickt, erfolgt die Synchronisation unmittelbar und die Emails werden dann mit der korrekten Markierung bzw. Zustand gezeigt.

    NACHTRAG: Eines der Clients hat Win 7 Pro und der andere hat noch WinXP SP3. Könnte das Problem seinen Ursprung im BS haben?

    Um ganz sicher zu sein, dass es an TB liegt, habe ich unseren Email-Provider heute eine Supportanfrage geschickt, ob denn der Fehler mit dem IMAP Server zu tun haben könnte. ( z.B. an der Anzahl der gleichzeitig bestehenden Verbindungen oder ähnlichen Serverseitigen Einstellungen)

    Ich versuche jetzt ein Auschlussverfahren durchzuführen, um der eigentlichen Ursache näher zu kommen.

    Falls jemand weitere Ideen oder Anregungen hat, würde ich mich über Antworten freuen.

    Schon mal danke im Voraus für eure Hilfe.

    Gruß,

    deekaan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™