1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HyteRaph

Beiträge von HyteRaph

  • TB 31.2 Lightning 3.3.1 - ownCloud 6.0.3 - CalDAV synct einfach nicht mit TB

    • HyteRaph
    • 28. November 2014 um 17:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.2
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.8.5


    //Text kopiert aus meinem Threat im ownCloud Forum

    Hey Leute,

    ich versuche seit geraumer Zeit den Kalender unserer
    ownCloud mit Thunderbird zu syncen. (sofern es dann läuft, soll es
    Outlook ersetzen). Nun habe ich mir den Sync wohl leichter vorgestellt,
    als er eigentlich ist.
    //Eine private OC mit 7.x.x hat ohne Probleme mit Thunderbird gesynct

    Meine Konstellation:
    ownCloud 6.0.3
    OS X 10.8.5
    Thunderbird 31.2
    Lightning 3.3.1
    SOGO COnnector 31.0.0 (ohne SOGO Connector wurde auch getestet)

    Ich
    bekomme einfach keinen Sync hin. Egal welches URL Format ich wähle...
    ich habe schon sehr viele Varianten ausprobiert, aber definitiv nicht
    funktionieren tun:
    https://OC-URL/remote.php/caldav/calend ... ENDERNAME/
    https://OC-URL/remote.php/caldav/principals/NUTZER/
    https://OC-URL/remote.php/caldav/

    Entweder
    erscheint hinter dem neuen Kalender ein gelbes Dreieck mit
    Ausrufezeichen, kein Ausrufezeichen und nicht geschieht oder der
    Kalender deaktiviert sich von selber (das "aktiv"-Häkchen verschwindet)
    und lässt sich nicht mehr aktivieren. "Offline-Unterstützung" wurde auch
    wahlweise mal an- und mal abgeschaltet. Nichts hilft.

    Ich habe
    keinen Schimmer, warum er nicht syncen möchte. (meine private OC mit
    7.0.3 synct mit dem aktuellen Thunderbird-Lightning ohne SOGO Connector
    problemlos - Win 7 und OC auf RaspberryPi)

    Muss/sollte ich
    tatsächlich updaten? Ich bin meist der Auffassung "never touch a running
    system", aber wenn es tatsächlich an der "alten" 6er Version liegt.....
    hmmm muss ich wohl updaten?! Naja hoffentlich hat jemand von euch eine
    Idee, was ich noch testen/ändern kann.

    Beste Grüße!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™