1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zellhaufen

Beiträge von zellhaufen

  • ICS-Datei fehlerhaft?

    • zellhaufen
    • 29. November 2014 um 17:30

    Hallo Peter,

    ich ziehe meinen digitalen Hut vor Deinen Ausführungen. Perfekt erklärt und ich habe wieder etwas dazu gelernt.
    Einige Semper Videos habe ich früher schon mal gesehen, über MitM aber noch nicht, danke auch hierfür.
    Was das betrifft, werde ich in Zukunft etwas aufmerksamer sein.

    Danke nochmal und Gruss

    Zellhaufen

  • ICS-Datei fehlerhaft?

    • zellhaufen
    • 29. November 2014 um 10:06

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle und umfassende Antwort und für die wertvollen Hinweise!

    Ich habe als erste Maßnahme das TB-Verzeichnis in User/AppData/Roaming/Thunderbird vom Scannnen ausgeschlossen. Leider finde ich in Avira keine Möglichkeit dem Scanner nur die Schreibrechte zu entziehen. Zusätzlich habe ich das Prüfen von Mail-Ausgängen untersagt und nur die Eingänge (POP und IMAP) erlaubt. Jetzt funktioniert wieder alles.

    Ist das OK so?

    Danke Dir sehr

    Zellhaufen

  • ICS-Datei fehlerhaft?

    • zellhaufen
    • 28. November 2014 um 19:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.2
    * Lightning-Version: 3.1.1
    * Betriebssystem + Version:Win7Pro

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem:

    Meine Frau und ich teilen seit Jahren unsere Termine, indem wir uns Einladungen schicken. Sie benutzt geschäftlich einen Notebook mit Win7Pro und Outlook 2010, ich habe geschäftlich einen iMac mit OS X Lion (10.7.5) mit iCal und privat besitzen wir einen Notebook mit Win7Pro und Lightning. Bis vor einigen Tagen hat alles gut funktioniert. Dann konnte ich plötzlich auf dem Mac keine Einladungen mehr vom Privatrechner mit Lightning einlesen. In der Gegenrichtung klappte alles.

    Nach mühsamer Fehlersuche habe ich entdeckt, dass die vom Lightning erzeugte ICS-Datei plötzlich mit einer "Leerzeile" begann und nicht mit dem üblichen "BEGIN:VCALENDAR". Nach Löschen der Leerzeile konnte mein Mac die Einladung problemlos einlesen. Meine Suche nach dem "Saboteur" führte mich zu Aviras Virenscanner, den ich vor kurzem neu upgedatet habe.

    Nach Deaktivierung der Email-Schutzfunktion in Avira, kann ich die Einladungen vom Lightning wieder auf dem Mac einlesen. Die ICS-Datei ist wieder in Ordnung. Allerdings ist das keine wirkliche Lösung, die Virensuche bei Emails auf Dauer abzuschalten. Daher meine Frage:

    Hat jemand schon ähnliche Probleme erlebt und/oder könnte mir jemand einen Tipp geben wie ich trotz Virenschutz privat weiterhin mit Lightning arbeiten kann?

    Danke im Voraus

    Zellhaufen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™